News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162765 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #885 am:

;D ;Dschön, Du berichtest dann nach dem zweckfremden Nagelknipser-Einsatz??
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #886 am:

Zu Hülf!Mein gestriger Verdacht hat sich leider bestätigt: Das Küchenpapier in der Keimlings-Tüte am Fenster fängt an zu schimmeln.Hat jemand Tipps, wie ich noch was retten kann?Kurz baden in Wasserstofflösung (0,05%?) und umbetten?Ich hätte Vogelsand vorrätig, Behälter fällt mir ad hoc nichts ein.So ein Mist!
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #887 am:

Wenn es noch nicht so weit ist, daß Du sie pflanzen kannst, kannst Du ja neues Küchenpapier und neuen Beutel nehen und wie Du schon selber angedacht hast in H2O2-Lösung tauchen. Ich würde aber danach abspülen. Vor der ganzen Aktion gut Hände waschen. Ist aber ein Theoretiker-Tipp, hab ja noch nie Sämlingsextraktion gemacht...Viel Glück!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #888 am:

Danke :)Mal schauen, ob sich noch jemand der "Embryologen" meldet, sonst werde ich es auf diese Weise versuchen.Wäre echt schade um das stundenlange Geknibbel ::)Eine gute Nachricht habe ich aber auch: In der Rugosa-Dose hat gestern Keimling Nr. 2 das Licht der Welt erblickt :DKeine Angst, ich werde jetzt nicht bei jedem eventuellen weiteren Sämling Meldung machen ;) Aber Du hast schon Recht, fbb: So direkt vor der Nase auf der Fensterbank bekommt man eben jedes Millimeterchen genau mit.Das ist ein echter Vorteil gegenüber der Freiluft-Methode.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
spatenpauli
Beiträge: 191
Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
Kontaktdaten:

green is as green does

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

spatenpauli » Antwort #889 am:

Zu Hülf!.......Hat jemand Tipps, wie ich noch was retten kann?.....
wenn Du mehr davon hast, blanchieren, in Eiswasser abkühlen und mit einer leckeren Vinaigrette anmachen.....ansosnsten , spülen und umbetten, wie von FBB empfolen. Ich selbst habe letztes Jahr Chinosol -Lsg für die Spülaktion verwendet. H2O2 sollte auch passen.Viel Spass beim Baby baden.SP
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Ivarsbynkile » Antwort #890 am:

start=885#msg1319218 date=1297668045]ansosnsten , spülen und umbetten, wie von FBB empfolen. Ich selbst habe letztes Jahr Chinosol -Lsg für die Spülaktion verwendet. H2O2 sollte auch passen.
Ich habe überall in Deutschland nachgefragt, wo man Chinosol herbekommt. Selbst meine Apotekerbekannten können nichts beschaffen. Wo hast Du das her. Ich kenne diese sehr zuverlässige Desinfektion seit meiner Lehre. 1957. Entweder wurde damit gegurgelt bei Halsweh oder die Saatkisten damit gewaschen.Da währe ich heifroh um einen fündigen Tip Deinerseits.
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #891 am:

wenn Du mehr davon hast, blanchieren, in Eiswasser abkühlen und mit einer leckeren Vinaigrette anmachen.....
Scherzkeks! ;D Soo viele sind es nun auch nicht.Das ginge noch nicht mal als Vorspeise in einem 10Sterne-Restaurant durch.Ich gehe jetzt die Babies baden..... ::)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
spatenpauli
Beiträge: 191
Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
Kontaktdaten:

green is as green does

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

spatenpauli » Antwort #892 am:

start=885#msg1319218 date=1297668045]ansosnsten , spülen und umbetten, wie von FBB empfolen. Ich selbst habe letztes Jahr Chinosol -Lsg für die Spülaktion verwendet. H2O2 sollte auch passen.
Ich habe überall in Deutschland nachgefragt, wo man Chinosol herbekommt. Selbst meine Apotekerbekannten können nichts beschaffen. Wo hast Du das her. Ich kenne diese sehr zuverlässige Desinfektion seit meiner Lehre. 1957. Entweder wurde damit gegurgelt bei Halsweh oder die Saatkisten damit gewaschen.Da währe ich heifroh um einen fündigen Tip Deinerseits.
meines ist aus der örtlichen Apotheke, sollte eigentlich in jeder erhältlich sein, die müssen sich auch mal bemühen......nicht immer nur durch ....Preise glänzen.onsonsten Dc Schnorr.... LG SP
rosa

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

rosa » Antwort #893 am:

Zu Hülf!
Nu, wie isset, was macht der Ponyhof?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #894 am:

Ich fürchte, die Pferdchen wollen nicht so recht :(Zart gebadet und weichgespült, frisch gewickelt liebevoll in ein Honigglas mit Vogelsand gebettet...Ich muss nachher noch mal genauer gucken, es sah aber aus, als wäre schon wieder ein Grauschleier drüber. Das werde ich mir nachher näher betrachten.Ich fürchte, dieses Experiment ist fehlgeschlagen!
liebe Grüße von carabea
rosa

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

rosa » Antwort #895 am:

Ich fürchte, die Pferdchen wollen nicht so recht :(Zart gebadet und weichgespült, frisch gewickelt liebevoll in ein Honigglas mit Vogelsand gebettet...Ich muss nachher noch mal genauer gucken, es sah aber aus, als wäre schon wieder ein Grauschleier drüber. Das werde ich mir nachher näher betrachten.Ich fürchte, dieses Experiment ist fehlgeschlagen!
Die Idee der Holemänner ist es ja eigentlich, alles, was irgendwie nach Vogelsand klingt (und/oder so riecht) fernzuhalten - eigentlich geht es ja um eine Art aseptischer Kontrolle.Schade, aber kannst Du den einen faulen Apfel im Korb nicht einfach wegschmeißen?Und, was machen die anderen Ponies?Hast Du schon ein grünes?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #896 am:

Woher weisst Du? ;)Eines wirkt ein ganz klein wenig grünlich. Hoffentlich nicht nur wegen des Anblicks seiner Schimmelpilz-Geschwister.Heute Nacht müssen sie da jetzt durch. Morgen früh werde ich mir das genau anschauen und ggf. evakuieren.Ganz schön schwierig, die Ponyzucht.
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #897 am:

Mit auf die Reise geht noch die FDxJ2, die für Lubuli gedacht ist, und die Rosana solange hegt, bis Lubuli wieder ganz auf der Höhe ist. Auch dafür vielen Dank, Rosana.
Dürfte ich bitte nachfragen, wie es um diese Rose steht? Wie hat sie den Winter bei Dir überstanden, Rosana? Oder hat Lubuli sie schon? Falls nein, möchte sie sie überhaupt noch? Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, möchte ich ja eine meiner Rosenzüchtungen Rosencafé nennen und sie soll (auf vielfachen Wunsch ;D ) bräunlich sein. Es kommen dafür momentan keine in Frage, Laika hat bereits einen Namen und andere bräunliche Rosen habe ich nicht (mehr), bzw. noch nicht. Falls Ihr Lust hättet, könnten wir doch diese Rose, von der ich aber nur die ersten beiden Blüten in der allerersten Saison gesehen habe, Rosencafé nennen. Immerhin ist ein Elternteil Jactan und die 1. Blüte hatte ein bräunliches apricot , würde ich sagen. Und wie wir ja nun alle wissen, werden die späteren Blüten in der Regel gefüllter und schöner als die ersten...
marcir

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

marcir » Antwort #898 am:

Mit auf die Reise geht noch die FDxJ2, die für Lubuli gedacht ist, und die Rosana solange hegt, bis Lubuli wieder ganz auf der Höhe ist. Auch dafür vielen Dank, Rosana.
Dürfte ich bitte nachfragen, wie es um diese Rose steht? Wie hat sie den Winter bei Dir überstanden, Rosana? Oder hat Lubuli sie schon? Falls nein, möchte sie sie überhaupt noch? Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, möchte ich ja eine meiner Rosenzüchtungen Rosencafé nennen und sie soll (auf vielfachen Wunsch ;D ) bräunlich sein. Es kommen dafür momentan keine in Frage, Laika hat bereits einen Namen und andere bräunliche Rosen habe ich nicht (mehr), bzw. noch nicht. Falls Ihr Lust hättet, könnten wir doch diese Rose, von der ich aber nur die 1. Blüte gesehen habe, Rosencafé nennen. Immerhin ist ein Elternteil Jactan und die 1. Blüte hatte ein bräunliches apricot, würde ich sagen. Und wie wir ja nun alle wissen, werden die späteren Blüten in der Regel gefüllter und schöner als die ersten...
Aber FBB, eine verschenkte Rose ist eine verschenkte Rose. Die kann doch auf keinen Fall Rosencafé heissen. Wir haben Geduld und warten doch auf die nächste Generation, bräunlich muss sie doch nicht unbedingt sein, nur schön und duftend. Oder?
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #899 am:

Dürfte ich bitte nachfragen, wie es um diese Rose steht? Wie hat sie den Winter bei Dir überstanden, Rosana? Oder hat Lubuli sie schon? Falls nein, möchte sie sie überhaupt noch? Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, möchte ich ja eine meiner Rosenzüchtungen Rosencafé nennen und sie soll (auf vielfachen Wunsch ;D ) bräunlich sein. Es kommen dafür momentan keine in Frage, Laika hat bereits einen Namen und andere bräunliche Rosen habe ich nicht (mehr), bzw. noch nicht. Falls Ihr Lust hättet, könnten wir doch diese Rose, von der ich aber nur die 1. Blüte gesehen habe, Rosencafé nennen. Immerhin ist ein Elternteil Jactan und die 1. Blüte hatte ein bräunliches apricot, würde ich sagen. Und wie wir ja nun alle wissen, werden die späteren Blüten in der Regel gefüllter und schöner als die ersten...
Aber FBB, eine verschenkte Rose ist eine verschenkte Rose. Die kann doch auf keinen Fall Rosencafé heissen. Wir haben Geduld und warten doch auf die nächste Generation, bräunlich muss sie doch nicht unbedingt sein, nur schön und duftend. Oder?
Da hast Du schon recht, sie ist verschenkt, aber sie hat noch keinen Namen und wenn Lubuli sie noch will, vielleicht mag sie sie ja auch Rosencafé nennen??
Antworten