News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Paprika wächst nicht... (Gelesen 38345 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Paprika wächst nicht...

Raphanus »

Hallo!Mitte März hatte ich Paprika ausgesät, er hat ca. 3 Wochen zum Keimen gebraucht!Nun ist er zwar gewachsen, aber gerade mal knappe 5cm!Morgen werde ich pikieren, da es seither nicht notwendig war!Ist das bei Paprika normal, dass er so langsam wächst?Ob ich da noch was ernten kann dieses Jahr.....?
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
angelika
Beiträge: 93
Registriert: 23. Dez 2003, 19:02

Re:Paprika wächst nicht...

angelika » Antwort #1 am:

Die Paprikasämlinge brauchen es ziemlich warm, damit sie gut wachsen, stehen sie bei Dir warm genug?Die Profigärtner bauen die Pflanzen, die sie jetzt verkaufen sicher schon im Februar an(oder noch früher).Habe ein bißchen Geduld, und halte sie warm, das wird schon!Lg Angelika
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Paprika wächst nicht...

Raphanus » Antwort #2 am:

Hallo Angelika!Sie stehen täglich am sonnigen Fenster, Heizung hab ich natürlich keine mehr an ;DGeduld zu üben ist schwer... ich würde am liebsten jetzt schon ernten!
Viele Grüße - Radisanne
rhoeas

Re:Paprika wächst nicht...

rhoeas » Antwort #3 am:

Wenn du deine Paprikapflanzen am Fenster ohne Heizung kultivierst ist es normal, dass sie nur verzögert weiter wachsen. Die Paprikapflanze braucht Temperaturen um 20° C, dann wächst sie auch.Eine Aussaat Mitte Marz ist definitiv zu spät, versuche nächstes Jahr mal in der Zeit ab 20.01 bis 10.02. auszusäen. Dann müssten sie jetzt bei genügend Wärme am Fenster vorausgesetzt, pflanzfertig sein. ;)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Paprika wächst nicht...

Raphanus » Antwort #4 am:

Eine Aussaat Mitte Marz ist definitiv zu spät, versuche nächstes Jahr mal in der Zeit ab 20.01 bis 10.02. auszusäen. Dann müssten sie jetzt bei genügend Wärme am Fenster vorausgesetzt, pflanzfertig sein. ;)
Oh, sooo früh :oAber die Sonne wärmt doch auch schön hinterm Fenster... das reicht also nicht aus.... hmmmm....Dann setz ich ihn halt später raus, mal sehen, was noch draus wird!
Viele Grüße - Radisanne
rhoeas

Re:Paprika wächst nicht...

rhoeas » Antwort #5 am:

Die Pflanzen die jetzt in den Gärtnereien und Gartencentern zum kaufen angeboten werden, wurden Mitte Januar ausgesät. :) Du kannst deine Pflanzen nach den Eisheiligen ruhig auspflanzen (abharten nicht vergessen), sie wachsen dann eben etwas langsamer und tragen dann je nach Witterungsverlauf, ab Juli Früchte. ;)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Paprika wächst nicht...

Simon » Antwort #6 am:

Hi!
Eine Aussaat Mitte Marz ist definitiv zu spät, versuche nächstes Jahr mal in der Zeit ab 20.01 bis 10.02. auszusäen. Dann müssten sie jetzt bei genügend Wärme am Fenster vorausgesetzt, pflanzfertig sein. ;)
Also ich hab glaub ich Mitte März ausgesäht und meine Chilis und Paprika sind inzwischenje nach Sorte 10-25cm hoch ;)Allerdings muss ich dazusagen das sie seit mehreren Wochen im beheizten Gewächshaus stehen,bei viel Sonne sind es da schonmal 40°C :PBYe, Simon
rhoeas

Re:Paprika wächst nicht...

rhoeas » Antwort #7 am:

Ja Simon ein beheiztes und lichtdurchflutetes Gewächshaus, ist mit Anzucht am Zimmerfenster auch nicht vergleichbar. Wenn du sie schon einige Wochen im GH anbaust, haben sie gegenüber den im Zimmer kultivierten einen deutlichen Vorsprung im Wachstum. :D
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Paprika wächst nicht...

