News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unfaßbares über mauersegler (Gelesen 278762 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:unfaßbares über mauersegler

Gänselieschen » Antwort #360 am:

Ich habe leider keine "Kontrolle" wie viele Jungsegler es bei mir waren und ob und wann die ausgeflogen sind. Anhand der Kothäufchen auf einen Mauervorsprung kann ich sehen, dass etwas los war, einen Einflug habe ich gesehen, aber mehr leider nicht. Und einmal war mir auch so, als hätte ich Bettelrufe von Jungen gehört. Leider aber nicht mehr. Ich werde bei Gelegenheit den Kot abkratzen, soweit ich rankomme und dann habe ich für's nächste Jahr zumindest auch wieder einen Anhaltspunkt, ob es geklappt hat.@ swift, kannst Du mir nochmal den Link für die Lockruf-CD für Schwalben senden?? Ich glaube, ich versuche es nächstes Jahr mal damit. Meine Nester hängen das zweite Jahr und sind leer geblieben.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #361 am:

Hallo Gänselieschen,demnach hast Du außer Deinem Mauersegler-Naturnest noch Mehlschwalben-Kunstnester wenn ich das richtig verstehe. :)Habe Dir mal etwas Geeignetes an Deine E-Mail-Adresse geschickt.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #362 am:

Mauerseglerhaus in Bielefeld Hallo zusammen,anbei mal ein Video von dieser Mauersegler-Großkolonie mit ca. 50 Brutpaaren;großartige Flugschau, Aufzucht der Jungen in einsehbaren Nistkammern."Ist nicht mehr mit verstecken in dunklen Höhlen." ;DSiehe http://www.youtube.com/watch?v=ykKXRv8osp8VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #363 am:

Hallo zusammen,anbei mal Infos von Mauersegler-Koloniebesitzern, Ansiedlern;Mauerseglerkästen; z.T. einsehbar.Siehe hierVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #364 am:

Mauersegler-Ansturm an Nistkasten-Kolonie; Video Hallo zusammen, anbei mal ein Video von heftigen Mauersegler-Anflügen / Nistplatzsuche an einem modernen Haus mit zahlreichen Seglerkästen; davon ca. 5 Stück mit Bruten. Z.T. Kästen mit Nestkameras. Die Mauersegler sind relativ saubere Vögel; machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden und davor. Video VG Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #365 am:

Hallo zusammen,anbei mal Infos von Schwalben- u. Mauersegler-Koloniebesitzern, Ansiedlern;Mauerseglerkästen; z.T. einsehbar.Siehe hierVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #366 am:

Hallo zusammen,anbei mal eine Seite:Verschiedene Gebäudebrüter, Tiere im Siedlungsbereich, Nisthilfen:Vor allem natürlich Mauersegler u. Mehlschwalben. http://www.bauen-tiere.ch/tier.htmVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #367 am:

Hallo zusammen, erste Mauersegler sind bereits Ende Januar in Israel angekommen. Normal ist das dort ca. 1 Woche später. Anbei mal Empfehlungen zum Mauerseglerschutz VG Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:unfaßbares über mauersegler

Sam23 » Antwort #368 am:

Wie wichtig ist eigentlich die Ausrichtung der Nistkästen??? Gibt es Bericht darüber das Nistkästen in Nord-Ausrichtung nicht angenommen wurden???LG Yvonne
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:unfaßbares über mauersegler

oile » Antwort #369 am:

Zu Nistkästen kann ich nichts beitragen, aber unser Haus (Flachdach) hat ca. 1m Dachüberstand in NNO und SSW -Richtung. Auf beiden Seiten brüten von Anfang an Mauersegler in den Spalten zwischen Dach und Holzlattung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #370 am:

Hallo Yvonne,bei Mauerseglern ist manches anders.Einflugöffnungen von Segler-Naturnistplätzen und Seglerkästen dürfen auch nach allen Himmelsrichtungen zeigen; auch nach Norden.Es darf nur nicht rein regnen oder pralle Südsonne und Westsonne stundenlang drauf scheinen.Unter schattigen Dachvorsprüngen also kein Problem.Mauersegler bevorzugen daher die die kühleren Haus-Nord- u. Ostseiten.Natur-Seglernistplätze direkt unter Ziegeln an Süd- und Westseiten:Quälende Hitze für die Jungen an heißen Sommertagen.Sie springen dann daher oft zu früh raus - ins Verderben.So im heißen Juli 2010 oft passiert. Aufzuchtstationen waren voll mit Segler-Nestplumsern.Unsere 3 einsehbaren Segler-Nistkammern befinden sich allerdings unter den Süddachziegeln; mit weißer Unterdachfolie und ab jetzt noch mit einer Hitzeschutzplatte isoliert. Auch belüftet durch Flugloch und breiten Beobachtungsspalt ca. 10 x 80 cm.Seit vielen Jahren dadurch noch nie Nestlinge aus Verzweiflung aus Fluglöchern rausgestürzt.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:unfaßbares über mauersegler

oile » Antwort #371 am:

Dann ist unser Dach doch gut isoliert. Wir haben eine Zinkeindeckung. Noch nie sind Junge da rausgesprungen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:unfaßbares über mauersegler

Sam23 » Antwort #372 am:

Na dann bin ich ja mal gespannt ob mein neuer Nistkasten angenommen wird. Er hängt genau unterm Dachvorsprung aber leider etwas tiefer als 8 Meter. Sollte er angenommen werden, folgen nächsten Jahr noch ein paar Nistkästen. Platz haben wir noch :-)
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #373 am:

Hallo Sam23, hallo zusammen,prima dass Du einen Seglerkasten am Haus angebracht hast. :)Kannst Du bitte bei Gelegenheit mal ein Digitalfoto hier reinstellen ?Etwas weniger Höhe als 7 - 8 m für Mauerseglerkästen geht auch.Die Flugkünstler müssen nur frei anfliegen können;am besten mit Lockruf-CD anlocken.Es gibt sogar Segler-Nistplätze in nur 4 - 5 m Höheoder gar in nur 1 m Höhe Naturnest in einer Ufermauer am Rhein !!Anbei mal Infos von Seglerfans, Koloniebesitzern, Ansiedlern;einige auch aus NRW.Siehe hierVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:unfaßbares über mauersegler

Sam23 » Antwort #374 am:

so hier ein Bild vom neuen Seglerkasten und von dem Anflugsgebiet ;D Oje die Schrift ist doch zu klein, hinten am anderen Giebel habe ich versucht den Brutplatz des anderen Paares zu markieren.
Antworten