News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011 (Gelesen 33312 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Christina » Antwort #270 am:

Sonne konnte man zwar nur erahnen, aber endlich Plusgrade, die Erde ist nicht mehr gefroren. Hab dann so 2 Stündchen in meinen Staudenbeeten rumgewurschelt und dabei gedüngt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

ManuimGarten » Antwort #271 am:

Ich war heute in Wien und habe bei der Gelegenheit ein großes Gartencenter besucht. Es war unglaublich, da gab es im Freigelände fast NICHTS! :o ???Viele leere Tische, nur dürftige Reste von Bäumen und Sträuchern, bei denen noch nicht sichtbar war, ob sie überlebt haben. Nur ein Töpfchen Winterlinge als Gesellschaft für meinen Einzelgänger konnte ich mitnehmen. :'(
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

uliginosa » Antwort #272 am:

Ich bin heute mehrfach mit der Gießkanne durch den Garten gelaufen und habe wintergrüne Stauden gegossen. Nach einer Woche strahlendem Sonnenschein bei Dauerfrost sehen fast alle Wintergrünen vertrocknet aus, besonders die, die erst im Herbst oder vor 2 Wochen :o ! umgepflanzt wurden. :-\ : u.a. Heucheras, Polsterglockenblumen, Cyclamen coum, Geraniümer - von Vergißmeinnicht, Günsel und Feldsalat will ich gar nicht reden. :P
Habe heute früh meinen im Herbst umgepflanzten Buchs mit einem Frostflies abgedeckt - gegen die direkte Sonneneinstrahlung - hoffe es hält, aber Wind haben wir nicht heute, dafür Sonne satt und S-Bahn Streik >:( >:( >:(
Eine gute Idee, das Flies und dazu am besten noch eine Kanne Wasser!Und ein Tütchen Zinniensamen gekauft - bunte Mischung - als Ausgleich zum Graubraun des Gartens, gegen das die paar Winterlinge, Schneeglöckchen, Krokusse und Primeln nicht so recht ankommen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5942
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Thüringer » Antwort #273 am:

Ich schwör's, ich wollte heute wirklich im Gartern arbeiten, aber mehr als den Komposthaufen mit Küchenabfällen aufzustocken ging nicht. Dauersonne und jetzt +6°C haben es nicht geschafft, den Boden auch nur andeutungsweise aufzutauen. Ich wollte aus einem Beet (in voller Sonne) alte Rosenköhler herausziehen - sie hätten sich maximal abbrechen lassen. Die Vogeltränke (alter Futtertrog) ist innen ein einziger Eisblock mit eingefrorenen Feldsteinen. Wie doch ein Blick aus dem Fenster und auf's Thermometer täuschen kann. >:(
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

lubuli » Antwort #274 am:

hier sieht es genauso aus, nix geht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Rieke » Antwort #275 am:

Ich habe eine Runde durch den Garten gedreht, im Vorgarten Bonbonpapier aufgehoben, daß irgendjemand über den Zaun geworfen hat, die ersten blühenden Elfenkrokusse bewundert und die Schneeglöckchen gefunden :D. Die habe ich in den letzten Wochen immer wieder gesucht. Wirklich arbeiten im Garten geht noch nicht, der Boden ist gefroren.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

fars » Antwort #276 am:

Immer noch Staudenbeete freigeräumt. Ätzend.Ist heute nur bedingt gelungen, da der Boden weiterhin gefroren ist. Die Brennnesseln haben gegrinst.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32274
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

oile » Antwort #277 am:

Ich habe auch eine Runde im garten gedreht, mich an zwei aufgeblühten Krokussen gefreut und über die arg lädierten Cyclamen geweint.
Dateianhänge
Cyclamen_erfroren.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

lubuli » Antwort #278 am:

Die Brennnesseln haben gegrinst.
;D woher kenne ich das bloss?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

SusesGarten » Antwort #279 am:

Wir haben heute etwa 50 Sträucher gepflanzt. Hier ist es nicht wirklich kalt. Deutlich über 0 Grad. Allerdings kam längstens 10 Minuten die Sonne raus. Jetzt regnet es wieder. Ich bin trotzdem total durchgefroren und werde nicht wieder warm.Es ist ein ziemlich schönes Gefühl sich vorzustellen, wie die Sträuchlein aussehen werden, wenn sie austreiben und Blätter bekommen. Wir bekommen den Garten schon voll!
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
stones
Beiträge: 83
Registriert: 25. Sep 2010, 21:07

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

stones » Antwort #280 am:

bei uns hier an der westküste irlands ist der frühling nicht mehr zu übersehen :D;es blüht an allen ecken (primeroses,krokusse,schneeglöckchen,narzissen,christrosen und der erste stechginster); da der boden sehr!!!! nass ist ,habe ich heute meine diversen selbstgebauten folienhäuser aufgeräumt und zum teil repariert. ausserdem bei herrlichem sonnenschein dem emsigen treiben der frösche und kröten in unserem naturteich zugeschaut ;die geräuschkulisse ist nicht ohne :) ,schön war's! frühlingsgrüsse v d insel stones
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Treasure-Jo » Antwort #281 am:

Wir haben heute etwa 50 Sträucher gepflanzt. Hier ist es nicht wirklich kalt. Deutlich über 0 Grad. Allerdings kam längstens 10 Minuten die Sonne raus. Jetzt regnet es wieder. Ich bin trotzdem total durchgefroren und werde nicht wieder warm.Es ist ein ziemlich schönes Gefühl sich vorzustellen, wie die Sträuchlein aussehen werden, wenn sie austreiben und Blätter bekommen. Wir bekommen den Garten schon voll!
Kompliment, es geht ja wirklich schnell voran bei Euch! Stelle mal einige Fotos ein im Frühjahr!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Treasure-Jo » Antwort #282 am:

bei uns hier an der westküste irlands ist der frühling nicht mehr zu übersehen :D;es blüht an allen ecken (primeroses,krokusse,schneeglöckchen,narzissen,christrosen und der erste stechginster); da der boden sehr!!!! nass ist ,habe ich heute meine diversen selbstgebauten folienhäuser aufgeräumt und zum teil repariert. ausserdem bei herrlichem sonnenschein dem emsigen treiben der frösche und kröten in unserem naturteich zugeschaut ;die geräuschkulisse ist nicht ohne :) ,schön war's! frühlingsgrüsse v d insel stones
N E I D !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :'(
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

ManuimGarten » Antwort #283 am:

Ja, die irische Beschreibung klingt toll.Hier ist der Boden auch gefroren, also habe ich div. Strauchschnitt geschreddert und dann den Großteil des Lavendels zurückgeschnitten. Ich kann mich auch kaum erwärmen, so kalt ist jetzt ein Körperteil. Nicht mal Tee mit Rum kann helfen. :-[
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Lilo » Antwort #284 am:

Auf der Kirschbaumwiese das Gras mit dem Rasenmäher gemäht.New Dawn geschnitten.Unter der anderen Birke ganz schnell ein 9 m²-Beet vorbereitet.Ganz schnell heißt: 1. Gras, Moos und Efeu mit dem Rechen abgekratzt2. Die regionale Tageszeitung eines Monats auf dem Erdboden dachziegelartig ausgelegt.(Die beiden vorhandenen Schneeglöckchen wurden ausgespart)3. 10 Eimer mit Komposterde darauf verteilt. Die Stauden für den trockenen Schatten sind bereits bestellt. Aber wo kriege ich zum korrekten Preis Schneeglöckchen in the green?
Antworten