News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Amorphophallus titanum bei ebay kaufen (Gelesen 5151 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Mr. Titanum
Beiträge: 7
Registriert: 10. Jul 2010, 12:11

Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Mr. Titanum »

Amorphohallus-Liebhaber,wer bei ebay titanum oder andere, seltene Amorphophallsarten ersteigern will, sollte aus gutem Grunde sicher etwas vorsichtig sein und einige Punkte beachten.1. Sich zu den Kultubedigungen kundig machen; entweder hier im Forum, in anderen Foren oder im Netz.Da erfährt man z.B., daß titanum wohl nicht im deutschen Frühjahr bis Herbst im Garten kultivierbar ist und in der Ruhezeit auch nicht trocken und kühl gehalten werden kann.2. Per google nach Bildern der beteffenden Art suchenWenn die Art mit beeindruckenden Bildern aus dem www angeboten wird, die zudem mit Copyright geschützt sind, frage ich mich, ob der Anbieter wohl die Erlaubnis der Nutzung des Bildes hat. Eine Nachfrage beim Copyrighthalter ist oft aufschlußreich.3. Beim Anbieter nach weiteren Bildern eigener Blüten, des Blattes oder des Blattstieles fragen!Die kann man dann mit verlässlichen Bildern aus dem Netz vergleichen (so man verläßliche Quellen kennt, zB www.aroid.org ) oder in Foren einstellen und die Meinung von erfahrenen Sammlern einholen.4. Den Anbieter fragen, ob ein Sämling oder eine Brutknolle angeboten wird.Wenn zB bei titanum oder gigas eine Brutknolle angeboten wird, kann man davon ausgehen, daß der Anbieter nicht weiß, daß diese Arten keine Brutknollen machen.5. Den Anbieter fragen, woher die Samen oder seine Mutterpflanze stammt.Für weitere Anregungen/Hinweise zum Amorphpophalluskauf bei ebay ist hier sicher noch Platz.Anmerken möchte ich noch Zweierlei:1. Niemand ist davor gefeit, Samen oder Knollen unter einer falschen Artbezeichnung gekauft zu haben und diese weiter zu verkaufen. Das kann leider immer wieder vorkommen.2. Aus gegebenem Anlaß der Hinweis auf diesen Beitrag:http://www.exoten-forum.de/vb/showth... ... !/page2und auf das Amorphophallus-Forum:http://www.amorphophallus-forum.de/v... ... olgreichen Knollenkauf wünscht,Bernhard.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

irisparadise » Antwort #1 am:

hmmmm......... ::) ich hab jetzt irgendwie nicht so recht verstanden, was Copyright-geschützte Bilder in ebay mit der Qualität der Ware zu tun haben.Sollen hier Konkurrenten in ebay madig gemacht werden oder handelt es sich um Werbung für andere Foren? (Die Links sind übrigens tot ::) )Naja, auf alle Fälle habe ich wieder eine neue Pflanze kennengelernt. ;D (Nein Schatz! - das gibt keine neue Sammlung ;D ;D ;D )
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Mr. Titanum
Beiträge: 7
Registriert: 10. Jul 2010, 12:11

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Mr. Titanum » Antwort #2 am:

Hallo irisparadise,vorab: ich habe den Moderator gefragt, ob ich diesen Beitrag, so wie er ist, hier einstellen darf und habe das OK dazu bekommen.1. Du hast recht, die Nutzung eines copyright-geschützten Bildes (oder auch eines anderen Bildes aus dem www) hat nicht unbedingt etwas mit der Qualität der Ware zu tun. Warum stellt ein Anbieter aber keine eigenen Bilder ein oder nutzt geschützte Bilder ohne Einverständnis des Copyrightinhabers?2. Es sollen keine Anbieter madig gemacht werden.Ich habe jedoch vor kurzem mit einem Freund fünf selten Amorphophallusarten (titanum, beccarii, hottae, decus-silvae und kachinensis) ersteigert, die sich nach einer botanischen Analyse alle als Amorphophallus konjac herausstellten.Daher habe ich mich entschlossen, meine Erfahrungen und daraus abgeleitete Konsequenezen bzw. Ratschäge für den Kauf von seltenen Amorphophallusarten bekannt zu machen.P.S.: Es ist richtig, daß ich schon ein paar Amophophallus bei ebay angeboten habe, aber mein Anliegen ist eher, enthusiastische Pflanzenliebhaber vor einer (teuren) Enttäuschung zu bewahren. Wer mag kann mich bei ebay unter mr.titanum suchen (Nein, dies ist keine Werbung, da ich sowieso nur selten etwas anbiete....)3. Hier soll niemand aus dem Forum abgeworben werden, aber zu dem Thema sind im Amorphophallus- und Exotenforum schon so viele Zeilen geschrieben worden, daß ich das hier nicht alles als Zitat eingeben wollte....4. Ja, wie ich nun auch bemerke, sind die links tot, wohl weil sie umgebrochen wurden, was mir nach der Eingabe des Beitrags nicht aufgefallen ist.Wer die Details wissen will, möge bitte im Exoten-Forum nach dem selben Betreff suchen. Dort funktionieren die links.und last not least - Du hast recht: Man kann leider, leider nicht alle fasziniereden Pflanzen sammlen ;) Mfg, Bernhard.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

andreasNB » Antwort #3 am:

