News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris düngen (Gelesen 4032 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Iris düngen

Penny Lane »

Wer hat von euch Erfahrung mit einem Iris-Langzeitdünger? Oder wie düngt ihr eure Iriskulturen? Gruß Penny
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Iris düngen

Katrin » Antwort #1 am:

Würde mich auch interessieren! Eine Bekannte nimmt dafür im Frühlling aufgelöstes Blaukorn und es funktioniert sehr gut, haben das andere auch schon probiert?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
zwerggarten

Re:Iris düngen

zwerggarten » Antwort #2 am:

ich werfe im frühjahr einen hauch mineralischen volldünger, patentkali und gartenkalk. ob das gut ist, weiß ich nicht und mehr gibts nicht. ;)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Iris düngen

_felicia » Antwort #3 am:

Kalk haben wir bei uns genug - das braucht´s also hier nicht.Alle paar Jahre lasse ich mal eine Bodenuntersuchung machen, dann wird entsprechend Stickstoff gedüngt (Phosphat und Kali ist immer genug im Boden)Bei mir gibt es als Iris-Futter Kompost mit Hornspäne als Langzeit-Stickstoffdünger.Mineralischer Dünger verwende ich nicht mehr.Seit 5 Jahren mache ich das jetzt so und ich kann jedes Jahr viele Iris verschenken, weil sie sich sehr gut vermehren. Gesund sind sie auch.BildViele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re:Iris düngen

Primel » Antwort #4 am:

Ich nehm für Iris und für Hemerocallis etwas gekörnten Rinderdünger, den ich so ab Anfang März um die Pflanzen verteile. Hat sich gut bewährt.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Iris düngen

Penny Lane » Antwort #5 am:

Danke für eure Tipps. Ich habe einen organischen Naturdünger in pelletierter Form. Er hat etwas mehr Kalium, ich denke, den kann ich auch für die Iris verwenden. Bisher habe ich ihn nur für Rosen und andere Stauden verwendet. Aufgrund dieser Iris-Dünge- Diskussion bekam ich auch die Antwort: ein Tomatendünger wäre optimal. Was hat der, was andere Dünger nicht oder mehr haben?Gruß Penny
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Iris düngen

Daniel - reloaded » Antwort #6 am:

In der Regel etwas mehr Kalium, entsprechend kannst du den vorhandenen leicht kalibetonten Dünger sicherlich problemlos benutzen!
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Antworten