News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grafik einstellen (Gelesen 1889 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Grafik einstellen
Mein Problem:Ich habe einen Plan gezeichnet und eingescannt - pdf - statt in Querformat kommt er im Hochformat und das Drehen funktioniert nur für die Ansicht und geht beim Speichern verloren.Außerdem ist die Datei ca. 230 kb groß - zum Downloaden gehen hier nur 100 - Verkleinern gleichfalls nicht gefunden.Habe alles ausgeschnitten - bei Paint weiter bearbeitet - und eine sehr große bmp Dateil erstellt - 2,3 Mb - beim Verkleinern ist fast nichts mehr lesbar - außerdem meint das Programm hier, dass das Format bmp nicht unterstützt wird.Wie bekomme ich meine Datei - lesbar in dieses Forum - ? Vielleicht hat jemand ne Idee.DankeL.g.Gänselieschen
Re:Grafik einstellen
Wenn du deine Grafik wie ein Foto behandelst und es mit einem entsprechenden Programm z.B. Irfan View verkleinerst und als jpeg abspeicherst, müsste es eigentlich funktionieren. Ich habe letztens einen gezeichneten Plan abfotografiert und das Bild dann wie oben beschrieben behandelt, war mit 80 kb noch wunderbar lesbar
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grafik einstellen
Ich versuch's mal, hatte - so ist mir - es schon mal versucht mit Irvan - der konnte das bmp nicht öffnen - hat es nicht erkannt. Aber abfotografieren ist natürlich auch noch ne Idee
, dann ist es gleich ein jpg.L.G. und Danke

Re:Grafik einstellen
wenn du einen scanner hast, musst du nur die voreinstellung auf jpg ändern. ist bei meinem scanner im büro auch so auf pdf voreingestellt + wenn ich das aber als grafik brauche um mit einem grafik-prog noch was damit machen will, muss ich eben die ausgabeoption im scanner von pdf auf jpg ändern. kann sein, dass evtl. alternativ nur das tif-format einstellbar ist. dann eben dieses + anschließend mit irfan von tif in jpg umwandeln/speichern. man kann's natürlich auch umständlich über abfotografieren lösen


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grafik einstellen
Na dann muss ich mal mit dem vorhandenen Scanner ein kleines Gespräch führen, dann klappt es vielleicht - ob es dann noch lesbar sein wird, ist natürlich dennoch nicht sicher - die Fotos mit 100 kb bringen jedenfalls bei mir - auch nicht mehr viel. Andere haben auch 100 kb Fotos drin, aber die Auflösung ist anders als bei mir. Ich verkleiner die Bilder mit Windows-Photomaker oder so.DAnke schon mal,L.g.Gänselieschen
Re:Grafik einstellen
Du könntest auch den Scan nehmen, den du schon als pdf abgespeichert hast, die pdf öffnen und von der Bildschirmansicht einen Screenshot machen.Entweder mit windowseigenen Mitteln oder - besser - mit einem kostenlosen Programm wie z.B. Faststone Capture.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grafik einstellen
Habsch schon geschafft, aber trotzdem danke. Ich habe nochmal als jpg eingescannt, und dann war alles ganz einfach. Wusste ich eben nicht, dass das geht. Dieses Paint macht irre große Datein aus den pdf, total verschärft.Na dann.L.G.Gänselieschen