News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pferdekoppel im Nachbargarten ? (Gelesen 31828 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Pferdekoppel im Nachbargarten ?

M »

Hallo zusammen,unser Nachbar hat fast seinen kompletten Garten zur Pferdekoppel umfunktioniert.Es stinkt jetzt schon Nun rät mir meine Familie dagegen vorzugehen Geht das ?Hatte schon mal jemand diesen Fall ?Danke für Tipps !
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Aber Pferde stinken doch nicht - und Pferdemist auch nicht, riecht bissel nach Land eben und ist doch im Freien - kein Misthaufen, sondern'ne Koppel - unverständigguck ??? ???Wieso kannst Du Dich nicht über die Koppel und den Anblick der Pferde freuen - klingt eher, als hättest Du ein Problem mit dem Nachbarn ??? Welcher Teil Deiner Familie, die die mit Dir dort wohnen??Schuldigung, wenn das bissel indiskret wirkt - aber ich kann das Problem nicht wirklich nachvollziehen - nur dann, wenn Du sowieso mit dem Nachbarn schon im Steit liegst.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

M » Antwort #2 am:

Nä aber es sind vier ! Pferde auf kleinem Raum.Ich suche gerade den Thread mit der Armen Quitte da sah man den Stand vorher.Ich mag keine Pferde noch nie Zudem sind sie mehrfach durchgegangen und sie machen uns allen im wilden Galopp Angst.Magst Du einen Pferdekopf über den Zaun gucken haben ? Im Moment wohnen wir nur hin und wieder da.Es ist auch in der Überlegung zu vermieten.Weiter unten auf den Äckern stehen viele Pferde das ist mir egal aber so ???
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

M » Antwort #3 am:

..So sah es vorher aus.Jetzt gibt es den Zaun nicht mehr ( nein wir wurden nicht gefragt)und alles wurde zur Koppel :-\ Zwei Bäume hat es auch gekostet :-X
Dateianhänge
Marz_041kl.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

M » Antwort #4 am:

Nachtrag :Muss man Pferde mögen ? ::)
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

lune5 » Antwort #5 am:

Nachtrag :Muss man Pferde mögen ? ::)
Ja! :-))Für mich wäre es ein Traum, Pferde vom Fenster aus beobachten zu können.LG lune
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

Lilo » Antwort #6 am:

Nein man muss Pferde nicht unbedingt mögen und eine Perdekoppel direkt neben dem Garten kann ganz schön nervig sein.Ich kenne eine Familie, bei denen werden auch auf dem angrenzenden, recht kleinen Grundstück Pferde gehalten. Die galoppieren den Zaun entlang rauf und runter, der Boden liegt längst blank und je nach Witterung fliegen Schlammbrocken oder Staubwolken, beides nicht so toll.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

July » Antwort #7 am:

Ich würde es auch schön finden, wenn mal ein Pferdekopf über den Zaun guckt.......und ich weiß auch nicht, ob man da gegenan gehen sollte.........der eine hat den Garten voller Hunde, der andere Katzen und der dritte eben Pferde.....und stinken? So empfindlich bin ich nicht.Vielleicht sind die Pferde ja auch nur vorübergehend dort und gehen im Frühjahr wieder auf die Weide :)LG July
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

M » Antwort #8 am:

3 Hunde und Katze sind auch vorhanden, die stören mich nicht ;) Im Prinzip kann ich betimmt im Abstand von einem Meter nix mehr anpflanzen die fressen ja alles ab :-\
Benutzeravatar
Samo
Beiträge: 20
Registriert: 1. Mär 2011, 20:33

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

Samo » Antwort #9 am:

Auch wenn ich als Pferdehalter das üüüberhaupt nicht nachvollziehen kann:Pferdehaltung im Wohngebiet ist lediglich geduldet, sollten Anwohner sich gestört fühlen müssen die Pferde weg.Aber bitte verusch es den Tieren zu liebe ordentlich zu regeln. Wenn die Pferdehalter Pech haben, bekommen sie eine Frist von 4 wochen um die Pferde anderweitig unterzubringen.Und 4 Wochen ist für einen Pferdehalter der nur das beste für sein Pferd möchte extrem wenig.
Benutzeravatar
Samo
Beiträge: 20
Registriert: 1. Mär 2011, 20:33

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

Samo » Antwort #10 am:

Es gibt Pflanzen die Pferde nicht fressen, soll ich dir später mal eine Liste zusammen stellen mit Pflanzen die Pferde meiden?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

M » Antwort #11 am:

Die sollen ja nicht ganz weg So wie es vorher war oder von mir aus auch noch 2 Meter Abstand könnte ich mit leben und STÄNDIG sauber machen Aber so nah ::) DAs wäre super !Im unteren Stück habe ich ja auch eine Koppel als Nachbarn aber da stört es mich nicht nur im Garten direkt am Haus Zudem sind es total liebe Ponys ? Naja kleine halt rennen nie :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

Gänselieschen » Antwort #12 am:

Ich verstehe das mit dem Hinweis auf den Zaun nicht? Der Nachbar hat Deinen Zaun entfernt??Und ein Pferdekopf über nem Zaun - tut mir leid - ich würde mir wahrscheinlich eine Bank direkt so dahin stellen, dass ich das Pferd den ganzen Tag beobachten könnte und ein Körbchen Möhren dazu.Das mit Dreckbatzen und Staub müsste man beobachten - wenn es tatsächlich störend würde, dann müsste man wohl mit dem Nachbarn reden, dass er einen Streifen vllt. von 1m für die Pferde unzugänglich macht, oder eine staubabweisende Hecke pflanzt. Übrig bleibt natürlich die Frage - ob die Pferdehaltung auf solche einem Gartengrundstück bei Euch erlaubt ist. Es soll ja sogar Gemeinden geben, da dürfte man sich nicht mal ein Schaf halten.Ich wiederhole nochmal meine Frage - wie ist Dein bisheriges Verhältnis zu diesem Nachbarn ;), dass Du gleich mit "dagegen vorgehen" kommst.L.G.Oh, da hat sich jetzt was gekreuzt.
Benutzeravatar
Samo
Beiträge: 20
Registriert: 1. Mär 2011, 20:33

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

Samo » Antwort #13 am:

Kannst du mit deinen Nachbarn nicht reden, dass sie bitte einen m Abstand zu deinem Grund halten sollten.Dies wäre mit Stromlitze an einem Nachmittag machbar.http://www.loesdau.de/%27OVI-NET%27-Elektro-Zaun,-f%fcr-Kleintiere-und-Ponys.htm?websale7=loesdau&pi=155100&ci=12-seileSowas z.B. könnten die Pferdebetizer schnell stecken und anschliessen.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Pferdekoppel im Nachbargarten ?

M » Antwort #14 am:

Kein Verhältnis, er durfte bei Oma noch ein Stück nutzen und dachte er kann alles kaufen. Dem war nicht so.Noch während der Erbengemeinschaft hat er unseren Zaun entfernt ( meine Schuld mein Onkel wollte direkt zum Anwalt ich nicht) dabei zwei Bäume gefällt und mit dem Bagger ziemlich gewütet.Alles ohne Absprache oder Fragen :-\ Nun wurden aus zwei Pferden vier und die Koppel bis zum Zaun.Das kenne ich ;) Setzt aber wie ich mittlerweile weiß vorraus das sie immer geladen werden.Und Pferde die durchgehen machen Angst !Beim letzten Mal haben wir uns hinter meinem Auto ( Bus) versteckt der Tag war gelaufen >:(
Antworten