News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2011 (Gelesen 214700 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Helleborussaison 2011

Natura » Antwort #705 am:

Mein Helleborus beginnt auch wieder zu blühen:
Dateianhänge
Bluhbeginn.jpg
Bluhbeginn.jpg (40.18 KiB) 75 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #706 am:

...Ich freue mich unheimlich, dass mir von der Galanthour diese hübsche Pikotee mitgebracht wurde :D
absolut zu recht, die ist wunderschön, sehr fein! :D
Irisfool

Re:Helleborussaison 2011

Irisfool » Antwort #707 am:

Hübsch, Natura! :D@ macrantha , sowas wie # 702 suche suche ich noch händeringend ;D ;D ;D
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #708 am:

... suche suche ich noch händeringend ...
ich ich auch! ;D
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2011

macrantha » Antwort #709 am:

Na Deine #569 ist aber auch nicht übel.Ich habe jetzt inzwischen einige Pikotee hier - ich hoffe auf hübsche Kinderchen :)Die einfachen runden mit klaren Blütenfarben und guter "Haltung" haben es mir am meisten angetan.Sie lachen einem einfach schon von weitem zu und "wirken" im Garten.Das macht es auch einfacher, wenn ich mit Feunden bei Heleborus-Züchtern nach Pflanzen suche - wir kommen uns nur selten ins Gehege ;) .
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #710 am:

ich würde auch gerne mal wieder was selbst aussuchen... :P :-\
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborussaison 2011

toscaline2006 » Antwort #711 am:

Hübsch, Natura! :D@ macrantha , sowas wie # 702 suche suche ich noch händeringend ;D ;D ;D
ja, die ist richtig edel - wäre auch für mich was !! :D
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2011

kaieric » Antwort #712 am:

ihr habt ja unverschämt hübsche gestalten in euren beeten :D :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2011

Viridiflora » Antwort #713 am:

... suche suche ich noch händeringend ...
ich ich auch! ;D
Wer nicht?!? ;) ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborussaison 2011

Gartenlady » Antwort #714 am:

@ macrantha , sowas wie # 702 suche suche ich noch händeringend ;D ;D ;D
Die ist wirklich ganz, ganz edel, ein wunderschöner Star im Garten. Dafür ließe ich auch alle spektakulären Pflanzen stehen (vielleicht sogar die Neon ;) )
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2011

macrantha » Antwort #715 am:

Na so was - dann bin ich ja gar nicht so Außenseiter in der Wahl meiner Helleboren.Macht aber auch nix, ich schwärme auch gerne gemeinsam mit Euch ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Helleborussaison 2011

Gänselieschen » Antwort #716 am:

Könnt Ihr mir einen deutschen Versand nennen, die schöne verschiedene Pflanzen anbieten?? Bei den "normalen" Staudenanbietern kann ich solche tollen Farben wie Eure weiter oben nicht finden :-\L.G.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2011

Rosana » Antwort #717 am:

http://www.alpine-peters.de/ hat ein paar scöne Helleboren und auch andere Begehrlichkeiten! ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2011

Rosana » Antwort #718 am:

Und natürlich http://www.helleborus-hellebores.com/ von Christina Becker - sie ist auch hier im Forum unterwegs. Da sind wir aber noch etwas zu früh.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2011

Viridiflora » Antwort #719 am:

Ev. auch hier: Vierländer Rosenhof(Rosen versenden sie, ob Helleboren auch, weiss ich nicht) Allerdings sind die Preise eher im oberen Preissegment. :-\ Aber alle Pflanzen, die ich von dort hatte, waren aber beim Kauf schon recht gross und haben sich gut entwickelt. :)
Antworten