News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011 (Gelesen 33335 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Eveline † » Antwort #210 am:

Dafür bekommt man in unserem Dorf keine Genehmigung.Der Betonmischer wäre eine Alternative.
was würdest du mit dem betonmischer machen? ??? also ich war heute auch mächtig tüchtig:ich habe meinen rhododendron im kübel gegossen 8)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

fars » Antwort #211 am:

Du lieber Himmel fars, ich dachte immer Du hast gar nicht so viel Stauden und mehr Rhodos und Sträucher.
Eben nicht! Ich habe auch ausgedehnte Staudenbeete.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Staudo » Antwort #212 am:

früher gab es in jedem Garten so verwilderte Horste, das war einfach so, jetzt muss ich sie erstmal wieder mühsam ansiedeln
Rasenmäher und Harke bekommen mit der Zeit auch den letzten Omagarten blumenfrei.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

uliginosa » Antwort #213 am:

Gestern habe ich Anemonen und Tulpe aus diesem Pflanzstein rausgehebelt, neue Erde und Kompost nachgefüllt und sie wieder eingepflanzt. Und hoffe jetzt, dass sie im Mai wieder so schön zusammen blühen (die Tulpe schön dunkelrot, nicht so quietschig wie auf dem Bild).Den Lavendel in der Ecke habe ich nicht ausgegraben. Mal sehen, ob er das Boden auffüllen übel nimmt. 8) Und noch in zwei weiteren Steinen Iris entkrautet und mit Kompost aufgefüllt.Heute noch mal 3 Steine ... Als die Sonne schien konnte ich nicht raus, erst als sie unterging und es richtig kalt wurde! :P Edit: und die Schneeglöckchenhorste im Vorgarten beäugt: Nein, die teile ich noch nicht! :P Die sind gerade mal schön üppig! ::)
Dateianhänge
Anemone_sylvestris__Tulpe.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32274
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

oile » Antwort #214 am:

früher gab es in jedem Garten so verwilderte Horste, das war einfach so, jetzt muss ich sie erstmal wieder mühsam ansiedeln
Das ist doch eine Pracht! Welford park Ich weiß: völlig OT hier. Aber ich habe heute nichts im Garten gemacht. Nur über Gärten gelesen 8) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Danilo » Antwort #215 am:

Das ist doch eine Pracht! Welford park
Gibt es irgendwo an der Schwarzen Elster auch. :PDank des wieder gefrorenen Bodens konnte ich heut auch schwerzugängliche Bereiche des Gartens betreten und wieder etwas Staudenschnitt produzieren.Sehr ergiebig war nach den stürmischen Tagen auch das Ästesammeln. Morgen und den Rest der Woche kommt nur noch der Häcksler zum Einsatz.Nun warte ich auf Milderung, um endlich Galanthushorste zu teilen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32274
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

oile » Antwort #216 am:

Das ist doch eine Pracht! Welford park
Gibt es irgendwo an der Schwarzen Elster auch. :P
Ich glaube nicht, dass es dort schon so viele sind. Es sollen 10 Millionen Zwiebeln sein :o . Aber wenn Staudo so weitermacht...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1686
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

tomma » Antwort #217 am:

Ich habe heute aus meiner Pyrus Salicifolia eine Kopfweide geschnitten. Sie hatte durch Schneebruch fast die gesamte Krone verloren, und nun habe ich sie radikal besäbelt in der Hoffnung, dass sie sich mit der Zeit wieder zu einem ansehbaren Baum zurechtwächst. Danach habe ich bei strahlendem Sonnenschein Kompost verteilt und eine zweites Kompostsilo umgesetzt. Jetzt meldet sich mein Rücken, aber es ist doch ein schönes Gefühl, mal wieder richtig loslegen zu können.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Christina » Antwort #218 am:

Das ist doch eine Pracht! Welford park
Gibt es irgendwo an der Schwarzen Elster auch. :P
Ein paar Jährchen müssen wir da wohl noch warten.Heute die Glycine an der Terasse geschnitten, dabei die gläserne Überdachung gleich gesäubert. Leiter :P rauf, Leiter runter, in den 1. Stock rennen, um das Dach von oben abzuspülen. Das alles gefühlte x mal.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Staudo » Antwort #219 am:

Ich glaube nicht, dass es dort schon so viele sind. Es sollen 10 Millionen Zwiebeln sein :o . Aber wenn Staudo so weitermacht...
Ich mache weiter! Heute habe ich 90% meiner gefüllten Galanthus in den Park gepflanzt. Leider waren schon die 100% nicht so sehr viele.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Danilo » Antwort #220 am:

Ich glaube nicht, dass es dort so viele sind. Es sollen 10 Millionen Zwiebeln sein :o .
Ich mein ja nur. ;) Anderseits find ich es schwer, Gesamtbestände zu schätzen, wenn die nicht derart homogen verteilt sind, daß man vom Quadratmeter auf die Gesamtfläche schließen kann.Ob nur blühende Zwiebeln zählen?Wenn ich mir meine Muscarischläge so ansehe... das sind ja mit den Tochterzwiebeln schon Hunderte pro m², ich glaub so eine Million ist da nicht viel.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Lilo » Antwort #221 am:

Heute habe ich den neuen Kompostbehälter gebaut.Vom alten Kompost hatte ich noch zwei intakte Eckpfosten, die waren mehr als zwei Jahre in der Erde. Für die fehlenden 2 Eckpfosten habe ich ein zwei junge Kastanien abgesägt, die Stämmchen geschält, ein Feuerchen gemacht und die unteren halben Meter der Kastanien angekokelt.Dann wie üblich Eckpfosten eingegraben, Querverbindung aufgenagelt, Hasendraht drumrum und fertig.Jetzt kann ich wieder hemmungslos jäten und zurückschneiden.Prompt habe ich den beiden blauen Thujen einen Formschnitt verpasst, die Artemisien, Salvien und Ruta zurück geschnitten, Gras büschelweise ausgejätet und körbeweise halbverottetes Laub aus den Beeten entfernt.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Treasure-Jo » Antwort #222 am:

@Lilo warst Du fleißig! Sehr kreativ Deine Kompostkonstruktion.GrußJo
Liebe Grüße

Jo
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

realp » Antwort #223 am:

Heute sehr fleissig den Buchs geschnitten. Jawohl, ihr habt richtig gelesen. Buchsschneiden im Februar ! Aber nur die Innenseiten der Parterres im Bauerngarten. Die sind nämlich im Sommer zur normalen Schnittzeit so voll mit Gemüse und Blumen, dass ein sauberer Schnitt nicht möglich ist. Das habe ich nun heute nachgeholt: das Rondell in der Mitte (Durchmesser ca. 3 Meter ), die flankierenden Dreiecke und eines der viereckigen Randstücke. Den Rest habe ich nicht mehr geschafft... Dann in die sauberen Stücke noch Kompost ausgebracht und bei strahlender Sonne mein Werk bewundert ! Jawohl: Eigenlob stinkt. Ich weiss.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Lilo » Antwort #224 am:

Eigenlob stinkt nicht sondern tut gut, du weisst. ;)Ja, Buchs habe ich auch heute geschnitten.Eine neuerworbene grüngelbe Hellebore gepflanzt, Steinbegrenzungen, die nahezu völlig verschüttet waren, höher gelegt, Kalk gestreut, das rosa Beet abgeräumt, gejätet und gedüngt.Überlegt ob und wie ich zwei wilde aber symmetrisch stehende Flieder ersetze. --- ich überlege immer noch.
Antworten