News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleine Catalpa in Form bringen? (Gelesen 1683 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
chris_wb

Kleine Catalpa in Form bringen?

chris_wb »

Hallo,dass ich Catalpa-Liebhaber bin, habe ich wohl hier und da schon erwähnt. Einige Gedanken habe ich mir nun über meine gelblaubige gemacht. Sie ist noch recht klein und hat einen eigenwilligen Wuchs. Ich will sie nicht streng erziehen, aber Stämme, die später ein "Drunterdurchgehen" ermöglichen, wären schon wünschenswert.Sie wächst derzeit eher vier-triebig und ich wüsste nicht recht welche(n) ich davon als Haupttrieb erziehen soll, da der Ansatz am Boden schon schräg ist (im wahrsten Sinne des Wortes).Haben die Experten einen Rat?BildBildAnsicht um 90° gedreht:Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kleine Catalpa in Form bringen?

Staudo » Antwort #1 am:

Auch ein mehrtriebiger Großstrauch hat seinen Reiz. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Kleine Catalpa in Form bringen?

troll13 » Antwort #2 am:

Ich würde ihn auch so weiterwachsen lassen und zunächst gar nicht schneiden. Ein Einkürzen der nach außen zeigenden Zweige lässt die Pflanze nur noch breiter werden.Wenn Du ihn so lässt, könnte er jedoch eine aufrecht trichterförmige Gestalt annehmen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
chris_wb

Re:Kleine Catalpa in Form bringen?

chris_wb » Antwort #3 am:

Und dieser ganz schräge Wuchs ganz am Ansatz kann mir da nicht irgendwann zur Verhängnis werden? Das sieht jetzt schon aus, als wenn sie sich später mal in diese Richtung hinlegen wollte. Das sähe sicher nichtmal schlecht aus, nur müsste ich dann schauen, ob ein paar andere Gehölze dann künftig da noch Platz hätten.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Kleine Catalpa in Form bringen?

HappyOnion » Antwort #4 am:

Stimme troll zu. Lass ihn einfach weiterwachsen. "Aufputzen" kannst Du ihn immer noch. Im Betrieb sehen die großen C. big. 'Aurea' im Jugenstadium genauso aus, wie auf den Bildern. Catalpa 'Aurea' wird auch nicht ganz so dicht wie andere Sträucher/Bäume. So kann man mit dem Schnitt gut eingreifen. Die einzelnen Triebe könnten später mit dem Zuwachs zusammenwachsen. Aber bei den Zuwachsleistungen ist ein Schnitt schnell überwallt. Sollte aber schräg ausgeführt werden, damit das Wasser ablaufen kann. Sonst gibt es auch recht schnell einen Hohlraum (Holz fault)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kleine Catalpa in Form bringen?

Paulownia » Antwort #5 am:

In Ippenburg stehen zwei große alte Büsche, die ihre Zweige malerisch am Boden ausbreiten.Ich finde das sehr schön.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
chris_wb

Re:Kleine Catalpa in Form bringen?

chris_wb » Antwort #6 am:

Ihr habt mich überzeugt, sie darf erstmal weitermachen, wie ihr beliebt. ;)
Antworten