News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schattig u. topfgeeignet (Gelesen 2018 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

schattig u. topfgeeignet

carmen »

Hallo,wollte den Thread "Schattenstauden" nicht mißbrauchen.Für mein Balkonregal 1,80 x 90 x 30 mit 4 Einlegeböden suche ich noch Gäste.In der nächsten Woche kommen 5 Minihosta, 1 Pulmonaria ziehe ich mir selbst, sowie 2 Geranien (nodosum, maccrorhizum). Jeder Boden hat nach oben 40 cm Luft. Von oben soll vorn Indian Mint runterranken.Hinter dem Regal wird Clematis "Blue Princess" die Wand erklimmen.Ich suche nun für 5 Töpfe/chen oder Schalen etwas Schönes. Es muß winterhart sein und auf direkte Sonne verzichten können. Der Balkon ist hell, aber in die Ecke kommt kaum Sonne, sehr windgeschützt ist es auch.Nun hab ich bei euch gelesen, daß Frühblüher-wie Galanthus- nicht topfgeeignet sind. Minitulpen habe ich für einen Kübel verplant, ebenso Krokusse. Die Frühblüherfraktion wäre also bedient.Wer könnte also zwischen meine Hosta? Darf gern unauffällige Blätter haben, aber eine schöne Blüte. Etwas Niedriges mit großer Blüte dürfte einen schönen Kontrast zu Hosta, Pulmonaria u. Geranium bilden.Ich bin für jeden Vorschlag offen, gilt es ja 5 Töpfe zu bepflanzen, jeder mit was anderem Schönen.Bitte helft mir, mein Regal zu füllen.LGCarmen
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:schattig u. topfgeeignet

Irm » Antwort #1 am:

Der erste Topf : schau doch mal bei den Arisaemas ! topfgeeignet, wenn man sie nicht totgießt - und blühen spektakulär und lange.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:schattig u. topfgeeignet

Phalaina » Antwort #2 am:

@Carmen: vielleicht auch eine Mertensia? Blüht hübsch und zieht danach ein. :D;)Ph.
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:schattig u. topfgeeignet

carmen » Antwort #3 am:

Mertensia ist notiert. Hab etwas gegoogelt danach, aber nichts weiteres Interessantes gefunden. Mit den Aronstäben hab ich meine Huddeleien. Im Garten ja, aber vor der Nase lieber nicht.Suche jetzt weiter bei den Staudengärtnern, das Problem ist dort nur meistens, daß man den Namen kennen muß, um was zu finden.Aber schon mal Danke an euch Zwei, Pflanze Nr. 1 wurde schon gefunden, freu.LGCarmen
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:schattig u. topfgeeignet

Scilla » Antwort #4 am:

Hallo Carmen,denke mal,das gibt es so einiges an Stauden,die man in Töpfe pflanzen kann,wenn diese nicht zu klein sind.Hier gedeihen die Stauden jedenfalls gut.Wie wäre es z.B. noch mit einem Farn,der nicht zu hoch wird,etwa Hirschzunge?-Ach, Du möchtest ja was blühendes...mmmhhh...Gefüllte fleissige Lieschen finde ich toll,wie kleine Röschen sehen sie aus,in vielen Farben.Die werden zwar oft als einjährige behandelt,weil sie nicht soo geeignet sind zum Überwintern.Was noch...? Fuchsien -nicht jedermanns Sache,aber es gibt eine grosse Auswahl.Ganz gut gefällt mir persönlich auch die Sterndolde,eine Mehrjährige.Weiss allerdings nicht genau,wie hoch diese wird.Schöne Blüten haben auch die Alpenveilchen,dazu oft noch interessant gezeichnetes Laub.LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
merry
Beiträge: 148
Registriert: 17. Dez 2003, 12:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:schattig u. topfgeeignet

merry » Antwort #5 am:

Niedrige Sorten von Astilben kann ich mir auch gut zwischen den Hostas vorstellen.Gruß Merry
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:schattig u. topfgeeignet

carmen » Antwort #6 am:

Na das geht ja wie das Brezelnbacken :DAlpenveilchen habe ich ausgesät vor 5 Wochen, jetzt kommen die Ersten, hoffentlich wird das was.Die Sterndolden werden zu hoch. Aber Hirschzungenfarn paßt mit seinen aparten Blättern prima dazu, eine andere Blattform, sieht gut aus.Niedrige Astilben habe ich auch entdeckt.Dann gefiel mir die Trauerglocke auch sehr gut.Vielen Dank euch allen, das hat mir doch sehr geholfen.Und mal unter uns Pastorentöchtern: wäre doch gelacht, wenn sich nicht noch mehr unterbringen ließe ;)Aktuell wird es erst nach dem Urlaub Mitte Juli. Und wenn ich dann meine Wunschkandidaten zusammen habe, mach ich ein Bild. Und ich wette, dazu fällt uns noch mehr ein, ist ja noch soooooooo viel Platz da ;D
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:schattig u. topfgeeignet

mickeymuc » Antwort #7 am:

Hi Carmen,Ich habe an einer recht schattigen Stelle auf dem Balkon eine Agastache im Topf, die wächst & blüht auch ohne Sonne super, lange und wird auch gern von Insekten besucht. 40 cm könnten gerade oder gerade nicht reichen, abe vielleicht gibts ja niedrige Sorten davon?Ich find sie super, und winterhart ist sie auch wenn sie nicht zu feucht ist.Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:schattig u. topfgeeignet

Christiane » Antwort #8 am:

Wie wäre es mit einem Aruncus "Horatio"? Er soll kübeltauglich sein, sofern das Pflanzgefäß groß genug ist. Bei uns im Garten wird er 80 cm hoch und fällt auch außerhalb der Blütezeit durch sein gutes Aussehen auf. Allein schon der Austrieb begeistert mich und ich könnte mir die Blätter sehr gut zu den Hosta-Blättern vorstellen.LGChristiane
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:schattig u. topfgeeignet

Phalaina » Antwort #9 am:

Wie wäre es denn mit einigen Heuchera und/oder Tiarella? Es gibt dort Formen, die blühen und trotzdem mit ihrem Blatt zieren, und die nicht zuviel Sonne mögen.;)Ph.
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:schattig u. topfgeeignet

carmen » Antwort #10 am:

Danke, für die weiteren Anregungen.Aber nun hat mich eine weiterer Virus arg infiziert. Pulmonaria! Hilfe!!!Ausgesät nur mal so: offizinalis- 1 Pflanze kam-jetzt 5 cm hoch.Gekauft und im Clematiskübel der Blue Princess- sacc. Miss Moon- schöne Pünktchen. Und nun lese ich den Pulmonaria Thread- Krankheit ausgebrochen.Schön kann ich mir auch eine kleine Zwergiris vorstellen, aber über glückliche Topfhaltung hab ich zu wenig gelesen.Fakt ist aber, daß ich so einiges von euren Empfehlungen realisieren werde :DLGCarmen
Antworten