News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wollwasser und Pestizide (Gelesen 3788 mal)
Wollwasser und Pestizide
Eine Frage an die Fachleute hier:Wenn ich ungewaschene Schafwolle in blosses Wasser einlege, um sie zwar etwas zu reinigen, das Lanolin darin aber zu belassen, kann ich dann das Wasser trotzdem in meinem Bio-Garten als Dünger-Giesswasser benutzen, wie empfohlen wird?Oder anders gefragt: Lagern sich die Pestizide (z.B. Mittel gegen die Blauzungenkrankheit, bzw. deren Überträger) tatsächlich nur im Lanolin ab oder auch in den Fasern selber?
Re:Wollwasser und Pestizide
Hallo Krümel,da so lange keine Antwort kam werde ich es mal versuchen, falls Du noch interessiert bist.Was für eine Düngewirkung erwartest Du den von Wollwaschwasser? Mistreste? Die grobe Aussortierung der stark verschmutzten Wolle (Schwanz, Bauch und Hinterbeine) erfolgt doch in der Regel schon bei der Schur. Also sollte sich da nicht mehr alzu viel finden.Falls Du einen Landwirt hast bei dem Du direkt kaufst, kann er Dir sicher Auskunft geben, was für Mittel er einsetzt. Dies muss er sowieso im Bestandsbuch (ganz sicher bin ich nicht was die Bezeichnung betrifft) aufzeichnen. Wo sich die Mittel ablagern hängt soweit ich weiß, vom Wirkstoff ab, wenn Du ihn also kennst kannst Du mehr herausfinden.Wenn Du allerdings großen Wert auf Bio legst, wieso beziest Du die Wolle nicht bei einem biologisch wirtschaftendem Betrieb?Wenn ich neugierig sein darf: wofür verwendest Du die Wolle?LGMurraya
Re:Wollwasser und Pestizide
Liebe(r) Murraya,hab erst jetzt deine Antwort gesehen. Inzwischen kriegte ich Rohwolle von einem Hobby-Schafhalter in der näheren Umgebung, der definitiv keine Pestizide einsetzt. Davon konnte ich den Ausschuss (und von dem gab's einigen) bequem als Mulch oder Kompost-Beigabe verwenden. Das ist noch besser als das Wasser vom "Entspannungsbad".Momentan fertige ich gerade eine Lanolin-haltige Jacke an, also erst spinnen, dann stricken.

Re:Wollwasser und Pestizide
"Entspannungsbad"
, ich fürchte ich habe keine Ahnung was Du meinst.Das mit dem Hobby Schafhalter hört sich nach der idealen Lösung an.Verspinnt sich lanolinhaltige Wolle anders als "normale" ? Hat Lanolin in einer Jacke einen besonderen Nutzen? Ich kenne das nur für Socken oder bei Babies über Stoffwindeln.Ich hoffe die Wolle die ich spinne verweben zu können. Allerdings mache ich beides noch nicht alzu lang - vielleicht wirds einfach ein Umschlagtuch.LGMurrayaPS: es ist "Liebe Murraya"

Re:Wollwasser und Pestizide
Da der Komposthaufen nicht wirklich ein Platz für einen Spinnerinnenaustausch ist, guck in deine PM-Box.
