News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt (Gelesen 2047 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
chris_wb

Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

chris_wb »

Hallo,Pflanzfehler rächen sich. Früher - oder eben erst später. Es ist nun wohl schon um die zehn Jahre her, dass ich ein kleines grünes Etwas in eine Gartenecke gesetzt habe. Es geht um eine Chamaecyparis nootkatensis, die nun schon stramm auf die 4 m zugeht und absolut falsch steht. Sie steht im wahrsten Sinne des Wortes in einer Ecke, jeweils nur etwa 1 m nach beiden Seiten vom Zaun entfernt. Sie ist viel zu groß und kommt sich mit der davor stehenden Magnolie bereits in die Quere.Ein Umpflanzen wird denkbar schwierig. Es ist kaum Bewegungsfreiheit vorhanden, schon garnicht, um die nötige Ballengröße ausgraben zu können.Würde dieses Exemplar einen radikalen Rückschnitt vertragen, um ein Umsetzen überhaupt zu ermöglichen? Oder ist der Habitus dann ganz und gar im Eimer?Das wäre ihre letzte Chance. Ansonsten bliebe wohl nur Roden und neu pflanzen. :(
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

Paulownia » Antwort #1 am:

Würde dieses Exemplar einen radikalen Rückschnitt vertragen, um ein Umsetzen überhaupt zu ermöglichen? Oder ist der Habitus dann ganz und gar im Eimer?
Der Habitus ist dann tatsächlich im Eimer.10 Jahre ist auch schon eine Menge um sie risikolos umsetzen zu können.Was bleibt wäre eine Umstechung über mindestens 2 Jahre um einen Ballen zu erziehen. Das heisst Hauptwurzeln nach und nach kappen und für mehr Feeinwurzeln sorgen.Dann beibt aber immer noch ein hohes Anwachsrisiko.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
chris_wb

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

chris_wb » Antwort #2 am:

Schade, dann wird es das wohl für sie gewesen sein.. :(Für einen ausreichenden Ballen ist eben kein Platz. Ich müsste zwei Zäune abbauen, um zum großzügigen Ausgraben dran zu kommen. Zum anderen steht sie an dem einen Zaun direkt an einer Thuja-Hecke. Wenn ich den Aufwand dann gegen die Chancen rechne, dass sie überhaupt wieder anwächst, dann dürfte sich das kaum lohnen.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

Eveline † » Antwort #3 am:

christian, das kommt mir sehr bekannt vor. meine "pendula" habe ich auch in eine ecke "hineingepickt". nun ja, sie war aber auch wirklich sehr klein. mir blieb nichts anderes übrig, ich habe einfach die untersten äste eingekürzt. über mannshöhe laß ich sie wachsen. bislang schaut es gar nicht sooo schlecht aus.
vormals "vanessa"
chris_wb

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

chris_wb » Antwort #4 am:

Hallo! ;) Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich habe mir dann nur Gedanken gemacht, was später mal wird. Meiner jetzigen Nachbarin machen Überhängende Äste nichts aus, aber wer weiß, was mal kommt. Wenn ich sie jetzt so weiterwachsen lasse, wird es mit der Magnolie davor irgendwann mal unmöglich, sie ohne weitere Schäden zu entfernen. ::)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

Eveline † » Antwort #5 am:

meine nachbarin ist zum glück der gehsteig ;D ;)
vormals "vanessa"
chris_wb

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

chris_wb » Antwort #6 am:

Der Vollständigkeit halber noch ein Bild der unglücklichen Situation..BildUploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

Eveline † » Antwort #7 am:

christian, hast du das foto in meinem garten gemacht?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

Paulownia » Antwort #8 am:

Ja, Chris die steht da wirklich völlig falsch. Weg damit.Ausserdem hast du ja dahinter noch Thuja stehen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
chris_wb

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

chris_wb » Antwort #9 am:

@vanessa: nö, das ist in meinem Garten entstanden. ;D @Paulownia: Das dahinter ist die besagte Thuja-Hecke (auch so eine Jugendsünde, die ich am liebsten beseitigen würde).Ich denke, da gebe ich der Magnolie den Vorzug und werde die Hängezypresse opfern.. :(
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

Paulownia » Antwort #10 am:

Ich denke, da gebe ich der Magnolie den Vorzug und werde die Hängezypresse opfern.. :(
Auf alle Fälle Chris, die Magnolie ist so schön gewachsen :).
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
chris_wb

Re:Chamaecyparis nootkatensis - Umpflanzen/Rückschnitt

chris_wb » Antwort #11 am:

Das ist außerdem die, bei der zwei Sorten - soulangiana und susan - aus dem Strauch wachsen (ich hatte im Magnolien-Thread darüber berichtet).
Antworten