
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge? (Gelesen 4378 mal)
Moderator: AndreasR
Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge?
Hallo,nachdem ich den Garten nur Stück für Stück inspiziere, fiel mir meine Magnolia tripetala ins Auge, deren Knospen gar nicht gut aussehen.
Allesamt sind braun und an der Spitze wie angeknabbert. Ist das ein Frostschaden oder waren da Schädlinge (evtl. Vögel?) am Werk?Sie hat jetzt ihren zweiten Winter bei mir hinter sich, wobei der letzte wesentlich heftiger war.

Re:Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge?
Schau dir mal die Rinde im unteren, bodennhn Teil der Triebe an und kratz vorsichtig dran. Ist die Rinde dort braun und damit abgestorben oder grün?Mein Tripetala-Sämling hat sich letzten Winter mit Frostschaden an der Rinde verabschiedet, was ich zuerst an abgestorbenen Knospen bemerkt habe.
Re:Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge?
Ich habe gerade den Kratztest gemacht. Im Stammbereich ist frisches Grün unter der Rinde. Insgesamt ist sie ja auch schon fast 2 m groß. Bleibt also erstmal nur die Hoffnung auf die schlafenden Augen?Mich haben halt diese angeknabberten Spitzen irritiert.Gerade eben habe ich dann auch noch festgestellt, dass meiner kleinen, ca. 50 cm hohen M. macrophylla die Triebspitze weggefroren ist (nur noch brauner Matsch). Die ashei hingegen zeigt bisher keine Schäden, bei ihr sind die Knospen noch grün.
Re:Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge?
Im Park steht eine über 30jährige Magnolia tripetala, die in jedem Jahr blüht und fruchtet. An der habe ich noch nie Frostschäden entdeckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge?
So sehen die Knospen aus. Kann natürlich sein das ein Vogel dran geknabbert hat. Bei M. tripetala platz eher die Rinde auf, so haben wir auf der Arbeitsstelle schon einiges an Pflanzen verloren. Meist aber nur Exemplare unter einem Meter.
Re:Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge?
An der Rinde kann ich rein garnichts erkennen, die sieht vital aus, wie immer. Und es sind auch schlafende Knospen zu erkennen. Dann besteht ja wenigstens noch Hoffnung, dass sie wieder gut austreibt?
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge?
Die Knospe ist intakt.
Re:Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge?
Ja, das war meine auch. Die Rinde ist nach ein paar Tau-Gefrierzyklen im Spätwinter geplatzt. Exitus folgte.Chris, ich würde mir nicht allzu viele Gedanken machen über die "angefressene" (?) Knospenspitze. Wenn sonst alles o.k. ist, wird die Magnolie höchstwahrscheinlich normal austreiben.So sehen die Knospen aus. Kann natürlich sein das ein Vogel dran geknabbert hat. Bei M. tripetala platz eher die Rinde auf, so haben wir auf der Arbeitsstelle schon einiges an Pflanzen verloren. Meist aber nur Exemplare unter einem Meter.
Re:Magnolia tripetala - Frostschaden oder Schädlinge?
Na ich lasse mich überraschen. Es ist nicht nur "die" angefressene Knospenspitze gewesen, sondern es sind sämtliche Knospenspitzen so angefressen. Sonst wäre ich auch nicht beunruhigt.Schlimmstenfalls muss ich halt auf einen Neuaustrieb aus den Ästen bauen.
