News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hilfe bei der Zwetschge (Gelesen 2730 mal)
Moderator: cydorian
Hilfe bei der Zwetschge
Hallo Leute!Im Herbst hab ich 's nicht geschafft - Asche auf mein Haupt. Was sollen wir mit der Zwetschge machen, damit sie 's in diesem Sommer nicht zerreißt?Gruß,AnneIch mach das jetzt so, wie ich das kann. 1. Bild: Habitus
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:Hilfe bei der Zwetschge
Hallo,da kann nicht viel helfen. Nur eine Radikallösung - durchbohren und mit einem Bolzen sichern. Dieser Bolzen darf später mit einwachsen, er sollte ca. 1o mm dick sein und auf jeder Seite mit einer Unterlegscheibe versehen werden. Unter der Unterlegscheibe die Rinde abschneiden damit die Scheibe auf dem Holz aufliegt.Das hört sich schlimm an - an älteren Bäumen wird diese Methode aber mit Erflog angewandt.Johannes
Johannes Boysen
Re:Hilfe bei der Zwetschge
Hallo Anne,ich würde jetzt den rechten etwas dünneren der beiden Mitteltriebe ganz wegschneiden. So ganz groß ist der Eingriff jetzt nicht und du hast dann RUHE: Bei einer Verstrebung hättest du immer das Problem, dass sie irgendwann auseinander bricht
. Jetzt ist der Baum noch relativ klein und verträgt den Eingriff am besten.Also nur Mut
und den Baum jetzt schneiden.Schöne Grüße,Olaf.


Re:Hilfe bei der Zwetschge
Ich würde es vielleicht mit der Beschneidung von Olaf versuchen, aber parallel einen neuen pflanzen. Und wenn das nicht 100%ig klappt, wäre der sehr schnell rausgerissen. Wir hatten dasselbe Problem. Die Hauszwetschge bekam als junger Baum vor vielen Jahren auch einen Spalt. Zwar wurde sie sehr gross und auch alt, das Problem ließ sich über wohl 30 Jahre aussitzen. Aber wenn Du Deinen Garten dann noch hast, dann hast Du auch richtig was zu tun.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:Hilfe bei der Zwetschge
Hallo,für die Zukunft beim Kauf von Bäumen - nicht nur Obstbäume - darauf achten, das die Pflanzen einen "Leittrieb" haben. Dann kann so etwas wie bei der Zwetsche nicht passieren. Unsere Obstbäume haben das alle und so sollte das auch in allen anderen Baumschulen sein!Johannes
Johannes Boysen
Re:Hilfe bei der Zwetschge
Mensch Johannes ::)so 'was kauft man doch nicht, so 'was erbt man.Diese Zwetschge ist der erste Veredelungsversuch vom Schwiepa und so alt wie unsere Tochter ( = 12 Jahre ) und gehört ihr auch. Ihr seht also, etwas Fingerspitzengefühl ist hier gefragt.Gruß,Anne
Re:Hilfe bei der Zwetschge
Hallo Anne,ich habe einen Pfirsch mal mit einem Abschleppseil zusammengebunden.Schönen GrußRalf