Nein, fbb, ich habe beide, sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Schau nochmal auf #18, 20 und 21oh sieht ja ganz ähnlich aus wie die Agnes, die übrigens auch superstachelig ist. Aber die ist wirklich eher ein Strauch, wenn auch ein sehr hoher und vor allem sehr gut duftender. Habe ich mal bei in Hügins Schaugarten bewundert. Noch ein Pilgerziel mehr, zum Glück gibt's da nicht so viele Rosen, da ist die Versuchung geringer...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen (Gelesen 14412 mal)
- martina 2
- Beiträge: 13948
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13948
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Agnes kann auch auf Tee, in Form und Duft 
Schöne Grüße aus Wien!
-
Raphaela
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Ja, Schloß Seußlitz duftet auch.Nein, Martina, ich erinnere mich an den Namen, weil ich aus dieser Gegend komme (mein Geburts- und langjähriger Heimatort liegt quasi gegenüber, auf der anderen Rheinseite und gehört demselben Konzern)Es war aber ein heißer Tag und später Nachmittag und es gab einige Rosen, die "pollig" rochen...Vielleicht hätte ich gleich morgens dran schnuppern müssen (was aber zumindest damals etwas gefährlich war, so kurz nach dem Spritzen).