News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
keine Ahnung. Bei Geburt sind sie 12 Kg schwer, nach einer Woche schon 25 kg. Das dürfte für einen Adler zu schwer sein. Aber vielleicht spekuliert er auf kranke oder tote Tiere?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
An der Seeadlerkamera sind jetzt wieder beide Füchse - mit den kahlen Schwänzen - habe grad mal nachgelesen, wenn es Fuchsräude ist, dann haben die beiden wohl auf Dauer keine Chance mehr.Sind die beiden Kameras eigentlich weit auseinander, kann man das irgendwo nachlesen??
Ich hab folgende Infos gefunden:Adlercam:Der Futterplatz liegt im Silma Feuchtgebiet in West-Estland. Waldkamera 1:Der Futterplatz liegt bei Ilmatsalu bei TartuWaldkamera 2:Der Futterplatz liegt bei Lääne-VirumaaKegelrobben Webcam:im Vilsandi Landschaftschutzgebiet, auf Saaremaaalles weitere wird man mit Google maps recherchieren können.edit: Uih, die Robbenkamera liegt am Ende der Welt !wenn man bei looduskalender auf den jeweils fetten Namen der Kamera klickt, kommt auf der dann aufpoppenden Seite unten eine Auswahl an Sprachen, wenn man deutsch oder englisch anklickt gibt es beim Weitersurfen eine Menge an auch für uns verständlicher Infos, ganz viele Artikel wurden freundlicherweise übersetzt.
Interessant jedenfalls, dass die webcam den Adler gut fokussiert.
Hoffentlich hat da nicht nur wieder der Wind was gedreht, sonst sehen wir in den nächsten Wochen nur diese beiden Quadratmeter.
Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten (...); aber jener ist unbequem, und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten. - Goethe
Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten (...); aber jener ist unbequem, und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten. - Goethe
Hoffentlich hat da nicht nur wieder der Wind was gedreht, sonst sehen wir in den nächsten Wochen nur diese beiden Quadratmeter.
Wer wird denn immer gleich so negativ sein? Ich habe das ganze eine Weile beobachtet. Mal wurde der Adler rangezoomt, dann kam wieder ein größerer Ausschnitt ins Bild. Ist doch klasse - falls sich mal eine Robbe mitten ins Bild stellt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Nett, nicht wahr !Im Forum steht, heute ist der 93. Unabhängigkeitstag Estlands. Sie haben auch gewitzelt, das sei Peeps (der Fütterer) Geburtstag oder es seien 93 Schweine dagewesen .
Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten (...); aber jener ist unbequem, und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten. - Goethe