
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer hat was übrig??? - Bitte nicht! (Gelesen 3279 mal)
Moderator: Nina
Wer hat was übrig??? - Bitte nicht!
Hallo liebe Gartenfreunde,eine Frage: Trau mich kaum aber fragen kostet ja nix. Ich betreue freiwillig und ehrenamtlich Kinder und habe bei mir zu Hause eine "Garten-AG" eingerichtet. Eher ich habe von unserem Nachbarn einen nicht genutzten Garten überlassen bekommen den ich jetzt in einen schönen Nutz und Blumengarten verwandeln möchte. Ich versuche den Kindern die Freude am Gärtnern zu vermillteln und ihnen zu zeigen wo das "Supermarktzeug" eigentlich herkommt. - Was meiner Meinung nach in der heutigen Zeit völlig in Vergessenheit gerät. Natrürlich wollen wir auch alles verwenden und regelmäßig kochen, Blumen trocknen und zum basteln verwendet. Nun ist die Gartenzeit ja noch ein wenig im Schnee versunken und wie auch letztes Jahr verbringen wir die Nachmittage drinnen. Wir basteln für Festlichkeiten Deko und Geschenke für die Eltern. Da es immer mehr Kinder werden geht das bei mir als Privatperson ganz schön ins Geld! SO JETZT: Hat nicht jemand was übrig womit er mich unterstützen würde??? BITTE ALLES ANBIETEN. Es muß auch echt nicht viel sein. Jedes bischen hilft mir weiter..... Ich habe hier in der Umgebung schon alles abgefragt und keine Hilfe erhalten. Ein paar Gartenonlineshops haben mir Tomaten und Möhren geschickt aber ich will halt Queerbeet machen
Ich finde es eigentlich ein schönes Projekt nur alleine bekomme ich es nich hin. Deshalb versuche ich es nun auf diesem Weg und hoffe auf EURE Unterstützung!!! lg Sabine Jansen

- Sursulapitschi
- Beiträge: 412
- Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wer hat was übrig???
Hallo bibi,tolles Projekt!ich hab immer einiges an selbst gesammelten Saatgut vorrätig, z.B. Hasenschwanzgras & ZittergrasSilbertalerPrunkwindeSonnenblume oder an GemüsenBaumspinatTomate 'Yellow Pearshaped'Kürbis Butternut und so ein klassischer großer gelber (Gelber Zentner?)äh.. da wäre sicher noch mehr, aber da müßte ich meine Bestände erst durchforsten... Hast Du denn konkrete Vorstellungen, was Du auf jeden Fall für den Garten brauchst?LG,Sursula
Re:Wer hat was übrig???
Brauchen würde ich auf jeden fall mal Obst aber da ist es schwer was zu bekommen. Ansonsten Tomaten, Möhren, Radischen, Kohlrabie, Salate. Blumen eigentlich: Was schön ist immer her damit. Seifenblumewähre klasse wenn da jemand was hat, nehme auch gerne Zwiebeln (Dahlien, Lilien usw.). Vorstellungen habe ich so nicht. nehme halt was ich bekommen kann.....lg Bibi
Re:Wer hat was übrig???
Hallo Sabine,im Moment habe ich leider keine Samen, die ich Dir schicken könnte. Im Spätherbst könnte ich Dir Roseneibisch anbieten.Wenn Du preisgünstig an Samen kommen möchtest, dann versuch es doch mal mit Kernen von Orangen/Mandarinen (für drinnen), Samen von Tomaten (direkt aus der Frucht, hat bei mir sehr gut geklappt), Sonnenblumen- u. a. Kerne aus Vogelfutter, ungeschälten Trockenerbsen/-linsen... So lernen die Kinder auch gleich, dass div. Gemüse-/Obstsorten aus dem Supermarkt keimfähig sind und wie daraus neue essbare Lebensmittel entstehen.Dein Projekt finde ich übrigens ganz toll!Ich wünsche Dir viel Erfolg!Käfermama
Re:Wer hat was übrig???