Die "Regeln" für einen Einkauf betreffen ja nicht nur Amorphophallus und ebay. Gerade bei seltenen Gewächsen macht es ja schon Sinn erst nach weiteren Infos zu der Bezugsquelle zu suchen - oder einen Probeeinkauf zu tätigen. Einige ebayer haben ja mittlerweile erkannt, das es sinnig ist den Anbieter vorher zu googlen, um zu schauen wie vertrauenswürdig er ist. Bin aber immer noch erstaunt wieviele Leut nicht verstanden haben, das viele engagierte, private Sammler und die meisten "Professionellen" eigene Webseiten haben oder Beiträge in diversen Foren schreiben ... ;)
AroruA

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

AroruA » Antwort #4 am:

Manchmal siegt die Raffgier gegenüber der Vernunft. Es gibt genug Leute, die unbedingt etwas haben müssen und es dann nicht kultivieren KÖNNEN und dann sind vielleicht wirklich sehr seltene Exemplare zum Tode verurteilt. Am besten noch ein Schnäppchen machen.
Mr. Titanum
Beiträge: 7
Registriert: 10. Jul 2010, 12:11

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Mr. Titanum » Antwort #5 am:

Liebe Amorphophallusfans,nachdem die von mir bei ebay ersteigerten, durchaus selten Amorphophallusarten nun gut gewachsen sind, habe ich ein paar Bilder eingestellt:http://www.amorphophallus-forum.de/.... ... 4&start=15(ganz unten in dem Beitrag...)Sorry, das einstellen der links hat wieder nicht funktioniert.Wer die Details wissen will, möge bitte im Exoten-Forum nach dem selben Betreff suchen. Dort funktionieren die links.Enjoy, Bernhard.
Sammler

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Sammler » Antwort #6 am:

Ich möchte jetzt keine Werbung o.ä. machen aber ein riesiges Angebot an Amorphophallus Arten hat rareplants.de Für Liebhaber sicher lohnenswert da mal reinzuschauen
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Gurke » Antwort #7 am:

hmmmm......... ::) ich hab jetzt irgendwie nicht so recht verstanden, was Copyright-geschützte Bilder in ebay mit der Qualität der Ware zu tun haben.
Wenn jemand keine eigenen Bilder verwendet, sondern netpix oder GreenX, dann kann man schon davon ausgehen, dass derjenige keine eigenen Erfahrungen mit der Kultur der angebotenen Arten/Sorten hat!Daher ein durchaus brechtigter Einwand.
Mr. Titanum
Beiträge: 7
Registriert: 10. Jul 2010, 12:11

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Mr. Titanum » Antwort #8 am:

Knollen- und i-bäh-Fans,an dieser Stelle noch ein Hinweis zu der Möglichkeit, daß man bei i-bäh auf Antworten des Anbieters nach einer Bewertung für ihn noch reagieren kannoder auch eine Bewertung kommentieren kann, wenn man sie bekräftigen order korrigieren will.Das ganze nennt sich "Ergänzungskommentar abgeben".Und das geht so:Dazu Ihr eigenes Bewertungsprofil aufrufen,dann nach ganz unten scrollenDort unter: "Was möchten Sie als nächstes tun?""Ergänzungskommentar für abgegebene Bewertungen" anklickenDort findet man eine Liste der Bewertungen, die für einen selber abgegeben wurden, aber auch die von einem selbst abgegebenen Bewertungenrechts neben dem entsprechenden Artikel auf "Ergänzungskommentar“ klickenIm nächsten Feld stehen wieder 80 Zeichen für einen Kommentar zur VerfügungDiese Möglichkeit steht zeitlich unbegrenzt zur Verfügung, kann also auch nach der 60-Tage-Frist, die für die Bewertung der eigentlichen Auktion zur Verfügung stehen, genutzt werden.Wenn man also nach einem halben Jahr beim Austrieb oder nach Jahren bei der Blüte der ersteigerten Pflanze erkennt, was man da Schönes ersteigert hat, kann (und sollte!) man das ruhig zum Ausdruck bringen.Frohes kommentieren, Bernhard.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Amorphophallus titanum

Nina » Antwort #9 am:

Sag mal bernhard, mit welchem Moderator hast du denn deine Werbemaßnahmen hier abgesprochen? ??? Ich meine es ist jetzt langsam gut.Über eine Beteiligung hier im Forum würden wir uns sehr freuen, aber so ist das etwas einseitig. :(
Mr. Titanum
Beiträge: 7
Registriert: 10. Jul 2010, 12:11

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Mr. Titanum » Antwort #10 am:

Hallo Nina,das ist abgesprochen; ich schicke Dir gleiche eine pn in der das steht.Der ganze Beitrag soll auch keine Werbung sein, sondern darauf aufmerksam machen, wobei man besser beim Erwerb von seltenen Amorpophallus bei ebay achten sollte.Tut mir leid, daß meine Beteiligung hier im Forum nicht so üppig ist, aber man/zumindest ich kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen, so gern ich das auch tun würde.Beste Grüße, Bernhard.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Nina » Antwort #11 am:

OK, Bernhard. Das wußte ich nicht. Aber dein letzter Beitrag zur Bewertung ist unnötig.Eigentlich geht es hier beim grünen Brett ja um unsere Tauschgeschäfte untereinander. Trotzdem viel Spaß weiterhin mit den tollen Monstern! :)
Mr. Titanum
Beiträge: 7
Registriert: 10. Jul 2010, 12:11

Re:Amorphophallus titanum bei ebay kaufen

Mr. Titanum » Antwort #12 am:

Danke, Nina - der Spaß ist garantiert, zumindest wenn man Pflanzen wie Amorphophallus mag.... ;D
Antworten