
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Hostasaison 2005 beginnt! (Gelesen 39720 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
Diese finde ich besonders hübsch 

- Dateianhänge
-
- hosta_noname_1799.jpg (46.42 KiB) 94 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

- Dateianhänge
-
- hosta_noname_1800.jpg (52.55 KiB) 104 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
das ist die Blue Cadet 

- Dateianhänge
-
- hosta_blue_cadet_1795.jpg (41.91 KiB) 117 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
und das soll 'Loyalist' sein
- Dateianhänge
-
- hosta_loyalist_1794.jpg (47.45 KiB) 109 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
'Undulata univittata'Undulata irgendwas, oder ??

- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
Zu der Bestimmung kann ich nicht viel beitragen, aber ich habe gestern in einem Anfall von "ich muss mir jetzt was Gutes gönnen" u.a. eine Krossa Regal gekauft.... 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
hosta_noname_1800.jpg könnte eine Hosta 'Fortunei Hyacinthina' sein. Sie hat doch eine hauchdünne feine weiße Blattkante, oder?hosta_noname_1796.jpg sieht schwer nach Hosta 'Fortunei Albopicta' aus. Sie wird dann im Lauf des Sommers fast ganz vergrünen.
Bei Bild 1799 tippe ich auf H. 'Francee'Schlüsselblume hat geschrieben:Diese finde ich besonders hübsch
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
http://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/10354/H4.jpg?Hallo Bea, das ist wohl auch eine H. 'Undulata Univittata'.Ich will euch einladen, durch meine Hosta-Galerie zu wandeln.Von den meisten weiss ich keine Namen bzw. einige haben Schildchen aber ich habe mir die Namen nicht gemerkt. Vielleicht könnt ihr sie auch nochmal bestimmen und ich nenne dann die Bilder um. Dann lerne ich vielleicht doch mal noch wie sie heissen.LG, Bea

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, und total begeistert von euren schönen Hostas.Mit freundlichen Grüßen Klaus
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
Weiße Blattkante?? Nein, ich glaub nicht. Wenn ich wieder in den Garten komme, schaue ich aber nochmal genau nach :)Danke für die Bestimmungenhosta_noname_1800.jpg könnte eine Hosta 'Fortunei Hyacinthina' sein. Sie hat doch eine hauchdünne feine weiße Blattkante, oder?

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
Hallo Klaus! Auch ich finds schön, dass man hier mal eine Kombination sieht, und dazu auch noch so richtig prall! Nina: Love Pat. Die Struktur - nennt man die gehämmert? Und ist Love Pat verwandt mit 'Blue Angel' oder Elegans?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
Ja, sie ist wie 'Big Daddy' und 'Blue Angel" gehämmert. 

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
Hallo Nina, danke fürs bestimmen. Hatte heute leider keine Möglichkeit nach den Schildern zu suchen, weil es morgens geregnet hat und mittags Besuch hier war.Morgen mache ich mal die Runde und notiere, was noch zu lesen ist.LG, Bea
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!
Bea, ich hoffe ich habe auch richtig gelegen. Cimi und Elfriede können da sicher noch mehr zu sagen.
Ismene, die 'Love Pat' ist auch "seersuckered"... aber so gut kenne ich mich mit der Terminologie auch nicht aus.