Klar kann ich jetzt auch anfangen Samen selbst zu sammeln, trocknen. Wenn ich z.B. Mandarinen nehme das dauert ja dann aber auch voll lange. Kinder sind leider nicht die geduldigsten..... Aber das bring ich den Rackern auch noch bei *grins*
Re:Wer hat was übrig???
Hast Du schon CIM gefragt (Organisatorin vom Samentauschpaket 6), ob Du Dich anhängen kannst?Du kannst ja Samen in diesem Jahr sammeln und im nächsten Jahr beilegen.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6813
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wer hat was übrig???
Für die ganz Ungeduldigen ist Kresse doch bestens, sehr schnell keimen auch Erbsen und Bohnen. Und falls es nicht nur Samen sein sollen, lassen sich auch Möhren und Kartoffeln aus dem Supermarkt einpflanzen, ebenso Ingwerrhizome. Für Kinder spannend und interessant sind sicher auch Erdnüsse - da dauert es aber eine ganze Weile bis die ausgesäten Erdnüsse auch blühen und anschließend ihre Blütenstiele in die Erde drücken.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Wer hat was übrig???
Erbsen keimen sehr schnell!Ich hab noch was vergessen: Hast Du schon mal Kresse auf Watte ausgesät? Das geht auch sehr fix.
Re:Wer hat was übrig???
Ich denke es wäre schon gut ne Vorstellung von dem zu haben, was man mit Kindern so alles anpflanzen möchte und auch davon, was man in seinem Garten haben möchte oder nicht. Auch hinsichtlich der Zukunft des Garten und des Arbeitsaufwandes und auch der Verantwortung der Kinder.Auch bezüglich der Aussaat. Soll das Gemüse im Haus vorgezogen werden oder eher direkt gesät.Ich selbst bau seit 4 Jahren mit Kindern gemeinsam an. Am besten angekommen sind Riesensonnenblumen, Kresse, Kartoffeln und Zuckererbsen oder auch diverse Kräuter oder Ringelblumen.Wichtig war den Kindern immer, daß sie möglichst viel gießen konnten :DIch habe noch diverses Saatgut welches ich gegen Portoersatz abgeben kann.Brauchen würde ich auf jeden fall mal Obst aber da ist es schwer was zu bekommen. Ansonsten Tomaten, Möhren, Radischen, Kohlrabie, Salate. Blumen eigentlich: Was schön ist immer her damit. Seifenblumewähre klasse wenn da jemand was hat, nehme auch gerne Zwiebeln (Dahlien, Lilien usw.). Vorstellungen habe ich so nicht. nehme halt was ich bekommen kann.....lg Bibi
Re:Wer hat was übrig???
Eine schóne idee :Dhast ne mail,LG,Lisa
Re:Wer hat was übrig???
Keimfähige Erdnüsse gibt es im Zoofachhandel im PapageienfutterFür Kinder spannend und interessant sind sicher auch Erdnüsse
Re:Wer hat was übrig???
Hallo Bibi,es wäre auch noch interessant, wo du bist,vielleicht kann man bei Dir auch was vorbeibringen, wenn's in der Nähe ist.(Wenn Du es in dein Profil schreibst, können's auch nur Mitglieder lesen).Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18548
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wer hat was übrig???
Wir habe eine Warnung von einem anderen Forum bekommen, dass Bibi mit ihrer rührseeligen Geschichte, in verschiedenen Foren Samen schnorrt, um sie danach (mit anderem Usernamen) selbst zu tauschen. Bitte sendet ihr nichts.

Re:Wer hat was übrig??? - Bitte nicht!
Mann kann mich ja mal frage!!! >:(Ja ich mache diese AG und ja ich habe ein Privatleben. Das ich aber bei den Samen strikt getrennt habe!!!!Sowas aber auch. Wird man hingestellt als ob man ein Betrüger sei :'(bibi
Re:Wer hat was übrig??? - Bitte nicht!
Ist hier vielleicht etwas dabei für Dein Projekt?