News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Märzbilder 2011 (Gelesen 25364 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2011

Gartenlady » Antwort #15 am:

Besserwissermodus an, tschuldigung :-\ Auch wenn die Bilder der Krokusse hübsch sind, möchte ich hier doch mal ein wenig für korrekte deutsche Sprache werben: Der Plural von Krokus ist Krokusse (oder ist es in der Schweiz anders? )
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Märzbilder 2011

lonicera 66 » Antwort #16 am:

Moin Barbara,
dann ist der Standort sanft angedeutet und nicht aufgedrängt
jepp, die Kirche sollte gerade soviel Schärfe /Unschärfe haben, das man Details erahnen kann. Habe verschiedene Blendeneinstellungen probiert-unschärfer wirkte auf mich nicht so gut. ;)
Zu welcher Tageszeit hast du eigentlich fotografiert?
so zwischen 15°° und 16°°, die Sonne kam im Kirchenbild von links
ch weiss natürlich nicht, wie die Lichtverhältnisse ganz früh morgens oder im letzten Licht vor Ort sind.
bis ca.10.30 Uhr liegt der Wall, auf dem Kirche und Krokanten ;D sind, im Schatten durch umliegende Häuser. Es ist sehr eng im Dorfzentrum.Ein letztes Licht vor Ort gibt es nicht,ab 17°° ist wieder alles im Schatten und in der blauen Stunde werden riesige Natriumdampflampen gezündet, die die Kirche in ein dottergelbes Licht tauchen.Ich beobachte die Situation vor Ort mal etwas genauer, ich finde bestimmt ein Zeitfenster
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Märzbilder 2011

lonicera 66 » Antwort #17 am:

Gartenlady, Du hast recht...Kroken sehe ich mal als Verniedlichungsform, nicht als ernstgemeintes Plural ;)Da der Krokus auf "us" endet, müsste dann nicht die Mehrzahl Kroki sein? Hier nochmal ein Bildchen von der Situation vor Ort,unten im Bildrand der Wall.Der einzige Bildausschnitt, wo keine umliegenden Häuser ´drauf sind...
Dateianhänge
IMGP3437_comp.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2011

Gartenlady » Antwort #18 am:

Als Märzbild seehr witzig ;D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Märzbilder 2011

Treasure-Jo » Antwort #19 am:

Besserwissermodus an, tschuldigung :-\ Auch wenn die Bilder der Krokusse hübsch sind, möchte ich hier doch mal ein wenig für korrekte deutsche Sprache werben: Der Plural von Krokus ist Krokusse (oder ist es in der Schweiz anders? )
...die Fotos könnte man als Kroküsse durchgehen lassenDa der Krokus auf "us" endet, müsste dann nicht die Mehrzahl Kroki sein? (Wie bei Bus und Bi)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2011

_felicia » Antwort #20 am:

Hallo Barbara - diese Hamamlis-Blüte gefällt mir auch sehr gut.Ahhh - also Farn und/oder Äste im Hintergrund und der Lago.Danke für die Info! 8) dann brauch ich entweder Urlaub oder eine neues Makro - oder am Besten beides ;D Herzliche Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2011

marygold » Antwort #21 am:

Hamamelis 2 ist sehr zart, pastellig, gefällt mir gut.Loni: Ist bei euch noch die Weihnachtsbeleuchtung an? ;)Ein bisschen Märzsonne:
Dateianhänge
Krokus_sieboldii_tricolor.JPG
Sena
Beiträge: 101
Registriert: 29. Aug 2004, 10:49
Kontaktdaten:

und sie bewegt sich doch!

Re:Märzbilder 2011

Sena » Antwort #22 am:

ist der schön, die Stimmung ist super eingefangen.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Märzbilder 2011

lonicera 66 » Antwort #23 am:

@Marygoldlach-nein, natürlich nicht, das Bild ist das einzige, das ich von der Kirche auf dem Wall mit etwas Umgebung habe. Es ist noch aus Dezember.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2011

thomas » Antwort #24 am:

Schöne Krokanten und Hamamelen ;) zeigt ihr da! :D Hier schießen jetzt bei herrlichem Wetter die Scillen aus dem Boden:Liebe Grüße Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2011

frida » Antwort #25 am:

bei herrlichem Wetter
Neid! Bei uns nach wie vor nur kaltes Einheitsgrau! Die Stimmung auf Deinem Bild finde ich sehr schön, gerade mit dem unscharfen Blau links - aber das braune Blatt ist mir zu dominant vor der zarten Blüte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2011

thomas » Antwort #26 am:

das braune Blatt ist mir zu dominant vor der zarten Blüte
Den Kontrast Frühling gegen Winter finde ich gerade sehr interessant, habe das bewusst so fotografiert ... ;).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Märzbilder 2011

tarokaja » Antwort #27 am:

Thomas, schon Scillen bei euch, nicht nur Galanthen und Kroküsse ;) ;D Neues und Altes im Frühling mit auf's Bild zu nehmen, das gefällt mir - ist mir v.a. im Vorfrühling auch immer wieder wichtig. Seit ich einen kalibrierten Monitor habe, sehe ich nur soviel mehr als früher :-\ Bei mir erscheinen die Reflexe auf Blüte und Blatt teils überstrahlt, bei dir nicht?Ich habe auch noch ein Frühlingsblümchen, ein ganz kleines wildes Stiefmütterchen. Es stand wie behütet unter einem Lavendelzweig.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2011

thomas » Antwort #28 am:

Sehr schönes Foto, Barbara, und wieder so schöne Unschärfen!Bei meinem Scilla-Foto sind die allerhellsten Stellen auf Blüte und Blatt tatsächlich ein klein wenig ausgefressen, hab' ich nicht aufgepasst ::) Habe an diesem herrlichen Sonnentag etwas Zeit gehabt, mit ein paar Festbrennweiten zu 'spielen' und typische Bildwirkungen auszuprobieren.18 mm, Blende 8:40 mm, Blende 2:80 mm, Blende 4:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2011

Paulownia » Antwort #29 am:

Thomas,obwohl nicht meine Farbe, aber das erste finde ich wunderschön. 8mm Blende 8, hach das will ich auch , so ein Foto machen können.Nicht aller Hintergrund verschwommen, man kann ihn gut erkennen, das Motiv kommt aber klar herraus. Das gefällt mir sehr.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten