News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2011 (Gelesen 36777 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2011

minor » Antwort #270 am:

Am Niederrrhein Sonne pur am blauen Himmel. :DAllerdings nur 7 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #271 am:

2°C und grau mit Nieselregen. *Deckeüberdenkopfziehwetter*
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Sena
Beiträge: 101
Registriert: 29. Aug 2004, 10:49
Kontaktdaten:

und sie bewegt sich doch!

Re:Februar 2011

Sena » Antwort #272 am:

hier liegt schon wieder Schnee, gestern hat es ca 5cm geschneit, jetzt taut er langsam weg, ich kann ihn schon nicht mehr sehen!!
sarastro

Re:Februar 2011

sarastro » Antwort #273 am:

Hier null Grad, leichter Regen. Mich hat es schon geschleudert, aber es ist aufgrund geringem Glatteis nichts passiert.
Pewe

Re:Februar 2011

Pewe » Antwort #274 am:

0°, das nächtliche Schneetreiben schlug noch in Regen um und minderte die Schneedecke immerhin so, dass mir morgendliches Schippen erspart blieb.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2011

Gartenlady » Antwort #275 am:

Die Sonne hat sich durchgerungen und beleuchtet die üppig blühenden Märzenbecher und Schneeglöckchen. Die ersten Krokusse sind auch da, halten sich aber noch geschlossen.
Dateianhänge
Maerzenbecher-Feb1311-small.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2011

Most » Antwort #276 am:

9° und Sonne :o, eigentlich wäre Regen angesagt.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Februar 2011

Windsbraut » Antwort #277 am:

Heiter bis wolkig, trocken, ein wenig windig, 9,2°C.Manchen Pflanzen ist schon sehr nach Frühling:Sorbaria sorbifolia Februar 2011Clematis viticella Februar 2011
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Februar 2011

Jay » Antwort #278 am:

3°C und der gestern gefallene Schnee schmilzt langsam wieder.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
marcir

Re:Februar 2011

marcir » Antwort #279 am:

Ja, Regen wäre hier auch wieder mal nötig.Gegen 11 Grad. Und der Boden ist endlich überall aufgetaut. Noch am Freitagabend konnte ich eine eingesteckte Gabel nicht aus der gefrorenen Erde heraus ziehen.Und die Schneeglöckchen zeigen sich nun wirklich her!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2011

wallu » Antwort #280 am:

Mit 9°C nicht ganz so mild wie gestern, aber wieder ein schöner Vorfrühlingstag. Die Eiben stauben jetzt und die blühenden Krokusse verdoppeln sich fast täglich.
Dateianhänge
krokusse-130211.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #281 am:

4°C nach einem durchwachsenen Tag. Habe am Waldrand schon eine Primula veris blühend gesehen.Durch die Grenzwetterlage droht uns allerdings noch ein Wintereinbruch, könnte drauf verzichten. ;) Die ENS sprechen eine eher kältere Sprache (knapp unter dem langjährigen Mittel) nach dem Mildgedöns der letzten Tage:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2011

Amur » Antwort #282 am:

Hier wars heut durchwachsen. Heut morgen Regen später etwas Sonne und jetzt Nebel. Max 10° waren heut drin. Jetzt wars mehrere Tage frostfrei.Mal abwarten was kommt. Bei uns wird eigentlich nix mehr mit Wintereinbruch vorhergesagt. Etwas Kühler ja, aber ned wirklich kalt und auch kein Tag mit Dauerfrost. Aber bei der derzeitigen Wetterlage können die Modelle kaum vorhersagen was übermorgen kommen soll.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #283 am:

Moin, hast recht Amur, die Streuung in den ENS ab bem 18. Feber sagt eigentlich alles.Hier 1,5°C und Nebel, eher herbstlich denn winterlich.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Anemie
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2007, 11:20

Re:Februar 2011

Anemie » Antwort #284 am:

guten morge,bei uns im Oderbruch wieder kalt -3,0 grad eisiger wind.hoffendlich kommt der Winter nicht wieder zurück. Hab die Schn..... voll
VG.Anemie
---------------
Wer ein Herz hat fürSchönes,der findet bald überall Schönes.
Antworten