News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februarbilder 2011 (Gelesen 26991 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Februarbilder 2011

lonicera 66 » Antwort #75 am:

@ Rolandder "braune Haufen" - ist das eine Biberburg??
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:Februarbilder 2011

Sam23 » Antwort #76 am:

@minordeine Bilder sind super! Meine CSdlM sieht auch schon so aus. Hoffentlich kommt kein Frost mehr.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder 2011

Roland » Antwort #77 am:

@ Rolandder "braune Haufen" - ist das eine Biberburg??
;) Bisam Winterbau@minor, bei Dir ist ja richtig Frühling, mit Feuerwanzen und allem was dazu gehört. wehe wenn nun noch Frost kommt ::)Hier ist alles weiß
in vino veritas
wollemia

Re:Februarbilder 2011

wollemia » Antwort #78 am:

Am Ende eines wolkenverhangenen Tages klarte es doch noch kurz auf: Bild
wollemia

Re:Februarbilder 2011

wollemia » Antwort #79 am:

Und die Sonne kam kurz raus. Da es heftig wehte, habe ich versucht, aus der Not eine Tugend zu machen.BildWie findet ihr das Ergebnis?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Februarbilder 2011

Treasure-Jo » Antwort #80 am:

@Wollemia,sehr interessant! Ein Bild aus dem Feb steuere ich auch noch bei.GrußJoBild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
rosenweib
Beiträge: 6
Registriert: 8. Jan 2011, 19:55

Re:Februarbilder 2011

rosenweib » Antwort #81 am:

schönes Bild , ;) ;)grüße rosenweib
wollemia

Re:Februarbilder 2011

wollemia » Antwort #82 am:

Ein Bild aus dem Feb steuere ich auch noch bei.
Hast echt den Vogel abgeschossen! ;DDamit hättest du bei einem Fotowettbewerb gute Chancen!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder 2011

frida » Antwort #83 am:

Ja Joe, gut gesehen und anschließend gut inszeniert, der Rahmen passt hier bestens!!!Wollemia, Dein Windbild ist ganz interessant, da könnte man weiter experimentieren. Aber es sollte etwas mehr Halt im Bild geben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder 2011

Paulownia » Antwort #84 am:

Jo, das ist ein supertolles Bild. Ich mag es sehr. Und dann noch in fast weiß mit dem kleinen roten Blickfang. Einfach Klasse.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februarbilder 2011

thomas » Antwort #85 am:

wollémia, das Bild in #78 finde ich gut: Schön zu sehen, wie die Wolken am Berghang entlang treiben. Ein Ausschnitt (oder stärkeres Tele) wäre vielleicht interessant. - Das Bewegungsbild in #79 finde ich klasse wie es ist ... wenn auch fridas Hinweis gut ist, dass im Bewegten ein Fixpunkt sein sollte.Jo, das Foto ist gut, schön gesehen, exakt belichtet ... aber kompositorisch hab' ich was zu meckern: Das rot 'cajalte' Auge müsste tiefer sitzen, und die unscharfe Zone oben rechts stört. (Meckern auf hohem Niveau ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Februarbilder 2011

Treasure-Jo » Antwort #86 am:

@Thomas,sehe ich auch so, ließ sich aber aus anderen Gründen leider nicht vermeiden. ;)LGJo
Liebe Grüße

Jo
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder 2011

Roland » Antwort #87 am:

Jo, wirklich gelungen, auch ist der warme Weißabgleich sehr vorteilhaft.wollémia , das Bergbild hat einen schönen Schnitt und ebensolches angenehme Licht.Beim anderen kann ich trotz Brille nur erahnen... ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder 2011

Faulpelz » Antwort #88 am:

Ein Bild aus dem Feb steuere ich auch noch bei.GrußJo
Bin wie immer der Nachzügler. Jo, ich möchte dir auch noch mein Kompliment zu diesem Foto aussprechen. Es gefällt mir sehr, sehr gut. Eine sehr poetische Interpretation, die mich spontan an den Vorjahressieger des Glanzlichter-Wettbewerbs erinnert hat. Verneig.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder 2011

Gartenlady » Antwort #89 am:

Der schlafende Vogel im warmen Licht gefällt mir auch.Heute war Schneeglöckchenfest bei De Boschhoeve mit Kaiserwetter, solch ein Wetter hatten wir noch nie bei diesem Februarausflug. Der Garten war zauberhaft, Schneeglöckchen und Krokusse blühten um die Wette mit den Christrosen. Von allen meinen Bildern fand ich nur dieses sehenswert :-\
Dateianhänge
Krokus-de-Boschhoeve-Feb1711.jpg
Antworten