News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Austausch von gefällter Linde (Gelesen 2806 mal)
Re:Austausch von gefällter Linde
bei uns kaufen das sägewerk für gutes geld! linde ist hier bei den tischlern sehr gefragt! aber hier gibt es auch alle paar km ein sägewerk.da ist der transport nicht teuer.....
Re:Austausch von gefällter Linde
Das ist dann etwas anderes.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Austausch von gefällter Linde
Was ein Tischler damit will ist mir ein Rätsel (für Schnitzwerk??)ist sehr weich und wenig haltbar draußen. Bienen machen es durch Harz das sie sammeln haltbar. Da ist es sicher sehr gut (leicht) als Schnitzholz unübertroffen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Austausch von gefällter Linde
tischler verwenden es zum schnitzen - im innenausbau.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Austausch von gefällter Linde
;DDas gute Stammholz und gerdes ist bereits von mir beschlagnahmt im Austausch gegen Fichte und Kirsche,was ich nicht verwerten kann.Wir haben hier in der Nähe ein Sägewerk,wo ich auch meine Hölzer beziehe.Die sägen mir das auch längst durch und es werden Blumenkästen.Das wird dann,wenn es mindestenss ein Jahr gelegen hat geschehen.Auch das aufsägen.Hier steht auch drin,die Größe der Ersatzbäume und dass der Baum bis zum 28.2.gefällt werden darf.Wegen der Naturschützer),die da meinen,dass da irgendwelche Vögel brüten,oder so.
::)Genehmigung des Stromversorgers und Abschaltung ist auch durch und meine Säge ist juckig scharf ;DNa dann gehts los.Kostet der Frau eiine ganze Menge.Nur die Genehmigungen. ::)So.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Austausch von gefällter Linde
Ja,ich hab da auch velche,die wollen Messergriffe machen.Die suchen auch Fliederholz.Franktischler verwenden es zum schnitzen - im innenausbau.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.