News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stecklinge von Rosen (Gelesen 804 mal)
- MSvendhoff
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Mai 2005, 10:19
Stecklinge von Rosen
Hallo und guten Morgen!Bei der Anlage unseres kleinen Gartens habe ich vor ein paar Jahren -hauptsächlich aus Geldgründen - viel mit Sonderangeboten aus dem Baumarkt gearbeitet. So nach und nach möchte ich jetzt schon die kleine Ecke aufwerten. Nun habe ich damals an einen Mauerpfeiler eine weiße Kletterrose gepflanzt, die für meinen Geschmack sehr schöne, große und volle Blüten hat und sehr lange blüht. Diese möchte ich gern durch Stecklinge vermehren. Nun meine Frage - die Eigenschaft als Kletterrose, geht die auch in die neuen Pflänzchen über oder bleibt dies Eigenschaft der ursprünglichen Unterlage?Viele GrüßeMarc
Re:Stecklinge von Rosen
Ja, diese Eigenschaft bleibt erhalten. So wahnsinnig viel Einfluß hat die Unterlage nicht.LGRolandHallo und guten Morgen!Bei der Anlage unseres kleinen Gartens habe ich vor ein paar Jahren -hauptsächlich aus Geldgründen - viel mit Sonderangeboten aus dem Baumarkt gearbeitet. So nach und nach möchte ich jetzt schon die kleine Ecke aufwerten. Nun habe ich damals an einen Mauerpfeiler eine weiße Kletterrose gepflanzt, die für meinen Geschmack sehr schöne, große und volle Blüten hat und sehr lange blüht. Diese möchte ich gern durch Stecklinge vermehren. Nun meine Frage - die Eigenschaft als Kletterrose, geht die auch in die neuen Pflänzchen über oder bleibt dies Eigenschaft der ursprünglichen Unterlage?Viele GrüßeMarc
in vino veritas
- MSvendhoff
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Mai 2005, 10:19
Re:Stecklinge von Rosen
Ok, danke!
Re:Stecklinge von Rosen
Wenn deine Kletterrose biegsame Triebe hat, kannst du diese auch durch Absenkern vermehren. Das geht schneller, da der Ableger von der Mutterpflanze mit ernährt wird, bis er dann nach 6-12 Monaten abgetrennt wird.