News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzendiebe! (Gelesen 16057 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Pflanzendiebe!

Martina777 » Antwort #120 am:

"Beware of the snakes" ... geht im Sommer. Am besten mehrsprachig ::) an diversen Stellen anbringen.
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Pflanzendiebe!

Louise37 » Antwort #121 am:

Tipp: Wenn ihr mal jemanden erwischt und es genau wißt, wer und wenn der/diejenige euer Grundstück betreten haben, zeigt ihn/sie wegen Hausfriedensbruch an.
Was nicht viel Wirkung hat, wenn die Diebe im selben Haus wohnen. :-[ Mir haben mal die Kinder eines Mieters den Vorgarten abgeräumt. M.E. sollten Kinder mit 10 Jahren durchaus wissen, dass man der EG-Mieterin und Garteninhaberin nicht die Blumen klaut. >:(
Benutzeravatar
hobby-peter
Beiträge: 19
Registriert: 2. Mär 2011, 18:50
Kontaktdaten:

Re:Pflanzendiebe!

hobby-peter » Antwort #122 am:

Hallo,letzten Sommer fuhr ich am Wochenende mit meinem Roller spazieren. Das Wetter war schön und es machte richtig Spass. Mittem im Gelände kam ich an einer Obstwiese vorbei. Das die Wiese eingezäunt war, war nicht ungewöhnlich. Das besondere daran war - der Zaun war 2 m hoch und oben drauf noch Stacheldraht. Als ich mir das näher anschaute, sah ich einen alten Grimmigen Mann unter einem Baum auf einem alten Holzstuhl sitzen. Offensichtlich bewachte er ´seine Obstbäume. Nix wie weg, dachte ich.Tatsache - kein Scherz.lgpeter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzendiebe!

Staudo » Antwort #123 am:

Mit ausreichend Lebenserfahrung wird man gleichzeitig milder und grimmiger. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Pflanzendiebe!

lonicera 66 » Antwort #124 am:

Hallo,mir sind in meinem Vorgarten, damals in Hamburg, auch ständig die Blümchen gestohlen worden. Ganze Stauden, unter anderem meine geliebten Hosta wurden ausgegraben, immer wieder.Ich habe dann in einem Frühjahr das Beet mit Karnickeldraht abgedeckt, schön an den Rändern im Boden verankert und mit Rindenmulch kaschiert.Die Stauden wuchsen hindurch und nix´ist mehr weggekommen.Die falschen Hundehaufen sind gut, aber könnten Deinen Chef nicht gefallen (von wegen gepflegte Gartenanlage, das verstehen die Kunden dann nicht, warum Ihr den Mist da liegen lasst)Es könnte sich auch um Kunden von Euch handeln, vielleicht die Pflanzen mit Farbpulver "markieren" ? Bei Diebstahl in Firmen werden so gemarkerte Geldscheine ausgelegt...Die Farbe bekommt man nach Wochen noch nicht wieder ab, hat uns der Polizeibeamte erklärt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Pflanzendiebe!

Darena » Antwort #125 am:

Es könnte sich auch um Kunden von Euch handeln, vielleicht die Pflanzen mit Farbpulver "markieren" ? Bei Diebstahl in Firmen werden so gemarkerte Geldscheine ausgelegt...Die Farbe bekommt man nach Wochen noch nicht wieder ab, hat uns der Polizeibeamte erklärt.
Loni, Deine Idee könnte man mit folgendem Hinweisschild kombinieren:"Achtung! Berührung der Pflanzenteile führt zu irreparabler Schädigung der DNA. Beim Auftreten folgender Symptome zB. Blaufärbung der Haut (kreativer Weise beschreiben wir des Weiteren einfach mal eine Colchizin-Vergiftung) wenden Sie sich bitte unverzüglich an die Vergiftungszentrale (Telefonnummer einfügen) sowie ein Bestattungsunternehmen Ihrer Wahl." :-X Dunkelborus, ich kann Deinen Ärger nachvollziehen. Mich ärgert es jedes Mal, wenn ich an öffentlichen Flächen vorbeikomme und Lücken klaffen - nach dem Motto: "hey, öffentliche Fläche: bezahl ich mit meinen Steuergeldern, gehört also mir und darf ich mitnehmen" ::)fairer Weise muß ich aber auch sagen, daß mir in meinem damaligen Vorgarten, der von einer Seite offen zugänglich war, NIE jemand etwas geklaut hat (trotz getopfter Oleander, Hibiscusse, Hemerocallissen und Lilien). Ein einziges Mal berichete mir die Nachbarin, daß sich frühmorgens eine Frau beim Gartentürl hereingeschlichen hat - und schnell ein paar Fotos von einer Dahlie gemacht hat - um gleich wieder auf leisen Sohlen zu verschwinden.)war übrigens im gleichen Ort, in dem schamlos öffentliche Anlagen geplündert wurden...ich hatte wohl einfach Glück
lg, Darena
Antworten