News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mögt Ihr Iris? (Gelesen 16045 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Mögt Ihr Iris?

Ceres » Antwort #15 am:

Hallo Beate,die Fairy Ballett (ein tolles Photo von ihr, ich hab sie nur aufgrund einer Beschreibung gekauft) habe ich letzten Herbst auch gepflanzt, wie lange hat denn Deine gedauert, bis sie zum ersten Mal blühte?Außerdem wäre es toll, wenn mir hier noch jemand seine Erfahrungen, vielleicht auch Bilder, zu Folgenden berichten könnte:RotaLittle Rosy WingsRed OrchideeEwenKarin von HugoAuf jeden Fall habt ihr mich wieder überzeugt, daß ich noch ein paar mehr pflanzen muß :D (bzw. einige mehr als o.g. habe ich ja noch, aber die sind alle geschenkte Namenlose)
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Mögt Ihr Iris?

Elke » Antwort #16 am:

Ich probiere es erneut:Es tut mir leid. Ihr mögt Iris, aber meine Iris mag euch anscheinend nicht. ;)Ich kann die beiden Fotos leider nicht einstellen.
Dateianhänge
IRIS.WEIß1.jpg
(74.58 KiB) 200-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Mögt Ihr Iris?

Elke » Antwort #17 am:

Hans hat mir netterweise geholfen. Jetzt kommt also Bild Nr. 1:
Dateianhänge
IRIS.WEISS4.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Mögt Ihr Iris?

Elke » Antwort #18 am:

Bild Nr. 2: Bitte den Text dazu weiter oben lesen.
Dateianhänge
IRIS.WEISS5.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mögt Ihr Iris?

Silvia » Antwort #19 am:

Hat vielleicht ein Duft die Fliegen angezogen, Elke?Vielleicht war es auch die Farbe. Insekten fliegen ja oft auf Gelb im wahrsten Sinne des Wortes, obwohl die Iris ja nur zartgelb ist, aber trotzdem.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Mögt Ihr Iris?

Albrecht » Antwort #20 am:

EInspruch:Hab sandigen Boden, lebe im "Sandland" und Iris blühen im 1. Jahr.GrussAlbrecht ;D
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mögt Ihr Iris?

Susanne » Antwort #21 am:

EInspruch Hab sandigen Boden
Was heißt sandig? Ein bißchen Sand, viel Sand, Sand nur oben drauf, Sand mit Humus gemischt oder vielleicht lehmigen Sand?Was auch immer, es ändert nichts daran, daß Iris gerne lehmigen Boden in voller Sonne haben.Vielleicht mal ganz generell zu solchen Problemen: Für den Leser ist es einfach unmöglich, aus den oft allzu vagen Angaben eine unfehlbare Diagnose abzuleiten. Wenn Sand und Schatten im Zusammenhang mit Iris barbata genannt werden, bleibt eigentlich kaum ein anderer Schluß übrig. Natürlich kann auch was ganz anderes der Grund dafür sein, daß oiles Iris nicht werden, zum Beispiel diese Angabe:
Oder sollte ich doch mehr düngen???
Überdüngung wäre auch eine gute Methode, Iris den Garaus zu machen, aber ob und wieviel Dünger nun in oiles Boden ist, das gehört in den Bereich Ratespielchen. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Mögt Ihr Iris?

Albrecht » Antwort #22 am:

Nicht gleich brummelig werden ;)Mit Sandboden meine ich Sadnboden. Die Gegend heißt Sandland, weil wenn du Zement dazu schütten würdest, hättest du den besten Beton. Auch der Humus (sehr dünne Decke) ist vollsandig. Nach ca 80cm kommt Sandstein pur. Eigentlich könnten wir unter "Heide" laufen. ;)Natürlich stehen die Iris in der Sonne z.T. Halbschatten.Es heißt ja nicht wenn mal was von der Regel abweicht, das damit ein neuer Standart in der Gartengeschichte geschrieben werden muss.....bitte smilies beachten....Dieser Boden hat Nachteile, aber halt auch Vorteile, die man sonst nirgends bekommt.GrussAlbrecht
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mögt Ihr Iris?

Katrin » Antwort #23 am:

Hier noch ein paar Iris aus meinem Garten....
Dateianhänge
beet_mai.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mögt Ihr Iris?

Katrin » Antwort #24 am:

oder diese jene...
Dateianhänge
iris_blasspurpur.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mögt Ihr Iris?

Katrin » Antwort #25 am:

oder diese, könnte das 'Ola Kala' sein?
Dateianhänge
iris_gelb.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mögt Ihr Iris?

Katrin » Antwort #26 am:

und mein Liebling... unbekannt aber!
Dateianhänge
purpurstreifen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Andrea

Re:Mögt Ihr Iris?

Andrea » Antwort #27 am:

Sofort aufhören :PDas ist ja schrecklich so viel schöne Irissorten auf einmal. Aber dieses Jahr habe ich auch ein paar. ;D Ich finde sie unglaublich schön, besonders wenn man näher hinguckt.Iris Clear morning SkyBild
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Mögt Ihr Iris?

daylilly » Antwort #28 am:

Na, Beate, das ist genau der richtige Thread für mich ;) !
See you later,...
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Mögt Ihr Iris?

KarinL » Antwort #29 am:

Noch ein Kommentar zum Standort:meine Schwiegereltern haben Schwemmsandboden (Rheinebene bei Bonn), dort braucht man Iris barbata-Knollen nur auf den Boden zu schmeissen, die wachsen und blühen sich einen Wolf.Ich habe hier Lehmboden, durchsetzt mit sehr vielen Steinen, d.h. sehr wasserdurchlässig, und viele Pflanzen fühlen sich da wohl. Nicht so Iris barbata: Knollen einfach nach "Vorschrift" oberflächlich in voller Sonne in die Erde graben hat bei mir zur Folge, daß sie wächst, aber nicht blüht. Inzwischen buddel ich für Iris barbata große, ca 40 cm tiefe Löcher, fülle die mit Schotter, anschließend grobem Sand, pflanze die Knollen auf ein Hügelchen, damit das Wasser schnell ablaufen kann und decke das Ganze mit einer dünnen Schicht von unserem Lehmboden ab. Seitdem ich das mache, wächst und blüht Iris barbata, am besten auf der trocken-heißen Krone unserer Trockenmauer und auf unserem Flachdach in rein mineralischem Substrat.Grüße Karin
Antworten