News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzendiebe! (Gelesen 16020 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Pflanzendiebe!
Das stimmt allerdings. Mich wundert immer, dass bei uns in der Gärtnerei nicht gestohlen wird. Leben wir in einem gesegneten Landstrich? Auch auf Ausstellungen habe ich noch nie bewusst Diebstahl erlebt, nur immer nur von Kollegen gehört. Aber man verliert schnell den Überblick. Und ein, zwei Töpfe sind gleich weg. Aber im Grunde genommen sind Pflanzenliebhaber ehrliche und wohlgesinnte Leute.Nur ein einziges Mal beobachtete ich im Betrieb jemanden, als er vermutlich Pflanzenteile abriss und in seine Tasche schob. Ich habe aber nichts gesagt, weil ich mir nicht ganz sicher war.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Pflanzendiebe!
ABSOLUT GENIAL!!!!!!!!(Typha, Typha .......... das hab' ich doch schon mal gehört .......... kriegt man da nicht so furchtbar Durchfall??)An einem Weiher fand ich vor Jahren diesen Hinweis: Hier soll Typha latifolia gesichtet worden sein. Betreten auf eigene Gefahr!



Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Pflanzendiebe!
@ Gartenlady:
das hat ja schon mal funktioniert. Erstaunlich, wenn man doch meint, dass es Kenner seien, die dort mausen. Dann klauen die doch wahllos alles, was interessant aussieht.L.G.



Re:Pflanzendiebe!
Das kapier ich nun überhaupt nicht. Was bitte ist an Typha gefährlich? Dann schon Aconitum. Es reichen 3 Blätter für einen Erwachsenen zum Exitus.ABSOLUT GENIAL!!!!!!!!(Typha, Typha .......... das hab' ich doch schon mal gehört .......... kriegt man da nicht so furchtbar Durchfall??)An einem Weiher fand ich vor Jahren diesen Hinweis: Hier soll Typha latifolia gesichtet worden sein. Betreten auf eigene Gefahr!![]()
![]()
![]()
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzendiebe!
Sehr effektiv sollte Berberitzenschnittgut sein. Die Dorenstiche schmerzen nachhaltigst...

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzendiebe!
Ogottogott, was habe ich da losgetreten! Hm. Schilder nützen nicht viel, das haben wir durch. Und da ich angestellt bin, kann ich nicht so schreiben, wie ich gern würde.Wenn mir sowas in Natura begegnet, werde ich zur Harpye. Das kann ich gut. Nur: wir müssen uns dabei leider benehmen.Ein Kollege hat mal eine Dame sehr energisch zurechtgewiesen, sie hatte etwas gepflückt, soviel ich weiss. (Das Pflückverbot steht auf jeder Übersichtstafel bei uns). Er benutzt nie Schimpfworte und bleibt auch immer über der Gürtellinie. Die Dame hat sich telefonisch beim Geschäftsführer beschwert. Und stellt euch vor: besagter Kollege musste ihr einen Entschuldigungsbrief (in Worten: $&%ß!!!) schreiben. Wenn die Leute ausfällig werden, dürfen wir auch. ;DIn meiner Freizeit gehe ich gar nicht mehr gerne durch den Park, da ausserhalb unserer Arbeitszeiten alles etwas heftiger ist. Bei den Hundeflegeln ist bekannt, dass am WE keiner da ist. @marcir: Nein, kleine Hunde dürfen auch nicht - es sei denn, sie werden getragen. Diese Diskussionen kenne ich inzwischen: -Nein, auch nicht mit Leine.-Nein, auch keine kleinen Hündlis.-Nein, auch nicht, wenn er herzig ist.-Auch nicht, wenn er alt ist.-Sie können zehnmal da drüben wohnen, aber es ist trotzdem ein Hund.-Ja, an jedem Eingang ist ein Hinweisschild.-Wegen so Leuten wie ihnen haben wir schon extra ein Piktogramm, damit es mit den vielen Buchstaben nicht so kompliziert ist, und dann nützt es doch nix.-Wenn Ihr Hund nicht gaggelt, ist er ein medizinisches Wunder.-Warum? Weil es da steht.-Ja, auch bei gutem Wetter geht das nicht.Eine wollte mir mal erklären, dass sie mit ihrem Hund nicht da laufen kann, wo andere Hunde sind - er würde von ihnen geärgert. Mein Einwand, sie solle ihr Vieh halt mal anständig sozialisieren, war irgendwie nicht erwünscht.Die arme Hunde könenn ja nix dafür...Und Kampfmütter mit versteckspielenden Kinderhorden sind die Regel.Wir haben in manchen Gebieten einen Hinweis auf Videoüberwachung. Am zweiten Morgen lag ein gebrauchtes Verhüterli mitten auf dem Platz. :-XEs gibt verschiedene Klauer: 1: Jöö, ein Blüemli! *rupf & weg*2: Sammler - junge Rhodos und Irisarten sind gefährdet. Ich etikettiere die Rhodos erst nach dem Einwachsen, der Iriskollege muss den _Schwund schon beim Pflanzen berücksichtigen.
Dann gibt es noch 3: die Pflücker aus verschiedenen Gründen und4: die Raffklauer, die mit Spaten anrücken und grosse Clematis, Päonien oder einen frischgepflanzten Sorbus hupehensis inkl. Etikette mitnehmen. Die sind bei uns selten, aber wenn etwas handlich ist, verschwindet vieles. Dabei - das muss auch gesagt werden - ist es bei uns noch heilig im Vergleich zu deutschen Städten.Ein oft gehörter Rechtfertigungsversuch: Wir zahlen schliesslich Steuern... ::)Stinkzeug werde ich ausprobieren, wenn wir was im Betrieb haben. Und vielleicht gefälschte Gaggel deponieren, wenn Boss dabei keine Zuckungen bekommt...Es tut gut, auf soviel Verständnis zu stossen, oft hört man nur, es sei ja nicht so schlimm, das sei halt so, damit müsse man leben.Leider ist das da nicht biokompatibel:


Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzendiebe!
Sarastro, ich bin ganz gerührt von deinem lieben Angebot (und muss an mich halten, nicht den Garten meiner Eltern mit deinen Hellis vollzupflastern...
).Ganz so schlimm ist es nicht, da "nur" die Blütenstiele gepflückt wurden. Aber vielen Dank! 


Alle Menschen werden Flieder
Re:Pflanzendiebe!
Das ist ja furchtbar.Nur: wir müssen uns dabei leider benehmen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Pflanzendiebe!
Das kapier ich nun überhaupt nicht. Was bitte ist an Typha gefährlich? Dann schon Aconitum. Es reichen 3 Blätter für einen Erwachsenen zum Exitus.ABSOLUT GENIAL!!!!!!!!(Typha, Typha .......... das hab' ich doch schon mal gehört .......... kriegt man da nicht so furchtbar Durchfall??)![]()
![]()
![]()
.......... das war ja wohl auch der Sinn des "Warn"-Schilds, oder? Hab' nur ich den Witz verstanden? Oder seh' ich einen Witz, wo gar keiner ist ....................für die unwissenden klingt halt typha wie typhus


Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Pflanzendiebe!
sich gut benehmen müssen, finde ich allerdings tragisch, wenn einem der bauch vor wut schon fast platzt. im vorherigen mietgarten verschwanden auch immer kontinuierlich meine narzissen.an einem wochenende in aller herrgottsfrühe sah ich dann eine ältere dame im garten pflücken, ich sofort raus und gefragt, was das soll. da meinte sie doch, sie dürfe das, weil der garten an einen öffentlichen fussweg grenze und kein zaun drumrum sei, nur büsche. ich die gartenschere geschnappt und zu ihr gesagt, das sei ja prima, ich brauche jetzt dringend horndünger und da sie ja schon in meinem garten sei, wolle ich ihr jetzt haare abschneiden. ich dürfe das, weil sie ja keinen zaun um sich hätte. flugs war sie weg und nie wieder gesehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli