News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwiebelpflanzen mulchen (Gelesen 3828 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Zwiebelpflanzen mulchen

Paulownia »

Da Waldschrat ihr Thema verständlicherweise gesperrt hat, kopiere ich mal ein Zitat hier rüber:Zitat von Axel:"Wenn es Samenunkräuter sind mit einem Gasbrenner oberflächlich abflämmen. Alternativ als Zwischenlösung 5- 10 cm Hobelspäne draufgeben da kommen die Zwiebelpflanzen gut durch und das Unkraut wird solange unterdrückt bis Du die Fläche betreten kannst weil alle deine Zwiebelchen schon sichtbar sind. Außerdem lässt sich das spärlicher durchwachsende Unkraut leichter entfernen, da der Boden locker bleibt.Der oberflächliche Stickstoffmangel ist auch nicht schlecht. Wenn du dann bei der Staudenpflanzung nach der Unkrautbekämpfung das ganze Stickstoffbetont düngst, hast Du schon im nächsten Jahr sogar mehr Humus"Waldschrat's Problem habe ich auch an einer Stelle. Zwischen den Zwieblpflanzen vorsichtig das massenhafte Unkraut jetzt in Schach zu halten.Jetzt mit Späne mulchen könnte da was bringen, aber entziehe ich da nicht zuviel Stickstoff den momentan wachsenden Zweibelpflanzen?Eine Alternative für mich wäre da noch Strohpellets. Die werden als Pferdeeinstreu angeboten und sind günstiger als Späne.Aber da habe ich ja auch das Stickstoffproblem. Wenn man die mit Hornmehl mischt, täte das ausreichen?Waldschrat, Späne bekommst Du auch bei Dir in den Raiffeisenmärkten.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zwiebelpflanzen mulchen

fuliro » Antwort #1 am:

Ich persönlich würde den Stickstoffdünger erst nach dem mulchen gezielt um die austreibenden Blumenzwiebeln ausbringen. Du Obs dann Hornmehl, Hornspäne oder auch Blaukorndünger wird, ist von der Sache egal, nur für die jetzt im Wachstum befindlichen Zwiebeln ist ein sofort wirkender Dünger, wie z.B. Blaukorn empfehlenswerter. Fuliro
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Zwiebelpflanzen mulchen

pearl » Antwort #2 am:

Zwiebelpflanzen generell würde ich nicht mit organischem Mulchmaterial mulchen. Kies ist da richtig und vermeidet auch Krankheiten. Was man ohne weiteres organisch füttern kann ohne Ende, das sind natürlich Narzissen. Fritillarien vertragen auch was und Hasenglöckchen natürlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten