News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heuchera Bewertung (Gelesen 4330 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Heuchera86
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2011, 20:37
Heuchera Bewertung
Hallo liebe Hobbygärtner,wir sind Studenten der Landschaftsarchitektur an der Hochschule-Anhalt (FH) und arbeiten zur Zeit an einem Projekt zur Bewertung der Sortimentsneuheiten der Staudengattung Heuchera. In einer Online Umfrage sollen nun Trockenheitsverträglichkeit, Robustheit und Zierwert/Gartenwert der Heucherasorten beurteilt werden. Wir richten uns vor allem an Hobbygärtner, da wir von Euch unvoreingenommene und aussagekräftige Erfahrungen mit den neuen Sorten erwarten. Hier erhoffen wir uns somit eine kompetente Beurteilung von deren Gartenwert und freuen uns auf Eure rege Teilnahme an unserer Online-Umfrage.Dazu bitte auf den folgenden Link klicken.http://www.mla-online.de/um_heuchera/Natürlich werden wir die Ergebnisse hier posten
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Heuchera Bewertung
Hast Du um Erlaubnis bei den Betreibern gebeten wegen deiner Umfrage?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heuchera Bewertung
Ja, das ist jetzt geklärt.

Re:Heuchera Bewertung
Die beiden Heucheraliebhaberinnen haben großes Glück, dass ich zur Hochschule Anhalt einen guten Draht habe. Früher kamen bei den Gärtnern regelmäßig dicke Briefumschläge mit ellenlangen Umfragen an. Wenn an den Hochschulen nichts mehr geht, so geht das Verfassen von Formularen und Umfragen immer noch. Mit der Möglichkeit solcherlei Umfragen online zu stellen und per Mail zu verschicken ist die Umfragewut eher gestiegen.
Wie gesagt, nach Bernburg habe ich einen guten Draht. Und deshalb bitte ich alle Heucherabesitzer dieses Forums zu überlegen, ob sie sich diese Umfrage nicht doch mal ansehen könnten.


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Heuchera Bewertung
Ich wollte, aber der Fragebogen klappte nicht...Aber jetzt tut er.
Alle Menschen werden Flieder
- Heuchera86
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2011, 20:37
Re:Heuchera Bewertung
Danke an alle @ Staudo: Die Umfragen laufen immer noch gut:) Zwei andere Projektgruppen haben auch dicke Briefumschläge versendet, wir wollten uns aber lieber auf die Online-Variante beschränken.LG Anne und Katarina
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Heuchera Bewertung
fertig

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Heuchera86
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Feb 2011, 20:37
Re:Heuchera Bewertung
Hey,Hier wie versprochen die Ergebnisse der Umfrage.Also hier mal die TOP-50 in Trockenheitsverträglichkeit und Robustheit.1 Heuchera micrantha 'Palace Purple Select'2 Heuchera 'Caramel'3 Heuchera 'Obsidian'4 Heuchera 'Green Spice'5 Heuchera 'Créme Brulee'6 Heuchera 'Marmalade'7 Heuchera 'Silver Scrolls'8 Heuchera 'Lime Rickey'9 Heuchera 'Tiramisu'10 Heuchera 'Amethyst Myst'11 Heuchera 'Georgia Peach'12 Heuchera 'Miracle'13 Heuchera 'Frosted Violet'14 Heuchera 'Peach Flambe'15 Heuchera 'Southern Comfort'16 Heuchera 'Pinot Gris'17 Heuchera 'Venus'18 Heuchera villosa 'Citronelle'19 x Heucherella 'Alabama Sunrise'20 Heuchera 'Pistache'21 Heuchera 'Midnight Rose'22 Heuchera sanguinea23 Heuchera 'Beaujolais'24 Heuchera 'Mahogany'25 Heuchera 'Mocha'26 Heuchera villosa 'Brownies'27 Heuchera 'Black Beauty'28 Heuchera 'Blackout'29 Heuchera 'Key Limepie'30 Heuchera 'Encore'31 Heuchera 'Guardian Angel'32 Heuchera villosa 'Christa'33 Heuchera 'Electra'34 Heuchera 'Jade Gloss'35 Heuchera 'Pinot Noir'36 Heuchera 'Sashay'37 x Heucherella 'Sweet Tea'38 Heuchera 'Rave On'39 Heuchera sanguinea 'Jack Frost'40 Heuchera 'Snow Angel'41 Heuchera 'Velvet Night'42 x Heucherella 'Rosalie'43 Heuchera 'Frosted Chocolate'44 Heuchera 'Ginger Ale'45 Heuchera 'richardsonii'46 Heuchera 'Kassandra'47 Heuchera 'Licorice'48 Heuchera 'Cafe Ole'49 Heuchera 'Raspberry Ice'50 x Heucherella 'Stoplight' Für die, die noch an den weiteren Ergebnissen interessiert sind hab ich hier mal alle Diagramme aus unserem Bericht als PDF hochgeladen.http://www.file-upload.net/download-346 ... f.htmlViel spaß damit und danke nochmal für die Teilnahme.Lg Anne und Katarina
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Heuchera Bewertung
Hallo,wirklich super diese Bewertung. Doch, wo kann ich all diese Sorten ansehen?Gruß Penny
Re:Heuchera Bewertung
'copy+paste' => Suchmaschine

- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Heuchera Bewertung
den Ausdruck copy+paste habe ich noch nicht gehört.'copy+paste' => Suchmaschine![]()


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Heuchera Bewertung
Längst nicht alle, aber doch so einige Fotos findest du hier.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Heuchera Bewertung
OT
Pardon, Madame ... wußt ich nicht ;)Es erleichtert dir das "jede einzelne Sorten suchen" per Suchmaschine.Du mußt dabei nicht jeden einzelnen Namen nochmals ins Suchfeld schreiben, er steht ja schließlich schon ausgeschrieben in der Liste.Vorgehensweise: Bei gedrückter linker Maustaste über die gewünschte "Zeichenkette" fahren (sie ist dann farblich markiert) -> mit deiner linken Hand "Strg+C" gleichzeitig drücken (damit wird die markierte Zeichenkette in die Zwischenablage kopiert, du siehst davon nichts!) -> ins Suchfeld der Suchmaschine (links) klicken -> "Strg+V" gleichzeitig drücken (die Zeichenkette wird ins Suchfeld eingetragen) -> auf RETURN hauen ... und ab geht's.(Alternativ kannst du das Kopieren+Eintragen auch über das Menü erledigen, das unter deiner rechten Maustaste zu finden ist.)Mit ein bissel Übung geht das ratzfatz - und erleichtert den Umgang mit Suchmaschinen (oder deiner Doktorarbeit) ungemein.H(ope)T(hat)H(elps)den Ausdruck copy+paste habe ich noch nicht gehört.![]()
![]()
