
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2011 (Gelesen 214752 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2011
@ kaieric: womit bitte soll ich die abdecken bzw. was sonst noch alles? der halbe garten ist schon voll mit fichtenzweigen auf den rosen... 

Re:Helleborussaison 2011
ich hatte sie mit ihren eigenen blättern abgedeckt 

- oile
- Beiträge: 32161
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborussaison 2011
meine stehen etwas schattig. außerdem scheint es bei uns ein paar Grad kühler zu sein als in der Stadt. Das macht sich im Frühjahr v.a. auch in Bezug auf die Tagestemperaturen bemerkbar. Die Hellis sind daher noch gar nicht weit ausgetrieben. Ich hoffe auf wenig Frostschäden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Helleborussaison 2011
Kaieric, miit dem Stecken an der Kehle würd ich auch zittern. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Helleborussaison 2011
ganz sicher!aber so ist das: eben noch hochgefühle wegen so früher blüten und prompt ein rückschlag aus dem selben grund... nuja. hauptsache, die pflanze selbst übersteht es.... außerdem scheint es bei uns ein paar Grad kühler zu sein als in der Stadt. ...

Re:Helleborussaison 2011
Helleboren mit klaren Farben in solch ähnlich ausgezüchteten Farb-'strains' gibt es nicht auf dem Kontinent. Nicht umsonst nehmen einige hier die etwas höheren (aber angemessenen) Preise und schwindelerregenden Versandkosten in Kauf um an diese Schätze zu gelangen. Ich jedenfalls bereue meine Käufe kein bisschen. Auch wenn - oder weil sie etwas abenteuerlich warenSo eine hübsche Gelbe werde ich mir eines nicht allzu fernen Tages auch zulegen. Oder vielleicht so eine zarte, gefüllte Weiße? Oder doch lieber eine dunkle Rote? Wo bekommt man sowas eigentlich her, wenn man nicht bei Ashwood bestellen möchte? Gibt's auf dem Festland auch Anbieter ähnlicher Schönheiten?Schämt ihr euch gar nicht, hier solch animalische Gier erzeugende Fotos zu zeigen?LG Dicentra

See you later,...
Re:Helleborussaison 2011
Guten Abend,mit dem Handy hab ich letzte Woche schnell ein Foto von einem Kind meiner ersten Ashwood-Neon gemacht.Im warmen Gewächshaus sind die Farben ja in der Regel bisschen blasser, die hier könnt wirklich ganz schön werden, hoffe am Montag ist sie dann schon ganz offen.Innen creme und aussen geadert 

LG
Bernie
Bernie
Re:Helleborussaison 2011
Sieht grausig aus, aber wirst sehen, die stehen wieder auf.( tröst) 

Re:Helleborussaison 2011
Dies helleborus blúht nun bei mir ..fragt mich nicht nach den namen 

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Helleborussaison 2011
Du hast mein Mitgefühl, dasselbe Bild habe ich bei mir eben auch betrachtet (heute sind es Minus 4 Grad bei uns).Und ihr seid der Meinung, das kann noch was werden - dieses Jahr

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.