News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Makro-Bilder 2011 (Gelesen 75470 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

toto » Antwort #135 am:

ein "Makro" Tropfen.... ;)Es taut!!!
Dateianhänge
makro5110.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

marygold » Antwort #136 am:

die Echeverienblüten ... Hast Du die Pflanzen ganzjährig im Haus? Oder blühen sie jetzt im Überwinterungsquartier?
Die Echeverien stehen bei mir auf der Fensterbank, Südseite. Einen Teil übersommere ich draußen, nach einer Eingewöhnungszeit stehen sie heiß und sonnig.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Makro-Bilder 2011

lonicera 66 » Antwort #137 am:

Ich habe ja neulich ein Bild mit 50er Ricoh-Objektiv +Achromat eingestellt.So zum Üben.Weil, heute sind meine zwei neuen (manuell, uralt aber unbenutzt) Objektive endlich mit der Post gekommen. Also ich ab in den Baumarkt, ein paar Blümchen holen, denn mir fehlte auch ein wenig Frühling im Zimmer.Was für eine Umstellung, das neue 28-80 MC - ich habe den Eindruck, ich bekomme kein scharfes Bild hin :-[ Der Lifeview ist auch keine Hilfe, in der Vergrößerung ist er sehr "matschig", man kann nix´erkennen. Werde jetzt auf eine Sucherlupe sparen.Ich wollte die Schärfe auf den Staubgefäßen haben, hat es Eurer Meinung nach gut funktioniert? In der Vergrößerung am Rechner sieht´s für mich einigermaßen aus.Ich bin da unsicher, da ich das Objektiv noch nicht kenne und mein momentan einziges Stativ sehr wackelig ist, es zittert schon, wenn der Spiegel hochklappt :-\Primel1Primel2EDIT:sehe gerade, mir ist ein Fehler unterlaufen, die Beschreibungen der Bilder sind vertauscht, sorry
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
wollemia

Re:Makro-Bilder 2011

wollemia » Antwort #138 am:

Das ist wirklich schwer zu sagen. Mir scheinen die Bilder insgesamt etwas verwaschen, aber ich glaube, die Kompression auf 30 kb Bildgröße erschwert da die Beurteilung zusätzlich.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

Roland » Antwort #139 am:

@Loni, es könnte auch verwackelt sein, ich sehe den Schärfepunkt nicht wirklich. Stell doch mal auf Stativ und probiere so.@Toto, DeineTropfen besticht durch eine ungewöhnliche Schärfe,auch hast den Zeitpunkt sehr gut abgepaßt. Hut ab! :DSag mal bitte was zum Objektiv, und Zeit/Blende@Felicia, mir fehlt in dem Alpenveilchen irgendwie Licht, obwohl mn ja die Sonne nicht herbei zitieren kann.@Marygold, die Echeverienbilder sind schon sehr gekonnt, Du hast Dich ja enorm verbessert, die Bilder sind sehr harmonisch@Rosarot, nicht traurig sein, aber mir sind die Schneeglöcken zu Unscharf
in vino veritas
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Makro-Bilder 2011

lonicera 66 » Antwort #140 am:

Oups, wieso 30KB? Die sollten eigentlich 79Kb haben - tut mir leid, da hab´ist was schiefgelaufen...Ich stelle sie später nochmal ein.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

Nina » Antwort #141 am:

ein "Makro" Tropfen.... ;)Es taut!!!
Oh! Sehr schön!Und man sieht im Tropfen noch eine Schneelandschaft auf dem Kopf. :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

toto » Antwort #142 am:

@Toto, DeineTropfen besticht durch eine ungewöhnliche Schärfe,auch hast den Zeitpunkt sehr gut abgepaßt. Hut ab! :DSag mal bitte was zum Objektiv, und Zeit/Blende
... :) mein neues Lieblingsobjektiv: Micro-Nikkor Makro-Objektiv 105/2.8, ein supersupersuper Objektiv... sowas wie in alten Zeiten ;D, ... das erste und einzige neue Objektiv seit 20 Jahren, insofern...Bei der Aufnahme 5,6/Bel.1/6000/ 100 ASA, allerdings mit Trigmaster/Stativ
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

frida » Antwort #143 am:

loni, ich glaube mal, dass das soligor28-80 keine sonderlich wertiges Objektiv ist. Der Bezeichnung nach dürfte es ca. 30 Jahre alt sein - zu der Zeit waren Zooms insgesamt in der Qualität schlechter als Festbrennweiten und die der Fremdhersteller haben meist noch hinter den Originalen zurückgestanden.Ich habe auch meine Versuche mit solchen Teilen hinter mir. Einigermaßen tauglich in dem niedrigen Preissegment erscheint mir allenfalls das Pentax SMC M75-150 - aber das hat natürlich einen ganz anderen Brennweitenbereich.Ich glaube jedenfalls, dass Du mit dem Kit besser bedient sein solltest. Wenn du eine scharfe preisgünstige Festbrennweite suchst, auch um den Achromaten davor zu schrauben, gucke mal nach einem SMC M50/1.7 oder SMC M50/2 (noch preisgünstiger, und das bisschen Lichtstärke weniger fällt nicht ins Gewicht).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Makro-Bilder 2011

lonicera 66 » Antwort #144 am:

@ RolandDie Kamera WAR auf Stativ, mache ich doch immer bei Makros ;)@ frida
das soligor28-80 keine sonderlich wertiges Objektiv ist
Ja, das war damals schon ein Billigobjektiv und meine sind tatsächlich aus der Zeit.Zur Zeit ist preislich nicht mehr ´drin (tamron hätt´ich gern).Deshalb bin ich den Deal eingegangen, damit ich nicht immer nur mit dem 50er Ricoh unterwegs bin.Ich möcht´ in erster Linie auch den Umgang mit verschiedenen Objektiven probieren.Und zu dem Lupenknipsen vom letzten Sommer ist das schon ein Quantensprung für mich ;D Ich habe auch noch ein SMC Pentax-A 35-70mm F3.5-4.5 in Aussicht, dann gebe ich das Soligor weiter.Die Kitobjektive hatte ich bei PentaxHH - alles OK, aber die sagen mir nicht so zu, bei Offenblende finde ich den HG nicht so schön.Habe die eingestellten Bilder gerade gecheckt, bei mir wird 79Kb angezeigt
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
wollemia

Re:Makro-Bilder 2011

wollemia » Antwort #145 am:

Habe die eingestellten Bilder gerade gecheckt, bei mir wird 79Kb angezeigt
In den Angaben in deiner Bildgalerie steht zwar 71 kb, aber das scheint nicht zu stimmen:Klick mal mit der rechten Maustaste auf das Bild, nachdem du es in einer neuen Seite geöffnet hast: Bei mir erscheint dann als größenangabe 30 kb, ebenso, wenn ich das Bild auf meinem Computer abspeichere und dann "Bildeigenschaften" wähle.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

birgit.s » Antwort #146 am:

Wenn man eine Signatur über das Forum in das Bild setzen läßt, wird das neu gerechnet...Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Makro-Bilder 2011

tarokaja » Antwort #147 am:

Bei mir blüht unter einem alten Hasel ein ganzer Teppich Winterlinge.Ein paar habe ich in den letzten Strahlen der Abendsonne erwischt.
[galerie pid=75519][/galerie][galerie pid=75518][/galerie]
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

frida » Antwort #148 am:

die sind toll geworden
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Makro-Bilder 2011

tarokaja » Antwort #149 am:

Dankeschön :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten