@Dicentra, bei Ashwood bestellen würde ich auch nicht, aber manchmal kann man Ashwood-Pflanzen auch auf dem Festland kaufen (z.B. am Donnerstag in Wolfheze, was für Dich natürlich auch nicht um die Ecke ist), möglicherweise zu überhöhten Preisen, aber immerhin billiger als dorthin zu reisen Ansonsten würde ich Dir eine Mitgliedschaft bei der GdS empfehlen es gibt dort ein Mitglied, das alljährlich zu Ashwood reist, das Auto bis zur Dachkante mit Helis belädt und dann an Interessenten verkauft. Irgendwo im Netz konnte man ein Foto der Beladung des Autos bewundern
dicentra - ich wurde auch hier 'angefixt' und habe mich selig dem helliwahn ergeben ;Dleider spinnt die cam z.zt. etwas, aber ein wenig ausbeute war heute doch drin:dank der edlen spenderin für diese neon, die den umzug ins milde saarland mit blüte dankt ...an der irgendein viech frass
warum eigentlich nicht?Ich hab's vor zwei (oder drei?) Jahren getan - von diesem Forum hier angefixt - , und mein britisches Helli-Sextett macht mir seither nur Freude. Jetzt ist freilich noch kaum was zu sehen (außer vielen dicken Knospen ), den Pflanzen ist's bisher wohl noch zu kalt. Eine Ashwood-Bestellung wird es sicher wieder geben. Zumal man dort auch Hepatica-Vielfalt (gute, kräftige Pflanzen!) bekommt. Nur noch nicht in diesem Jahr, aktuell habe ich andere Baustellen. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
@Querkopf, ich habe hier die Bestellungen verfolgt und da gab es doch einige Katastrophen, das muss ich nicht haben. Wenn Du Glück gehabt hast, dann herzlichen Glückwunsch.Ich möchte eigentlich meine Aussage noch erweitern: Ich will gar keine Helis bestellen, sondern lieber selber aussuchen.
... Ich will gar keine Helis bestellen, sondern lieber selber aussuchen.
das verstehe ich gut !Schöne GrüßeQuekopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Hier sind die Hellis auch schon relativ weit, leider solls in den nächsten Tagen wieder bis -9 Grad bekommen :oDie Yellow Golden Nectaries vom letzten Jahr hat sich sehr gut gemacht
gerade komme ich aus dem frostigen garten und kann berichten, dass einige der früh ausgetriebenen hellis bereits ohne die -9 grad richtig üble kahlfrostschäden haben - es sieht heftig aus! darüber, was die nächsten tage/nächte da noch drauflegen werden, will ich lieber gar nicht spekulieren...
gerade komme ich aus dem frostigen garten und kann berichten, dass einige der früh ausgetriebenen hellis bereits ohne die -9 grad richtig üble kahlfrostschäden haben - es sieht heftig aus! darüber, was die nächsten tage/nächte da noch drauflegen werden, will ich lieber gar nicht spekulieren...
die pink ice sieht ja grandios aus! und das alles im hintergrund auch! :Dirgendwie frage ich mich da schon wieder, warum die ashwoods gerade bei mir so zicken...