News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
spaziergang im februar (Gelesen 9372 mal)
Moderator: thomas
Re:spaziergang im februar
Das Problem mit der Qualitätsbeurteilung von Objektiven ist die Vielzahl von Variablen. Nur mal so eine Überlegung. Wieviele Objektive eines Objektivtyps muß ich testen um die Toleranzen der Serienfertigung als Testkreterium mit einbeziehen zu können? 5, 10, 15 oder mehr? Die meisten Tests sowohl der Zeitschriften als auch der Artikelschreiber aus dem WWW beruhen auf einem Objektiv ::)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:spaziergang im februar
Das sehe ich nicht so, zumal wollemia über Picasa einbindet und mehr als 100kb zur Verfügung hat. Ich finde, der Ausschnitt zeigt deutlich, dass das Foto unscharf ist, und zwar ziemlich. Ob das an dem Objektiv liegt oder an einem fehlgeleiteten Fokus (mir scheint es nach hinten hin leicht schärfer zu werden, interessant wäre entsprechend ein Ausschnitt aus einem hinteren Bildteil) kann ich nicht beurteilen. Nach Bewegungsunschärfe sieht es mir aber nicht aus.Dein 100%-Ausschnitt sieht gar nicht schlecht aus, ich glaube bei diesem Foto macht die Verkleinerung fürs Forum jede Schärfe zunichte. Es ist halt sehr detailreich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:spaziergang im februar
Ein 100%-Ausschnitt aus einem solchen Foto - Freihand mit einem Zoom-Objektiv gemacht - wird nie wirklich scharf aussehen, bei den mir zur Verfügung stehenden Zoom-Objektiven wird das jedenfalls nie besser werden, es ist ja auch nicht Sinn eines solchen Fotos, sich jeden einzelnen Grashalm anzuschauen.Ich habe mir gerade detailreiche aus der Ferne gemachte Bilder von mir mit 100%-Ausschnitten angeschaut, einzig die mit dem 35mm-Tokina-Objektiv sind auch in dieser Ansicht scharf, alle meine anderen Objektive leisten das nicht.
Re:spaziergang im februar
Von mir auch wieder mal ein paar Landschaftsaufnahmen. Ein Blick über meine noch immer frostige HeimatLG Evi[td][galerie pid=75292][/galerie][/td]
[td][galerie pid=75295][/galerie][/td][td][galerie pid=75294][/galerie][/td][td][galerie pid=75293][/galerie][/td]
[td][galerie pid=75289][/galerie][/td]
[td][galerie pid=75290][/galerie][/td]
[td][galerie pid=75291][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:spaziergang im februar
Ach Evi, was für eine schöne Landschaft und sehr schöne Bilder. Ich schau hier im Moment nur auf den grauen Großstadtdschungel ::)Die Bilder der 2ten Reihe gefallen mir besonders gut.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:spaziergang im februar
Mir gefällt das Haus im Nebel am besten. Die Bildaufteilung ist Dir sehr gut gelungen, ruhig und spannend zugleich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:spaziergang im februar
Wunderschön, Nebel ist ein toller Diffusor
Das erste gefällt mir nicht so sehr, aber alle anderen sind Klasse.



Re:spaziergang im februar
Evi, Du wohnst sehr schön :)Mir gefällt Reihe zwei sehr gut, aber auch das Haus und das letzte Bild, Bild eins ist auch recht interessant!
in vino veritas
Re:spaziergang im februar
@ faulpelz......die letzten Aufnahmen könnten mich für schon Inspiration für Aquarelle sein...so schön sind sie
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:spaziergang im februar
Hallo ihr Lieben, es freut mich, wenn euch meine Heimat gefällt. Ich würd auch nicht wegziehen wollen, auch wenn der Frühling hier immer ein bisschen länger auf sich warten lässt.Leider kommt bei den Landschaftaufnahmen durch die starke Verkleinerung nicht mehr viel rüber.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)