News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2011 - Was plant ihr? (Gelesen 28338 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Wild Bee » Antwort #120 am:

sind das die sácke in den die tomaten nach unter wachsen??? ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

July » Antwort #121 am:

Nein Lisa,das sind ganz normale Pflanzerdesäcke, die ich aufs Regal lege und dann einen Schlitz reinschneide und eine Pflanze reinsetze.LG July
brennnessel

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

brennnessel » Antwort #122 am:

Lässt du diese Pflanzen dann aufrecht wachsen, July? Ich habe jedes Jahr einige Tomatenpflanzen, die ich meist aus Geiztrieben gezogen habe, in 3 - 5-Litertöpfen oder Balkonblumenkästen und lasse die ungestützt und nicht ausgegeizt wachsen, wie sie wollen - sozusagen: als Hängetomaten. Das funktioniert bestens! Den Tipp brachte übrigens einmal Irina hier im Forum !
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Anne Rosmarin » Antwort #123 am:

Ich war mal in England, da hatten alle möglichen Leute ihre Tomaten in solchen Säcken.Ist halt bissel schwierig, den Stab zu befestigen.Aber hängenlassen ist ne gute Idee, Brennnessel :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

July » Antwort #124 am:

Ich lasse einige Tomatenpflanzen hängen, andere bekommen einen Stab, den ich oben an der Querverstrebung des Gewächshauses mit Draht befestige, das geht gut. Und ich pflanze gerne Buschtomaten in diese Säcke, die werden ja meist nicht so hoch und sind stabiler, die hohen Stabtomaten gehen dann ja schnell zur Decke, da biege ich sie leicht und leite sie an den Querverstrebungen entlang, mit Draht befestigt.....und das geht auch gut, sieht natürlich etwas wild aus, aber das tuts bei mir sowieso.... :)LG July
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Wild Bee » Antwort #125 am:

Nein Lisa,das sind ganz normale Pflanzerdesäcke, die ich aufs Regal lege und dann einen Schlitz reinschneide und eine Pflanze reinsetze.LG July
July ,und hált das gut??neue ideeen sind immer intressant. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32228
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

oile » Antwort #126 am:

July, hast Du ein Foto von Deiner Konstruktion?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

July » Antwort #127 am:

Lisa .... ja das hält ganz gut, ich mache es schon seit vielen Jahren so. Erst kommen die Tomaten in den Boden, wenn da kein Platz mehr ist muss ich was dazu erfinden, also in Tüten aufs Regal und einige pflanze ich noch in alte Tonröhren, die ich auf den Gewächshausboden stelle, dort Erde reinfülle, Pflanze rein, sie wächst dann in einer anderen Höhe und so bekomme ich dann noch ein bischen Platz......das kommt davon, wenn man immer wieder zuviele Sorten anzieht.... :(Oile, ich kann mal ein Foto suchen von meinem Wirrwarr im Gewächshaus, vielleicht habe ich eins ABER ich kann es nicht hier ins Forum stellen, das habe ich nie gelernt :'(LG July
bullerbü

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

bullerbü » Antwort #128 am:

Ich habe jedes Jahr einige Tomatenpflanzen, die ich meist aus Geiztrieben gezogen habe, in 3 - 5-Litertöpfen oder Balkonblumenkästen und lasse die ungestützt und nicht ausgegeizt wachsen, wie sie wollen - sozusagen: als Hängetomaten. Das funktioniert bestens! Den Tipp brachte übrigens einmal Irina hier im Forum !
Wie man Tomatenpflanzen aus Geiztrieben zieht,würde mich sehr interessieren. Wo kann ich darüber im Forum nachlesen, oder Lisel könntest du dazu eine Kurzbeschreibung geben?LGbullerbü
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Wiesentheo » Antwort #129 am:

Ich war mal in England, da hatten alle möglichen Leute ihre Tomaten in solchen Säcken.Ist halt bissel schwierig, den Stab zu befestigen.Aber hängenlassen ist ne gute Idee, Brennnessel :D
;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Wiesentheo » Antwort #130 am:

Geht gut
Dateianhänge
Sackpflanzung__6-26__14__Einpflanzung.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
brennnessel

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

brennnessel » Antwort #131 am:

Hallo bullerbü, das mit dem Vermehren durch Geiztriebe mache ich so: ich grabe einfach einen Joghurtbecher am Fuß der zu vemehrenden Pflanze leicht ein und fülle ihn mit Wasser. Da hinein kommen die anfallenden Geiztriebe, bis sie schöne Wurzeln gebildet haben und in Erde gesetzt werden. Diese Pflanzen blühen und fruchten fast so früh wie die Mutterpflanzen, werden aber nicht so groß wie diese - sind also sehr geeignete Balkon- und Topftomaten. Man darf durch das schwächere Wachstum aber klarerweise nicht so hohen Ertrag erwarten wie von der Mutterpflanze!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Wild Bee » Antwort #132 am:

Mit den geiztrieben habe ich es noch nie probiert..wáre aber mal intressant um zu sehen wie sich dann die tomate verhált,
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

Anne Rosmarin » Antwort #133 am:

Und wenn man mal nur ein zwei Körnchen hat, kann man so auch emhr Pflanzen erzeugen.Ich will das dies Jahr auch noch mehr machen, mit den Geiztrieben.@Wiesentheo, genau so..... wobei die in England auch noch anderes, nicht ganz legales in ihren Tüten wachsen ließen 8), aber das machen wir ja nicht. :)LG Ann e
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
wassermelone
Beiträge: 58
Registriert: 3. Mai 2009, 17:44

Re:Tomaten 2011 - Was plant ihr?

wassermelone » Antwort #134 am:

Aus Geiztrieben ziehen hab ich auch schon einmal ausprobiert. Es ist eine geschickte und einfache Methode, wenn wärend der Anzucht Pflanzen eingehen und man noch welche von der Sorte bräuchte, aber keine Samen oder keine Zeit mehr hat.Letztes Jahr ist die Tomatenpflanze aus dem Geiztrieb gleichschnell gewachsen wie die Mutterpflanze. Klar, die Mutterpflanze hat einfach einen Zeitvorsprung, aber am Ende der Saision sieht man den Unterschied nur noch, wenn man es weiß.
Antworten