

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Dank deiner Ergänzung habe ich den Witz verstanden! Für mich klingt Typha latifolia sonst auch einfach nur nach Breitblättrigem Rohrkolben.Das kapier ich nun überhaupt nicht. Was bitte ist an Typha gefährlich? Dann schon Aconitum. Es reichen 3 Blätter für einen Erwachsenen zum Exitus........... das war ja wohl auch der Sinn des "Warn"-Schilds, oder? Hab' nur ich den Witz verstanden? Oder seh' ich einen Witz, wo gar keiner ist ....................für die unwissenden klingt halt typha wie typhus![]()
Bewundernswert schlagfertig!sich gut benehmen müssen, finde ich allerdings tragisch, wenn einem der bauch vor wut schon fast platzt. im vorherigen mietgarten verschwanden auch immer kontinuierlich meine narzissen.an einem wochenende in aller herrgottsfrühe sah ich dann eine ältere dame im garten pflücken, ich sofort raus und gefragt, was das soll. da meinte sie doch, sie dürfe das, weil der garten an einen öffentlichen fussweg grenze und kein zaun drumrum sei, nur büsche. ich die gartenschere geschnappt und zu ihr gesagt, das sei ja prima, ich brauche jetzt dringend horndünger und da sie ja schon in meinem garten sei, wolle ich ihr jetzt haare abschneiden. ich dürfe das, weil sie ja keinen zaun um sich hätte. flugs war sie weg und nie wieder gesehen.
Kapier das immer noch nicht. Typhus, breitblättrig? Was hat das mit Klauen zu tun? Bin eben manches Mal fantasielos. Sag doch gleich Scheiße mit Klopapier. Oder liege ich falsch?Dank deiner Ergänzung habe ich den Witz verstanden! Für mich klingt Typha latifolia sonst auch einfach nur nach Breitblättrigem Rohrkolben........... das war ja wohl auch der Sinn des "Warn"-Schilds, oder? Hab' nur ich den Witz verstanden? Oder seh' ich einen Witz, wo gar keiner ist ....................![]()
![]()
und alles herrliche auch!... Weil wir alles Dämliche von denen übernehmen.
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Für den narrischen Gartenliebhaber steht auf dem Schild natürlich eine Warnung vor Typha latifolia, dem Breitblättrigen Rohrkolben. Also Unfug. Für den nicht mit botanischen Pflanzennamen Vertrauten steht auf dem Schild eine Warnung vor etwas, was sich wie Typhus anhört. Also Schreckreaktion: Uh, Ansteckungsgefahr, ich lass' lieber die Finger von dem Teich.Das Schild spielt mit der Ähnlichkeit der Fachbezeichnungen von Typha und Typhus - und baut darauf, dass der Laie das nicht auseinanderhalten kann und abgeschreckt wird.Der Gartenfreund lacht.Kapier das immer noch nicht. Typhus, breitblättrig? Was hat das mit Klauen zu tun? Bin eben manches Mal fantasielos. Sag doch gleich Scheiße mit Klopapier. Oder liege ich falsch?
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.