News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Skimmie (Gelesen 3735 mal)
Moderator: AndreasR
Skimmie
Wer kann helfen, wer hat einen Tip?Wir sind durch ein Mitbringsel zu einer Skimmie gekommen, die wir uns sonst wohl nicht gekauft hätten. Durch Nachlesen sahren wir, daß es auch welche mit roten Beeren gibt, durch Falschlieferung sind es jetzt 3 ohne Beeren und eine mit Beeren. Na ja.Sie stehen zwschen einer Silberfichte und einer normalen Fichte, die so ca. 10 m auseinanderstehen, der Boden dürfte also leicht sauer sein.Seit diesem Winter werden die Blätter aber immer gelber. Was kann man da machen?LG Gartenhexe
Re:Skimmie
Dass dort Fichten stehen und ihre Nadeln abwerfen besagt noch nicht, dass der Boden auch ausreichend sauer ist. Unabhängig davon kann es auch sein, dass die Skimmien einfach "verhungern". Als Flachwurzler treten die Fichten in erhebliche Konkurrenz mit den Skimmien. Dünge einfach mal kräftig mit den im Handel erhältlichen Rhododendron-Düngern. Aber Vorsicht vor zuviel!
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Skimmie
Brauchen Skimmien wirklich sauren Boden? Ich habe bisher immer gelesen, dass sie sehr anspruchslos sind. Mich würde vielmehr interessieren, welche männlich und welche weiblich sind und wo man 'Kew Green' kriegt.
Re:Skimmie
Ich habe eine seit bestimmt fast 10 Jahren, die vom Balkonkasten via Kübel in eine Ecke unter einer riesigen uralten Hortensie gezogen. Sie/Er erhält keine besondere Pflege und gedeiht recht fröhlich vor sich hin 

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Skimmie
Vielen Dank für Eure Ratschläge. Als wir die Skimmien pflanzten, haben wir den Boden bis in 45 cm Tiefe gegen Rhododendronerde ausgetauscht. Aber vielleicht ist diese Erde nun mit der umliegenden normalen sandigen Gatenerde vermischt. Aber ich werde sie morgen tüchtig düngen und mit Rindenmulch umlegen.Gartenhexe
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Skimmie, bes. 'Kew Green'
Ich schubs das mal nach oben, weil ich immer noch gerne eine Skimmia 'Kew Green' hätte.