Nicole. » Antwort #8 am:

Hi Susi,tröste Dich, meine Paprikapflänzchen sind noch nichtmal 5 cm hoch... :PIch habe sie Ende März ausgesät - da ich aber nur 5 Paprika ausgesät habe aber 200 Tomatensamen, mussten sie temperaturmäßig auf die Tomaten Rücksicht nehmen (ich halte sie bei ca. 16-19°). Das verübeln sie mir anscheinend...ich habe auch schon öfter gelesen, dass Paprikapflanzen Temperaturen um 25° zur Anzucht brauchen. Ich hoffe mal, dass unsere richtig loslegen, sobald es draußen wärmer ist und sie raus können!Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
callis

Re:Paprika wächst nicht...

callis » Antwort #9 am:

Also ich hab glaub ich Mitte März ausgesäht und meine Chilis und Paprika sind inzwischenje nach Sorte 10-25cm hoch
Ist bei mir genau so. Zuerst habe ich sie auf der Fensterbank mit Heizung drunter gezogen, dann vor etwa 4 Wochen in einen Blumenkasten pikiert, und nachdem sie auf der Fensterbank fast zu schnell gewachsen sind, habe ich sie ins unbeheizte Foliengewächshaus gestellt, wo sie nun auf das Auspflanzen in kommender Woche warten.Gesät habe ich Samen aus einer gekauften roten Paprika und die Sorte 'Sammy', eine Spitzpaprika.Letztes Jahr bekam ich von einer Freundin, die immer Mitte Februar aussät, ein paar ziemlich verkrümmte Restpflanzen, die ich Mitte Mai auspflanzte. Eerst kümmerten sie eine ganze Weile. Aber ab August habe ich dann auch noch reichlich Paprika geerntet, allerdings nicht soviel wie im heißen Jahr davor.Du wirst sicher auch eigene Paprika essen, Radieschen :D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Paprika wächst nicht...

bea » Antwort #10 am:

Auch ich habe sie im März ausgesät. Seit Ostern stehen die pikierten Pflanzen im zeitweise sehr kalten Folientunnel. Man sieht ihnen an, dass sie nach Wärme gieren. Nach jedem Sonnentag, an dem es im Folientunnel ziemlich warm wird, sind sie ein Stück gewachsen.Obwohl ich am Kaiserstuhl, in einer der wärmsten Ecken von D lebe, kultiviere ich Paprika nur noch im Folientunnel. Der Ertrag ist um ein vielfaches höher, weil fast kein Fruchtansatz bzw keine Blüte mehr abgeworfen wird.Ihr könntet es vielleicht mit einer Vliesabdeckung versuchen, um am Anfang tagsüber höhere Temperaturen, nachts etwas Schutz und zudem Schutz vor zuviel UV zu bieten.Wenn Paprikas Wärme bekommen, legen sie ähnlich los wie Tomaten, dann hat man den Abstand schnell aufgeholt.Dasselbe erlebt man auch mit Auberginen.Das Risiko bei den im Haus hinterm Fenster gezogenen Pflanzen ist, dass sie leicht einen Sonnenbrand bekommen, wenn man sie ins Freie setzt.LG, Bea
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika wächst nicht...

Soni » Antwort #11 am:

Meine Paprikas wachsen auch nicht. Sie stehen im unbeheiztenGewächshaus und werden von einer Menge kleiner schwarzer Fliegenbelästigt, die offenbar aus der Erde kommen.Was kann man dagegen tun? Helfen da Gelbtafeln?
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Paprika wächst nicht...

Nicole. » Antwort #12 am:

Hallo Soni,das hört sich nach Trauermücken an - Gelbtafeln sollen helfen, ja. Generell sollten die Pflanzen nicht zu nass und zu windstill stehen, das zieht die Viecher an. Wobei sie auch durchaus schon in der Blumenerde bzw. Gartenerde gewesen sein können.Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika wächst nicht...

Soni » Antwort #13 am:

Hallo Nicole,danke für die Info! Trauermücken heissen die - wie passend! Denn seit sie rumfliegenist es mit meinen Paprikas ein Trauerspiel :'( !!Na gut, dann werd ich mal Gelbtafeln kaufen gehen!LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
rhoeas

Re:Paprika wächst nicht...

rhoeas » Antwort #14 am:

Meine Paprikas wachsen auch nicht. Sie stehen im unbeheiztenGewächshaus und werden von einer Menge kleiner schwarzer Fliegenbelästigt, die offenbar aus der Erde kommen.Was kann man dagegen tun? Helfen da Gelbtafeln?
Soni, wie groß ist dein Gewächshaus? Ich würde Neemschrot in die Erde einarbeiten, und zusätzlich Gelbtafeln verwenden.
Antworten