News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich hör immer Pflücksalat..... (Gelesen 2752 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Ich hör immer Pflücksalat.....

Raphanus »

.... was ist denn der Unterschied zu normalem Salat????Ist ein Kopfsalat oder Endivien oder all die geläufigen Sorten kein Pflücksalat? Was genau versteht man denn unter diesem Begriff?Sorry für die blöde Frage, aber ich bin ja noch absoluter Gatenneuling!
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Ich hör immer Pflücksalat.....

Aella » Antwort #1 am:

normale salate bilden in der regel feste köpfe, die dann komplett geerntet werden.pflücksalate bilden einzelne blätter, die nach und nach einzeln abgepfückt werden.hoffe geholfen zu haben ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Ich hör immer Pflücksalat.....

Raphanus » Antwort #2 am:

normale salate bilden in der regel feste köpfe, die dann komplett geerntet werden.pflücksalate bilden einzelne blätter, die nach und nach einzeln abgepfückt werden.hoffe geholfen zu haben ;)
Ein wenig, ja... :)Werden die Saaten zu Pflücksalaten dann auch so verkauft oder an was erkenn ich das?
Viele Grüße - Radisanne
Ulf

Re:Ich hör immer Pflücksalat.....

Ulf » Antwort #3 am:

Es gibt Saatgut, das mit "Pflücksalat" beschriftet ist. Daneben muss allerdings die Sorte vermerkt sein. Meist ist noch ein Bild aufgedruckt, das zeigt, ob die Sorte Köpfe bildet. Pflücksalat ist jedenfalls kein geschützter Begriff. Man versteht darunter einfach Wuchsformen mit Einzelblättern. Im weiteren Sinn gehören auch Rucola (Rauke) oder Spinat dazu. Typischerweise handelt es sich allerdings um Sorten, die kopfsalatähnlich schmecken, aber einzeln bzw. in lockeren Rosetten wachsen. Die meist mehrmals mögliche Ernte erfolgt flächig.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Ich hör immer Pflücksalat.....

Aella » Antwort #4 am:

ja, auf der samenpackung steht dann immer pflück- oder schnittsalat.was immer ein wenig irritiert...lollo rosso wird z.b. auch als pflücksalat angeboten, obwohl er einen kopf bildet.diesem werden dann einfach auch immer nur die äußersten blätter entnommen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Ich hör immer Pflücksalat.....

Aella » Antwort #5 am:

ulf kam mir zuvor...kompliment, perfekt erklärt :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Ich hör immer Pflücksalat.....

Raphanus » Antwort #6 am:

Danke, Ihr Lieben, jetzt ist mir das klar! ;D
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Smila
Beiträge: 34
Registriert: 2. Feb 2005, 19:59

Re:Ich hör immer Pflücksalat.....

Smila » Antwort #7 am:

naja und das tolle an Pflücksalat ist eben, das man immer nur soviel pflückt wie man braucht, man hat im nu einen bunten Salat zusammen. Ein bischen hiervon, einbischen davon, sozusagen eine Salatbar im Freien! (Bin großer Fan von Pflücksalat! :))
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Ich hör immer Pflücksalat.....

Raphanus » Antwort #8 am:

(Bin großer Fan von Pflücksalat! :))
Womöglich werd ich das jetzt auch! ;D
Viele Grüße - Radisanne
Antworten