News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2011 (Gelesen 36159 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:März 2011

Scilla » Antwort #45 am:

Knapp über 0°C. Hochnebel bildet sich langsam am vor Kurzem noch klaren Himmel.Gegen etwas Sonne hätte ich heute nix. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
sarastro

Re:März 2011

sarastro » Antwort #46 am:

Heute nur ein leichtes Windchen. Die letzten Tage war es fast nicht zum Aushalten, weil der Wind direkt aus der Steppe Tibets zu kommen schien, kalt und nervig, fühlte sich an wie -10 Grad oder kälter.Hier heute zarte Plusgrade bei leichtem Hochnebel.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2011

planwerk » Antwort #47 am:

Heute nur ein leichtes Windchen. Die letzten Tage war es fast nicht zum Aushalten, weil der Wind direkt aus der Steppe Tibets zu kommen schien, kalt und nervig, fühlte sich an wie -10 Grad oder kälter.Hier heute zarte Plusgrade bei leichtem Hochnebel.
Der maximale berechnete Windchill war - 12,1 bei einer Temperatur von 1,5°C. Schon derbe Verhältnisse...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:März 2011

brennnessel » Antwort #48 am:

Guten Morgen! Hier ist es leicht bewölkt bei -2°.Genau diesen eiskalten Ostwind spürte man gestern auch bei uns! Es war zwar sonnig, aber von Fernsicht keine Spur!
sarastro

Re:März 2011

sarastro » Antwort #49 am:

Diesen eisigen Wind hatte der Wetterbericht gar nicht so dramatisch gemeldet. Aber hier fühlte ich mich wie ein Moschusochse oder Steppenrind. Und jeder Topf, den man in die Hände nahm, war noch bocksteif gefroren.
agathe

Re:März 2011

agathe » Antwort #50 am:

guten morgenes ist bewölkt + damit nicht ganz so kalt, aktuell -4°
marcir

Re:März 2011

marcir » Antwort #51 am:

Gestern den ganzen Tag und auch nachts rüttelte der starke eiskalte Wind an Haus und Läden. Heute morgen endlich ein Nachlassen.Beim Arbeiten gestern im Garten flogen einem die Behälter dauernd davon, oder die abgeschnittenen Pflanzenteile ins Gesicht. >:(Bläuliches mit Hochnebel Gemischtes am Himmel.Heute Nacht wars gegen Minus 3 Grad, eine Eisschicht befindet wieder auf allen Wasserflächen.Aktuell 0 Grad.Es war auch schon kälter und auch nicht immer trocken in den letzten Jahren, wenn die Schüler gegen 5 Uhr morgens anfangs März zur "Chesslete" starteten. So blieben sie heute Morgen länger draussen um auch noch die allerletzten Schlafmützen aus den Federn zu lärmen, nach dem Genuss der traditionellen Mehlsuppe als Abschluss des Umzuges.Alter BrauchBilder
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:März 2011

Pinguin » Antwort #52 am:

hier ist immer noch Winter :'(aktuell - 5°C, Schnee (Reste), Sonne, der Boden steinhart >:(
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:März 2011

Wild Bee » Antwort #53 am:

guten morgen..minus 5 und etwas nebel und die sonne scheint :D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:März 2011

Rosana » Antwort #54 am:

Bei uns leichter Frost in der Nacht bei -1°C jetzt wird es wieder wärmer +1°C bei Sonnenschein. :)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2011

Staudo » Antwort #55 am:

Der maximale berechnete Windchill war - 12,1 bei einer Temperatur von 1,5°C. Schon derbe Verhältnisse...
Solche Angaben halte ich für, ähm, ziemlichen Blödsinn. ;) Zwischen Plustemperaturen und -12°C sind doch erhebliche Unterschiede ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2011

planwerk » Antwort #56 am:

Na denn, runter mit den Klamotten und raus mit Dir. ;D 8) Hier gibt es Erklärungen zum Phänomen und weiter unten wird beschrieben was wirklich kalt ist. ;)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2011

Staudo » Antwort #57 am:

Ich habe es halt eher mit den Fakten und nicht so mit den gefühlten Temperaturen. Denn manchmal ist die +28°c, während es gemessen gerade mal -3°C sind. Vor allem beim Holzhacken geht es mir so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:März 2011

Gänselieschen » Antwort #58 am:

Heute um 8 bei uns in BB, -6 Grad, Rauhreif, strahlender Sonnenschein, Boden steinhart.L.G.
brennnessel

Re:März 2011

brennnessel » Antwort #59 am:

Lass dich nicht beirren, lieber Chiemseer Wetterfrosch ! Gestern war das wirklich extrem wie noch selten! Ich war froh, dass ich (versehentlich) bei unserer Wanderung die Handschuhe in der Jackentasche hatte!
Antworten