News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hochstamm-Rosen kümmern...was könnte es sein? (Gelesen 3555 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jan 2005, 20:00

Hochstamm-Rosen kümmern...was könnte es sein?

Finsteraarhorn »

Hallo Experten,hab hier mal ein Foto von meinen Hochstammrosen,die mir die ganzen Jahre eigentlich viel Freude bereitet haben.Nur jetzt kümmern sie vor sich hin und es haben sich komische Wucherungen an den Trieben gebildet( ich hoffe man erkennt es auf den Fotos)Kann jemand helfen?Gruss und danke im vorraus
Dateianhänge
2005-05-12_002.JPG
2005-05-12_002.JPG (74.61 KiB) 366 mal betrachtet
LG Finsteraarhorn
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Hochstamm-Rosen kümmern...was könnte es sein?

Theodor » Antwort #1 am:

Hu Hu FinsteraarhornIch bin zwar kein experte, aber trotzdem mal ein paar gedanken und worte von mir zu den wucherungen.Es könnte ja sein das es so eine art rosenkrebs ist. mir scheint es so, dass dieser hochstamm auch schon ein paar jährchen auf den buckel hat. das könnte dann auch der auslöser sein...vieleicht auch dadurch ausgelöst, das er so nah an der strasse steht.....LG Theo
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Raphaela

Re:Hochstamm-Rosen kümmern...was könnte es sein?

Raphaela » Antwort #2 am:

Leider ist das Foto sehr dunkel...Es könnten auch Gallen sein ("Nester" von Gallwespen), hab aber noch nie soviele an einer Pflanze gesehen. Hast du vielleicht noch ein etwas helleres Detailfoto?
tapir

Re:Hochstamm-Rosen kümmern...was könnte es sein?

tapir » Antwort #3 am:

im Paralell-Universum gibt es einen sehr guten (sehr langen und teilweise auch sehr wissenschaftlichen) thread zum Thema "Rosenkrebs" mit guten Fotos zum Vergleichen.http://forum.planten.de/index.php?board ... 82@Theodor: weder das Alter noch die Nähe einer starkbefahrenen Straße löst virösen oder bakteriellen Krebs bei einer Pflanze aus. Aber sicherlich wäre der Mittelstreifen einer Autobahn kein geeigneter Ort für Hochstammrosen... ;D ;)Liebe Grüße, Barbara
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Hochstamm-Rosen kümmern...was könnte es sein?

Theodor » Antwort #4 am:

Hallo liebe BarbaraDanke für den hinweis....es waren wirklich nur meine ersten gedanken, als ich das bildchen von Finsteraarhorn sah, ohne zu wissen, dass es eine art rosenkrebs gibt. LG Theo
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Raphaela

Re:Hochstamm-Rosen kümmern...was könnte es sein?

Raphaela » Antwort #5 am:

Hm, Fotos von Krebswucherungen an Rosacean hab ich auch schon gesehen. Sie kamen mir aber nicht so dunkel und klar abgegrenzt vor und auch die Verteilung an den Trieben wäre m.E. ungewöhnlich.in etwas helleres Detailfoto einer solchen Stelle wäre schon hilfreich,aber erstmal scheinen mirGallen noch das Wahrscheinlichste zu sein.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Hochstamm-Rosen kümmern...was könnte es sein?

Christiane » Antwort #6 am:

Gallen an der Stelle habe ich aber auch noch nicht gesehen. Daher würde ich eher auf Krebs tippen. Was passiert, wenn man so eine Wucherung mit einem scharfen Messer abtrennt um die Wucherung näher bestimmen zu können? Schlimmer als jetzt kann es doch nicht werden, oder?LGChristiane
Raphaela

Re:Hochstamm-Rosen kümmern...was könnte es sein?

Raphaela » Antwort #7 am:

Wenn´s Rosenkrebs ist, muß der jeweilige Trieb sowieso bis hinter die Wucherungen zurückgeschnitten werden (bis in´s gesunde Holz).Da in diesem Fall ein Bakterium die Ursache zu sein scheint, muß die Schere hinterher dann desinfiziert werden.
Antworten