News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Samen von Schokoladencosmee (Gelesen 2294 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

Gänselieschen » Antwort #15 am:

Da bin ich wieder,die Suche damals war erfolglos - unser Markt hatte sie nicht.Nun stelle ich die Frage wieder - woher bekomme ich - wie auch immer - eine Schokoladencosmee?L.G.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

cornishsnow » Antwort #16 am:

Da mußt Du bis zum Frühjahr warten, dann werden bestimmt wieder Pflanzen angeboten. Samen wird es nicht geben, in der Natur ist sie ausgestorben und im Handel ist nur ein Klon, der sich nicht selbsten läßt. Daher auch kein Samenansatz. :-\ LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Dass es keine Samen gibt, ist klar, also weiter aufpassen, bei mir in der Nähe ist leider nicht viel los bezüglich Stauden. Nur Baumärkte und ein einziger Pflanzenmarkt - aber da werde ich mal gleich im Frühling nachfragen.Danke,L.G.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

Daniel - reloaded » Antwort #18 am:

Als kleiner Tipp:Da Cosmos atrosanguineus nicht winterhart ist wird sie häufig als Beet-&Balkonpflanze oder Sommertopfartikel angeboten. (ich z.B. topfe in KW 13 für B&B und in KW 17 für Sommertopf)Entsprechend würde ich eher in Zierpflanzengärtnereien oder Gartencentern/ Baumärkten so ab Mai suchen als in Staudengärtnereien. Wobei letztere sie häufig ab Mitte/Ende Mai im Sortiment haben wegen der hohen Nachfrage. Übrigens bewurzeln Stecklinge relativ leicht.... ;)Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

Gänselieschen » Antwort #19 am:

Ich bleib' dran, und zum Senken muss ich dann erstmal ne Pflanze haben, werde auf jeden Fall Senker und verschiedene Überwinterungen probieren.L.G:
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

bea » Antwort #20 am:

Bei o*bi habe ich sie letztens abgepackt bei den Dahlienknollen, Gladiolen etc liegen sehen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

Gänselieschen » Antwort #21 am:

:o :o :o wann war letztens?????????
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

Elro » Antwort #22 am:

Bei o*bi habe ich sie letztens abgepackt bei den Dahlienknollen, Gladiolen etc liegen sehen.
Genau und Gestern sah ich sie bei Pflanzen-Mauk, auch so wie Dahlien abgepackt.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

Daniel - reloaded » Antwort #23 am:

Hmm, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht oder denkt nur von 12 bis mittag... :-[ :-[ :-[Und das wo ich daneben stand als sie ausgepackt wurden.... :-XFast überall wo du ein etwas ausgedehnteres Sortiment an Frühjahrsknollen und Stauden abgepackt findest sind meist auch Schokoladenblumen dabei.... wie schon oben gesagt: abgepackt wie Dahlien etc.Peinlich, peinlich und das mit unter 30.... ;D
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

Gänselieschen » Antwort #24 am:

So - nun habe ich für heute auch noch herzhaft gelacht - ich liebe dieses Forum - und mein nächster Bau-Garten-Markt-Besuch geht hoffentlich nicht ohne eine Schokoladencosmee im Korb zu Ende.Hat sich doch gelohnt, diese Nachfrage.L.G.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

micc » Antwort #25 am:

Da scheint es doch Samen zu geben:http://www.srgc.org.uk/smf/index.php?topic=6197.0:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche Samen von Schokoladencosmee

partisanengärtner » Antwort #26 am:

Hab ich auch letztes Jahr gesehen also gibt es noch Hoffnung für das wiederauswildern :DAuf jeden Fall nix für Pflanzenverbraucher. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten