
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schwerer, roter Damaszenerduft (Gelesen 14531 mal)
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Wie wär´s mit ein paar Trittsteinen auf dem verschlungenen Weg durch´s Duftreich? 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
...man könnte auch über einen paar unterirdische gänge mit guck und riechlöchern nachdenken...... 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
wahrscheinlich meint er: Mit der Nase in Blütenhöhe und dem Rest in Sicherheit vor den Stacheln ;)Wäre zumindest rückenschonendr als das daurnde Niederknien vor noch kleinen Duftrosen. Ich kann´s gar nicht erwarten, bis die neuen Babies hier endlich in "Schnupperhöhe" gewachsen sind...
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Bei mir ist die Herbst-und Frühlingsbestellung diesmal schwerpunktmässig duftend und rot ausgefallen. Jede Wachstumsregung wird freudig registriert 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
interressant :-) kann man dich zum einstellen von photos verpflichten, wenn es soweit ist?ich frage das natürlich gänzlich uneigennützigBei mir ist die Herbst-und Frühlingsbestellung diesmal schwerpunktmässig duftend und rot ausgefallen. Jede Wachstumsregung wird freudig registriert

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Weiss ich doch. ;)Wenn eine wirklich so schön wird und auch mit ihrem Duft überzeugt, wie ich es mir vorstelle, zeige ich auch freiwillig ein Foto.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
...es können auch nicht ganz so schöne blüten sein, deren duft dich noch nicht recht überzeugt hat(nur hilfreich sein wollend)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Ich hab mal die von Euch hier genannten Favoriten für eine Nachbarin nachgeschlagen und muß feststellen, bis auf eine (Etoile de Hollande) eignet sich keine für einen vollsonnigen Standort.Soll ich ihr von rot lieber abraten?Sie hat so eine schöne Stelle an der Terrassenecke, wo man ständig dran vorbeikommt - perfekt für eine besondere Rose. Windig ist es da auch. Die muß schön duften und gerne auch öfter blühen. Hättet Ihr da noch einen Tipp? Da noch ein kleiner Sohn rumhopst, vielleicht nicht ganz so stachelig?LG Moonlight
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Das Rumhopsen kleiner Kinder spricht eher f ü r Stacheln: Schließlich müssen sie lernen, daß man auf Pflanzen nicht rumtrampelt, -klettert oder sie sonstwie inkommodiert 8)Nein, ernsthaft: Öfterblühend, stark duftend, rot, (voll-) sonnenverträglich u n d stachellos (oder stachelarm) scheint ein paar Wünsche zuviel zu beinhalten :-\Hier stehen Orphéline de Juillet und Cardinal de Richelieu relativ vollsonnig (und windig) und es scheint sie nicht sehr zu stören. Beide duften sehr schön, sind aber nur einmalblühend...Der Cardinal hat auch wenig Stacheln...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
...ich kann wirklich nicht verstehen, warum man kaum von einer rose etwas hört, die ich mir gut bei deiner nachbarin vorstellen könnte: die duftwolke. es ist meiner meiner nach eine der am stärksten und zuverlässigssten Duftenden und ich kann es ehrlich kaum verstehen, warum ich nicht öfter ihr loblied singen höre ;-) eventuell war sie lange zu bekannt und man will "neues"? vielleicht mögen auch viele die farbe heute nicht mehr, die von einem klaren rot zu einem weichen himbeerton sich wandelt (manche reden von "schmutzigem" rot, was ich aber absolut nicht anchvollziehen kann...da finde ich eher das "klare korallenrot" am anfang nicht eben überragend, wenn auch hübsch und angenehm...vermutlich läßt sie sich mit dem farbwechsel schlecht mit anderen kombinieren?! ich kann sie zumindest sehr empfehlen: gesund, winterhart, reichblühend, stark duftend...was in aller welt will man denn noch mehr? 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Wird sie denn groß genug?Wenn´s auch ein schwer zu kombinierender, etwas schrillerer Rotpinkton sein darf, kann ich auch Clg. Pink peace empfehlen: Duftet ach fantastisch, wird 8als Strauch gehalte) 1,5 bis 2m, hat nur auch eine etwas schräge Farbe 

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
oh dankeschön für die Antworten. Hab sie heute nochmal drauf angesprochen. Weiß käme jetzt auch als Blütenfarbe in Frage. Wichtig ist ihr eine Mindesthöhe von 1,50 - 1,80 m.Eure Tipps geb ich morgen gleich noch hinterher. Bei weiß kenn ich mich ja ein bißchen besser aus - gehört aber nicht hierher.Vielen dank nochmal,lg Moonlight
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
...also einen strauch von 1,5m höhe "bringt" selbst die duftwolke nicht ;-) obwohl sie zum. bei mir ganz schön üppig und hoch wird
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Bei rose search wird Duftwolke als krankheitsanfällig und nicht so frosthart beschrieben.Wenn's denn die gleiche Rose ist?LG Moonlight