News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rote Stopschilder (Gelesen 3205 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
rhoeas

Rote Stopschilder

rhoeas »

Hallo Moderation,ich habe heute ein Bild aus meiner Garten-Pur Galerie, in einem Beitrag in einem anderem Forum per Image-Befehl verlinkt.Bitte hier klicken.Anstelle meines Bildes in Post 1 meines Beitrages erschien nach kurzer Zeit ein rotes Stopschild - mit der Meldung Fremdverlinkung verboten!. ??? In der Hilfefunktion von Garten-Pur konnte ich keine Erklärung finden, warum das verboten ist? ??? Das Copyright am Bild habe ich.Das verlinken von Bildern aus dem Plantenalbuim mache ich und viele andere schon seit Jahren, ohne dass es deshalb jemals Probleme gab.Bitte erklärt mir, warum es nicht geht oder was ich verkehrt gemacht habe?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Rote Stopschilder

Simon » Antwort #1 am:

Hi!Dieses Bild erscheint automatisch wenn ein Bild irgendwoanders eingebunden wird.Das dient dazu "Trafficklau" zu verhindern bzw den Traffic im Rahmen zu halten.Traffic meint dabei die Menge an Daten die von dem garten-pur Serverversendet werden.Statt direkt das jpg in einem anderen Forum/einer anderen Homapageeinzubauen gib einfach einen Link dort an.Den Link zum Bild findest du Unterhalb deines Bildes, zB:http://forum.garten-pur.de/galerie/pic_1278Indem du nur einen Link zu deinem Bild setzt verhinderst du, dass jeder Besucherdas Bild lädt, auch wenn er es eigentlich gar nicht anschauen würde.Bei dem Link klicken nur die darauif die auch interesse haben, somit fälltweniger Traffic für uns an.Ab einem bestimmten Volumen ist der Traffic nicht kostenlos und muss von uns bezahlt werden ::)Das du die Grafik normal gesehen hast liegt daran das dein Browser sie noch im Cache hatte und nicht von unserem Server geladen hat.Das fehlt irgendwie in der FAQ, ich notiere es mir und schreibe dazuwas beim nächsten FAQ update ;)Bye, Simon
rhoeas

Re:Rote Stopschilder

rhoeas » Antwort #2 am:

Simon, danke für die schnelle Antwort. Ich werde in Zukunft anstelle des jpg's, einen Link setzen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Rote Stopschilder

Simon » Antwort #3 am:

Danke :DSorry das ist beim rüberkopieren der gesammelten FAQ texte in dieGaleriefaq irgendwie vershcütt gegangen ;)BYe,. Simon
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Rote Stopschilder

riesenweib » Antwort #4 am:

übrigens gab es auch bei planten einmal ein post von Andreas Regner dazu, wo er aus den selben gründen die user bittet, nicht direkt zu verlinken. war im herbst/winter.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten