News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

warum eigentlich noch tomaten anbauen (Gelesen 7228 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

warum eigentlich noch tomaten anbauen

max. »

warum eigentlich tomaten anbauendie schmecken doch eh nicht in unseren kühlen sommern.außerdem kriegen sie die braunfäule.und im gewächshaus- da kann ich mir auch die aus holland kaufen- die sind auch aus dem gewächshaus.ganz im ernst - ich wundere mich etwas über den eifer, mit dem das wachstum der tomatenpflänzchen kommentiert wird, ob sie jetzt dünger kriegen müssen oder nicht usw...pflanzt doch mal etwas, das aus dem eigenen garten besser schmeckt als aus dem supermarkt. frühkartroffeln,bohnen,auberginen, rote beete... alles eigentlich - außer tomaten.gruß
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Simon » Antwort #1 am:

*g*Hast du schonmal welche selber angebaut ?Dann wüsstest du das sie besser schmecken ausm Supermarkt.Ausserdem hast du dann keine Pestizide drin & co.Gewächshaus brauchst du auch keins, man kann meist auch so erntenbevor die Braunfäule kommt.Mit einem kleinen Dachvorsprung kannst du dafür sorgen das die Ernte länger andauert 8)Bye, SimonPS: netter versuch ;)
cimicifuga

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

cimicifuga » Antwort #2 am:

oje sauzahn, ich glaube du hast wirklich keine ahnung :Pentweder besitzt du keine geschmacknerven oder du findest hartschalige wässrige supermarkttomaten lecker :-X :o
brennnessel

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

brennnessel » Antwort #3 am:

außerdem kannst du dann auch mal was anderes als die ewig gleichen runden, roten , ewig gleichschmeckenden tomaten genießen :) !und noch was: es macht spaß, denen beim wachsen zuzusehen ;) !lg lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Simon » Antwort #4 am:

Ich selbst mag überhaupt keine Tomaten, schmecken zu sehr nach Tomate ::)Keine Ahnung was es genau ist, irgendwas darin mag ich nicht.Ist derselbe Geschmack den Physalis, Tomatillo, Litschitomate und noch irgendwas haben.Keine Ahnung welcher Inhaltsstoff das ist ::)Tomatenketchup mag ich aber trotzdem, da fehlt der tomatige Geschmack ;DBYe, Simon
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Albrecht » Antwort #5 am:

Ich kenne einen Gärtnermeister in Rente, dem nach 40 Jahren in einem Forum offeriert wurde, das man Tomaten nicht in den kühlschrank legt, weil die dann das Aroma verlieren und wirklich ähnlich wie Supermarkttomaten schmecken.Musst dir mal Vorstellen.....nach 40 Jahren zum erstenmal ne richtige Tomate gegessen.Vielleicht kennt das ja Sauzahn auch nicht. Tomaten gehören frisch geerntet in eine Korb bei Raumtemperatur nur dann schmekcen sie richtig gut.Jürgen ;)
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

max. » Antwort #6 am:

aufgemerkt:ich baue seit vielen jahren tomaten im freiland an,ich weiß auch wie es geht.dieses jahr wieder so ca. 20 pflanzen.die einzigen tomaten, die mir wirklich gut geschmeckt haben, waren die aus 2003 und natürlich die aus meiner kindheit.ich habe aus spaß letzten sommer welche gekauft, zugegeben keine aus dem supermarkt, sondern deutsche tomaten vom erwerbsgärtner für 4.50 eur das kilo, die sehr, sehr gut waren.noch besser waren welche, die ich ende februar als "sizilianische salztomaten" auch für ein heidengeld kaufte.dfie kerne davon sind jetzt pflänzchen, 30 cm hoch, ungedüngt, am wochenende kommen sie in den garten-warum? ich weiß es nicht.grußgruß
brennnessel

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

brennnessel » Antwort #7 am:

für 4.50 eur das kilo,
:D da haben wir ja schon wieder einen vernünftigen grund, seine tomaten selbst zu ziehen! rechne mal, wieviel kilogramm du von einer guttragenden sorte ernten kannst, wenn du sie gut pflegst!lg lisl
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Ingeborg » Antwort #8 am:

weils Spaß macht und schmeckt!
Il faut cultiver notre jardin!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

max. » Antwort #9 am:

ich weiß brennessel- im keller starren mich noch ca. ein dutzend großer einmachgläser voller tomatenpüree an, das meine frau letzten sommer von dem überschüssigen zentner tomaten eingekocht hat. und dabei gibt es jetzt kleine dosen von ungeschälten cocktailtomaten beim italiener für 50 cent, die deutlich besser sind, da aus süditalien und vollreif gepflückt.gruß
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

Re-Mark » Antwort #10 am:

Leider hat Sauzahn recht. Mir geht es genauso: Ich baue zwar Tomaten an, aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann waren meine Tomaten zumindest letztes Jahr keinen Deut schackhafter als gute holländische. Die Holländer haben auch dazugelernt, sie sind sehr wohl in der Lage, süße und aromatische Tomaten zu produzieren, jedenfalls aromatischer als meine eigenen. Die Eigenpflanzung bietet aber mehr Vielfalt, und das Pflücken direkt an der Pflanze macht auch irgendwie unabhängiger als eine Schale aus dem Supermarkt.Vielleicht haben wir auch unsere Tomaten nur zu gut gewässert...Ergänzung: Das Problem mit zuviel Tomaten hatte ich leider noch nie. Meine Ernte war eher unbefriedigend. Verdammte Braunfäule...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

max. » Antwort #11 am:

stimmt alles re-markist ähnlich wie bei den erdbeeren.bis vor zehn jahren waren erdbeeren aus deutschem anbau auch während der saison uneßbar. mit geschlossenen augen kaum von einer hollandgurke zu unterscheiden, aber das hat sich geändert, dank besserer sorten.aber es gibt natürlich noch viele, viele gründe, diese gemüse anzubauen- nur eben keine vernünftigen.gruß
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

potz » Antwort #12 am:

viele, viele gründe, diese gemüse anzubauen- nur eben keine vernünftigen.
Ich wills mal nicht ganz so direkt wie Cimi formulieren :Die Abwesenheit von Geschmackszellen kann auch durch die Abwesenheit von Vernunft nicht wettgemacht werden :P
aurora

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

aurora » Antwort #13 am:

geschmack ist halt verschieden.ich kann nur sagen was bei mir im garten steht schmeckt immer am besten.doch habe ich auch schon sehr gute tomaten ausm supermarkt gegessen.klar sind supermarkt tomaten billiger. aber was willst du anbauen das rein arbeitszeitlich bezahlbar wäre. garnix.anbauen macht einfach richtig spass.preislich gib ich sauzahn voll und ganz recht.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:warum eigentlich noch tomaten anbauen

max. » Antwort #14 am:

da liegst du falsch, potz.die "unvernünftigen" gründe sind fürs gärtnern natürlich die entscheidenden.rechnen tut sich das ja nicht. das weißt du sicher auch. aber wer wird denn nachrechnen!gruß
Antworten