News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baumläufer Nistkasten an Hauswand? (Gelesen 3482 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
we-went-to-goe

Baumläufer Nistkasten an Hauswand?

we-went-to-goe »

Hallo,keine Ahnung wer das war... jemand hatte an seiner Hauswand einen Baumläufer fotografiert. Ich weiß noch, dass man nicht einig war, ob Garten- oder Waldbaumläufer...Seither spukt in meinem Hirn die Idee zwecks eines Nistkastens an der Hauswand herum. Ich habe so viele Nachbarskatzen hier, dass ein Nistkasten am Baumstamm absoluter Quatsch wäre. Meine Hauswand ist mit einem sehr rauhen Putz verputzt. Täte das nun Sinn machen oder soll ich`s lassen? Wenn ja, in welcher Höhe?Viele GrüßeSabine
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Baumläufer Nistkasten an Hauswand?

thogoer » Antwort #1 am:

Hallo SabineBaumläufer entdecken/ kennen geeignete Brutplätze während/von der Futtersuche. Habe auch schon mal in einer Strasse mit wenig Baumbestand einen Baumläufer bei der Futtersucher an alten Ziegelmauerwerk gesehen.Ich nehme an das laufen auf dem Putz kein Problem ist. Katzen kannst du mit einer geeigneten Sperre vom Erklettern eines Baumes abhalten.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thegardener

Re:Baumläufer Nistkasten an Hauswand?

thegardener » Antwort #2 am:

Baumläufer sind eher heimlich und fliegen das Nest nicht direkt an also solltest Du eine geschützte Ecke an der Wand suchen wo sie "ungesehen" ein und ausfliegen können . So hoch wie es noch bequem zu reinigen geht . Nistkästen sind eigentlich nie Quatsch , wenn keine Vögel brüten nehmen Wespen oder anderes Getier so eine Gelegenheit wahr .
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Baumläufer Nistkasten an Hauswand?

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Hallo Sabine,ich habe seit fast 20 Jahren Baumläuferkästen an den Bäumen hängen. Nur ein einziges Mal war ein Baumläufer drin. Viele häufiger die kleinen Meisen. Sie passen auch durch den engen Spalt. Ich denke bei dir werden am Haus viel eher Wespenkönigin, Hummelkönigin, Zwergfledermäuse,Mäuse oder auch kleine Meisen deinen Kasten aufsuchen als Baumläufer.Die Höhe ist ziemlich egal. Sicher vor Katzen.Viele GrüßeWolfgang
we-went-to-goe

Re:Baumläufer Nistkasten an Hauswand?

we-went-to-goe » Antwort #4 am:

Danke für Eure Antworten. Auch wenn der Katze mit einem Abwehrgürtel beizukommen wäre - dem Waschbär ist es nicht. Der benutzt die Katzen- Marder Gürtel nur als Aufstieghilfe. Sinnvoll wäre einzig eine doch recht grosse Blechmanschette, die ich aber wiederum weniger gern haben möchte - wegen der Bäume. Der andere Nistkasten, der im Baum hängt, ist deswegen am Draht frei hängend - aber das geht ja eben für den Baumläufer nicht. Ich denke, wie Wolfgang schon meint - nutzt es der Baumläufer nicht, wird sich vielleicht wer anders finden. Dass Meisen solche Kästen mit nutzen war mir nicht bekannt. Dann kann es eigentlich schon gar nicht so verkehrt sein. Ich muss mal sehen, wie ich das am besten mit unserer doofen Aussenisolierung angehe...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32278
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Baumläufer Nistkasten an Hauswand?

oile » Antwort #5 am:

Hallo,keine Ahnung wer das war... jemand hatte an seiner Hauswand einen Baumläufer fotografiert. Ich weiß noch, dass man nicht einig war, ob Garten- oder Waldbaumläufer...
Ich bin mir sehr sicher, dass ich das war. Ich wohne in einem Haus, dessen Fassade mit sägerauhem Holz verkleidet ist. Für Baumläufer gibt es hier ideale Nistmöglichkeiten. Im Vorgarten stehen zudem große Bäume, er muss also die Wand nicht durch offenes Gelände anfliegen. Meistens landen die Vögelchen etliche Meter unterhalb des Nistplatzes, häufig auch seitlich davon und nehmen die letzte Strecke "zu Fuß". Zur Zeit ist wieder ein paar zu Gange, es geht den ganzen Tag baumauf, baumab. Mal sehen, wo sie diesmal ihre Jungen aufziehen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
we-went-to-goe

Re:Baumläufer Nistkasten an Hauswand?

we-went-to-goe » Antwort #6 am:

Och, ich dachte, dass sei auf Putz gewesen. Hinten stehen schon 2 ausgewachsene Bäume. Weide und Birke. Und die Hasel wird im Jahr 2 nach dem "auf den Stock setzen" - auch wieder sehr gross. Sie ist jetzt schon wieder fast so hoch wie das Gartenhaus an ihrer Seite. Aber eine holzverkleidete Fassade ist natürlich schon was anderes, als was ich hier habe ::) So was hätt ich eben auch lieber gehabt. Der Kunststoffquatsch ist ja noch von unseren Vorbesitzern. Da muss man nun mit leben. Ich wünche aber Deinen Dauerläufern eine gute Brut! ;D
Antworten