News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011 (Gelesen 33355 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Albizia » Antwort #180 am:

Ich hab heute gegen Abend eine Stunde einen 2 1/2 m hohen und endlos breiten Kirschlorbeer, der vor der Terasse steht, angefangen zurückzusäbeln. Der neue nur kleine Garten hat hat gleich mehrere von diesen langweiligen Dingern. :-\ Der Platz ist rar.Jetzt liegt ein Riesenberg abgesägter dicker Äste auf der Terasse, der kleingeschnippelt werden muß.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Penny Lane » Antwort #181 am:

Ich habe gestern alle alten Staudenreste entfernt und mich über große Mauslöcher geärgert. Die Christrosen sind fast alle aufgeblüht und werden von Alpenveilchen und Schneeglöckchen umrahmt.Gruß Penny
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Viridiflora » Antwort #182 am:

Habe soeben einen 4m hohen Haselstrauch runtergesäbelt, ausgebuddelt und verpflanzt. Das ging besser, als ich dachte. Zum Glück stand der erst seit 2 1/2 Jahren dort. Am neuen Standort hat er nun mehr Entfaltungsmöglichkeiten. ;)Desweiteren mussten die mit Helleborus bepflanzten Baumscheiben dringendst gewässert werden. Mit dieser Pflanzidee habe ich mir viel Arbeit aufgehalst ::). (aber es sieht halt hübsch aus ;))Nun gehts dann wieder raus zum Helleborusbabys- Vereinzeln (Stossseufzer zum Himmel: Wohin damit?!? :P :-\ ::)).
Irisfool

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Irisfool » Antwort #183 am:

Das Letze habe ich mich heute auch gefragt. Man sollte halt wissen, wie sie blühen, dann bräuchte man sie nicht alle setzen und die neuen Keimlinge stehen schon wieder da!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Gänselieschen » Antwort #184 am:

Ich habe meine einzige Hellebora heute früh beguckt - nach dem Abräumen des schützenden Laubes kam der Frost - die sieht garnicht aus, als hätte sie das vertragen. :'( Aber das Laubpaket war auch zu dick - da blieb der Austrieb total milchig und bleich. L:g.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

SusesGarten » Antwort #185 am:

Meine Helleborus schiebt ordentlich Blüten hoch, seitdem ich das Stroh weg geschubst habe. Und das, obwohl sie im September umgezogen ist und mitten im Rasen ein Notquartier bezogen hat. Eure überzähligen H.-Pflänzchen: Habt Ihr sie gesät oder säen die sich selbst? Ich habe jetzt soviel freie Fläche, ich muss Nachschub produzieren.Ich habe heute im entstehenden Gemüsegarten weiter gemacht: Rasen abgestochen, abgeschält und an anderer Stelle in Löcher wieder eingesetzt. Ausserdem habe ich angefangen das Schildkrötenfreigehege abzustecken. Mir ist die notdürftig versenkte Buchshecke im Weg. Die soll wieder an den Rand des Geheges.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Danilo » Antwort #186 am:

Hab heute angefangen meinen Garten winterfest zu machen, zwischengelagertes Nadelreisig rausgeholt und Immergrüne abgedeckt bzw. das Falllaub beschwert um es am Wegfliegen zu hindern.Wollte auch ein paar Zwiebelblüher umpflanzen, da ist prompt der Spatenstiel gebrochen. Niedergestreckt von Frost und Holzwurm.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Viridiflora » Antwort #187 am:

die neuen Keimlinge stehen schon wieder da!
Meine Rede... ::) ::) ::)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Viridiflora » Antwort #188 am:

Eure überzähligen H.-Pflänzchen: Habt Ihr sie gesät oder säen die sich selbst? Ich habe jetzt soviel freie Fläche, ich muss Nachschub produzieren.
Die säen sich - leider :-\ - selbst aus, wenn man die Samenstände nicht rigoros abschneidet. Ich muss das heuer wirklich seriöser machen - das Ganze nimmt allmählich eine bedrohliche Eigendynamik an. :o ;)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Danilo » Antwort #189 am:

Ich habe meine einzige Hellebora heute früh beguckt - nach dem Abräumen des schützenden Laubes kam der Frost - die sieht garnicht aus, als hätte sie das vertragen. :'( Aber das Laubpaket war auch zu dick - da blieb der Austrieb total milchig und bleich.
Leicht verrottendes Laub (Linden, Weiden, Birken,...) klappt auch ungehäckselt ganz gut. Meine Helleboren sitzen in einer Mulchschicht aus gehäckseltem Staudenschnitt. Das ist gut luftdurchlässig und verhindert auch lange Zeit das Durchfrieren des Wurzelraums.Bei starken Kahlfrösten mit Ostwind wie in dieser Woche lege ich auf junge oder heikle Arten noch etwas Nadelreisig.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Rosana » Antwort #190 am:

Der Hausgarten ist fast frühlingsfertig. Sprich alle Stauden geschnitten, alle Zwiebelpflanzen gedüngt, und - ich wage es fast nicht zu sagen ;D - angefangen die Rosen zurück zuschneiden, aber im Hausgarten sind sie ja auch extrem gut geschützt und die Edelrosen sind noch nicht geschnitten...Im Zweitgarten ist jetzt auch alles gedüngt und einige weitere Rosen sind versenkt. Einige Beete sind nachgemulcht und alle Beete sind gejätet. Ach ja das ist das Ergebnis vom Wochenende und heute. ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Irisfool

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Irisfool » Antwort #191 am:

Du warst aber extrem fleissig. Bin noch lange nicht so weit, aber ein Anfang ist gemacht. :D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Rosana » Antwort #192 am:

Du hast auch nicht ein paar grosse Rosenbestellungen im Nacken. Die machen mir ganz schön Beine... ;D
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

michaela » Antwort #193 am:

Du warst aber extrem fleissig. Bin noch lange nicht so weit, aber ein Anfang ist gemacht. :D
...........ich war in der letzten Woche in guter Hoffnung das es was mit Gartenarbeit werden könnte. Aber nichts isss............. ein wenig Schnee und viel Eisregen. Der ganze Garten ist von einem Eispanzer überzogen............LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Staudo » Antwort #194 am:

Meine ganze Beschäftigung im Garten (wieso heißt es im Titel eigentlich „gearbeitet“?) beschränkte sich heute auf das Ausbuddeln von Schneeglöckchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten