News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
C.viticella Romantika (Gelesen 1847 mal)
C.viticella Romantika
Seit 1 Jahr steht eine Romantika am Zaun. Sie soll nicht in die Höhe, sondern waagerecht den Zaun entlang wachsen, aber sie will nicht... Soll ich den Versuch abbrechen oder noch zuwarten ?
-
- Beiträge: 7360
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:C.viticella Romantika
Lasse sie doch zuerst hochwachsen und lege sie dann um...
Re:C.viticella Romantika
Das geht leider nicht: Dahinter lauern gierige Schafe

-
- Beiträge: 7360
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:C.viticella Romantika
Für eine Zaunbegrünung halte ich 'Romantika' nicht für sehr geeignet, da sie eine der wenigen schwachwüchsigen Viticellas ist. Wie wäre es mit 'Royal Velours'?
Re:C.viticella Romantika
Nimm eine Montana-Hybride. Die wächst schneller als die Schafe und macht dir recht schnell einen dichten Zaun.http://www.biotekt.de/kletterpflanzen/clematis-mo.html
Re:C.viticella Romantika
als sooo schwachwüchsig würde ich sie eigentlich nicht bezeichnen
bei mir schickt sie sich an, einen abgstorbenen Flieder einzunehmen...allerdings ist 1 Jahr auch noch nicht sehr lange, realp
vielleicht solltest du ihr noch etwas Zeit geben...lenken lassen sich Clematis doch immer..eine Montana fände ich auch gut, oder eine Cl.terniflora die blüht nämlich erst im Herbst und duftet





LG Kris
Re:C.viticella Romantika
Nach diesem Foto ist es beschlossen: die Romantika bleibt erstmal wo sie ist !
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:C.viticella Romantika
Welchen biologischen/natürlichen Grund sollte eine Kletterpflanze haben um waagerecht zu wachsen?Klar, wenn sie denn muss, aber Länge erst, wie geraten, durch senkrechten Wuchs anregen.Blühen tut sie, wie Kletterrosen, waagerecht besser!
Gruß Arthur