Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #75 am: 23. Feb 2011, 23:17
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #76 am: 23. Feb 2011, 23:21
Raspberry Wine
ein schönes Beispiel dafür wie unterschiedlich die Farbwiedergabe der Kamera sein kann, ich glaube das Bild mit der Farbpalette ist etwas zu kräftig
(eigentlich müsste ich meinen Monitor jetzt an die Palette angleichen um genau zu sehen welche Farbedie Blüte hat , hmm oder das Bild nachbearbeiten... grübel - will ich das? Heute jedenfalls nicht mehr)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #77 am: 23. Feb 2011, 23:23
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
ManuimGarten
ManuimGarten »
Antwort #78 am: 23. Feb 2011, 23:24
Das ist ein toller Überblick! U.a. auch, weil man die Größe der Blüten und Strauchform besser beurteilen kann, als bei den Babypflanzen im Gartencenter. Da würde ich beim Durchsehen heute andere Sorten kaufen. Border Beauty sieht sehr überzeugend aus.... ::)Black Knight wächst z.B. bei mir eher schmal und blüht weit oben, wo man die Blüten nicht so gut sieht... das ist auf diesen Fotos genauso. Und Nanho Purple hat wiederum kleinere Blüten...Die zweifärbige Sorte Bonnie ist auch reizend... wo hätte ich Platz?
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #79 am: 23. Feb 2011, 23:25
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #80 am: 23. Feb 2011, 23:29
Silver Lilac
Der fällt auch wieder in mein Beuteschema, ja das Platzproblem kenn ich!
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
uliginosa
Beiträge: 7641 Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:
Carpe diem!
uliginosa »
Antwort #81 am: 23. Feb 2011, 23:29
So viel schöne Sorten
- da müsste ich doch glatt meine Promenadenmischungen rausschmeißen und etwas mit Namen pflanzen ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #82 am: 23. Feb 2011, 23:31
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
ManuimGarten
ManuimGarten »
Antwort #83 am: 23. Feb 2011, 23:31
Oder die Promenadenmischung stehen lassen und mit was Neuem ergänzen? Sieht sicher interessant aus, wenn sich 2 Farben ineinander verweben...
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #84 am: 23. Feb 2011, 23:32
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #85 am: 23. Feb 2011, 23:36
Sunkissed
[table]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #86 am: 23. Feb 2011, 23:38
White Ball
Foto 1 : die kleine Pflanze ist White Ball
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #87 am: 23. Feb 2011, 23:39
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
uliginosa
Beiträge: 7641 Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:
Carpe diem!
uliginosa »
Antwort #88 am: 23. Feb 2011, 23:40
Oder die Promenadenmischung stehen lassen und mit was Neuem ergänzen? Sieht sicher interessant aus, wenn sich 2 Farben ineinander verweben...
Bei den zwei fast gleich violetten, die nebeneinander stehen, müsste das sogar gehen, wenn ich einen rode
Neben dem Weißen ist kein Platz.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #89 am: 23. Feb 2011, 23:40
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene