gestern so um -4, demnächst dauerfrost bis -9...die stehen schon wieder auf, cim, nur nach längerem kahlfrost sind die offenen blüten oft hinüber und manche knospen haben dann auch trocknungsschäden....Bei wieviel Minus?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2011 (Gelesen 214709 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2011
Re:Helleborussaison 2011
Ihr armen :'(aber irisfoll hat geschrieben ,,das es noch etwas wird mit den helleborus 

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Helleborussaison 2011
Wo stehen die?Im Helleborushimmel

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Helleborussaison 2011
richtig, es waren schöne Pflanzen und da ich mich beherrscht habe sind nur zwei mit gekommen. Eine Neon die man hinter den Kuliessen schon hatte und mir zugeteilt würde und eine gelbe die bei den Mutterpflanzen aussortiert worden ist.![]()
:oashwoodhalla!
lG quercus
Re:Helleborussaison 2011
Solch eine Selbstbeherrschung verdient einen Orden. Ich hätte das vermutlich nicht geschafft. Obwohl letztes Jahr war ich ganz brav, dieses Jahr wird man sehen
. Glücklicherweise kann ich mich auch richtig freuen, wenn Andere wunderschöne Sorten an Land ziehen. 


- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborussaison 2011
Wahrscheinlich hatte er vorher schon sooo viele Schneeglöckchen gekauft, dass ihm nicht mehr Platz im Bus zugestanden wurde
(oder das Geld alle war)


Re:Helleborussaison 2011


Re:Helleborussaison 2011
Bei den Wetteraussichten bin ich ganz froh, dass bei mir noch keine Helleborus-Blüten offen sind, und auch die Galanthus gerade mal spitzen. Von Eranthis, Iris reticulata und Crocus ist überhaupt noch nix zu sehen.Da ich im Frühjahr noch einige Helleborus umsetzen muss, und auch die jungen Teilstücke von Phedar Nursery einen endgültigen Platz benötigen, habe ich mich bisher tapferst von der Ashwood-Homepage ferngehalten.Lediglich bei zwei als Helleborus abchasicus angebotene Pflänzchen im Gartenmarkt konnte ich nicht widerstehen...
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborussaison 2011
Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN