
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erdnüsse (Gelesen 7985 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Apr 2005, 09:31
Erdnüsse
Weiß jetzt nicht ob das genau das richtige Forum ist, ich probier's mal.Mein GG hat gestern Erdnüsse zum Anpflanzen gekauft (keine Pflanze sondern, naja sagt man dazu jetzt Samen oder Nüsse?
)Anzucht in der Wohnung oder im Glashaus. Können bei Wärme dann auch im Freien stehen. Sind Selbstbestäuber.Hat das schon mal jemand probiert. Gibt's dann wirklich Erdnüsse zu ernten und wie schmecken die nach dem Rösten?LgHeli

Re:Erdnüsse
Hi!Hatte sie vor x Jahren mal. Samen bekommst du im Zoogeschäft Kiloweise für 1 Eur. Guck mal beim Papageienfutter (ganze ungeschälte Erdnüsse).Im Freiland werden sie bei uns nichts.Am besten wuchsen sie in einem Topf auf der Südfensterbank.Ernten kannst du eigentlich fast nichts, ist eher ne Zierpflanze ;)Hier mal nen paar Fotos:http://erdnuss.auctionant.de/Hier noch ne Anzuchtanleitung:http://erdnuss.auctionant.de/Erdnuss.pdfBye, Simon
Re:Erdnüsse
Es gibt wenige kleine Erdnüsse, die bei mir aber jedesmal schon verschimmelt aus der Erde kamen, obwohl sie einen relativ trockenen Standplatz hatten.LG, Bea
Re:Erdnüsse
Großen Ertrag wirst du wohl nicht erwarten können, Heliamphora, aber es ist interessant zu beobachten , wie dieser gelbe Schmetterlingsblütler die verblühenden Stängel zur Erde neigt und sich nachher darin die kleinen Schoten bilden. Bis zum Rösten brachten es meine auch bisher nicht, wollte sie zum Wiederaussäen aufbehalten. Sie waren aber anscheinend nicht reif genug, weil es mir wie bea erging....Heuer bekam ich wieder frischen Samen und ich versuche es erneut. :)LG Lisl
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Apr 2005, 09:31
Re:Erdnüsse
Hallo Brennessel,einen großen Ertrag erwart ich mir sowieso nicht. Bei 10 Pflänzchen ... ;DWird eigentlich pro Blüte nur eine Erdnuss entwickelt oder mehrere?Bin schon gespannt!!!Lg Heli
Re:Erdnüsse
Hallo Heli,es sind schon wesentlich mehr als 1 Erdnuss :DBei mir gab es aber immer nur einzelne, nie die grossen mit 2 Nüssen drin.Vielleicht hast du in einem Kübel grösseren Erfolg als ich im Freiland. Ich bin mir sicher, dass sie deutlich höhere Temperaturen brauchen. Auch im Sommer 2003 war die Ausbeute extrem gering.LG, Bea
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. Apr 2005, 09:31
Re:Erdnüsse
Hallo Bea,wir haben ja ein Glashaus, ich werden von den Erfolgen/Mißerfolgen berichten.Freu mich aber auch nur wenn ich beobachten kann, wie sich die Pflanze wieder in die Erde wuselt! :DLg Heli
Re:Erdnüsse - Arachis
Wie geht es euch den mit den Erdnüsschen? Ich habe 4 Pflanzen vorgezogen und vor einiger Zeit ins Freiland gesetzt. Die ersten 2 haben bereits Blüten!LG Lisl
- Dateianhänge
-
- Erdnuss_1.jpg (69.63 KiB) 462 mal betrachtet
Re:Erdnüsse
Du machst ja tolle Experimente Lisl! :DWusste gar nicht, dass die Pindas so auffälligeBlüten haben.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Erdnüsse Arachis
Ich hatte schon mal eine ein einem Topf. Die bekam auch ein paar Nüsschen. Ich bekam auf dem Andorfer Markt eine Handvoll ungerösteter Kerne, die ich im Gewächshaus in Sägespänen (wie meine Bohnen) vorkeimte. Ging ganz gut, nur bei der lange andauernden Kälte gaben ein paar wieder den Geist auf, bis auf die vier.....Sie blühen fast am Boden und brauchen einen geschützten Standort viel Sonne!LG Lisl
Re:Erdnüsse
Ganz leise, normal frag ich ja net nach, aber ist eigentlich aus den Erdnuss-Keimlingen die ich in Köln verteilt habe, bei jemand was geworden?Meine hatte ich, damit sie mir nicht im Garten in der vollen Sonne vertrocknen, im Kübel gezogen, dann kamen Spinnmilben, und dann die erste gelbe Blüte, und noch mehr Spinnmilben, und dann sah ich rot und gelb, und dachte, warum eigentlich alles anstecken lassen.....
;DWerde mich nun gern an eurer fortlaufenden Berichterstattung erfreuen
liegrü g.g.g.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erdnüsse
Tolmi, das ist doch schon eeeeewig her und ich hatte damals doch auch beichtet und Bilder (auch von der Ernte) gepostet.Oder hätte ich die jetzt mehrjährig halten sollen? 

Re:Erdnüsse
Hallo,ich hatte auch schon mal Erdnüsse im Garten, es waren welche dran, aber sie wurden nicht so ganz reif. Dieses Jahr habe ich 1 Pflanze, die blüht schön, mal sehen, was draus wird.Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Erdnüsse
Meine 4 Pflänzchen stehen im Garten, haben die letzte Zeit viel Regen abbekommen. Hoffentlich mögen sie das! Sie sehen noch sehr gesund aus, wachsen aber nicht weiter. Jede hatte bisher nur eine oder zwei Blüten.LG Lisl